
Welche Versicherer am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung sind, hat die Vema in einer Umfrage unter ihren Partnermaklerbetrieben ermittelt. Im Vergleich zur Neugeschäftsrangliste zeigen sich riesige Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat an die 90 Tarife verschiedener Bauart untersucht. Etwa jedes dritte Produkt erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Produktarten „exzellent“ abgeschnitten, aber 14 von ihnen in mindestens einer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Motorrad eines Studenten hatte bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten. Der Versicherer des Unfallverursachers ließ sich anschließend mit der Regulierung reichlich Zeit. Es kam zum Streit um eine angemessene Nutzungsausfallzahlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Programmierer war in Heimarbeit für ein Softwareunternehmen tätig. Obwohl kein Arbeitsverhältnis bestand, sei der Mann abhängig beschäftigt, befand ein Gericht. Über die Sozialversicherungs-Pflicht wurde in mehreren Instanzen gestritten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zum 200-jährigen Firmenjubiläum hat das Unternehmen eine Stiftung ins Leben gerufen. Nachhaltigkeit soll aber nicht nur wissenschaftlich praktiziert werden, sondern auch ganz handfest. Das betrifft Betrieb und Mitarbeiter wie auch die Geschäftsstrategie. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Die Versicherungswirtschaft will mit einem neuen Onlinetool dabei helfen, breite Teile der Bevölkerung für das Thema „Schutz vor Elementargefahren“ zu sensibilisieren. So sollen existenzbedrohende Schäden vermieden oder zumindest abgemildert werden. (Bild: GDV/Naturgefahren-Check.de)
mehr ...

Carlo Bewersdorf hat zur Jahresmitte den Vorstand des Direktversicherers verlassen. Die interne Nachfolgeregelung gab das Unternehmen am Freitag bekannt. (Bild: Hannoversche)
mehr ...

Der Dienstleister hat schon vor einiger Zeit Teile des Schadenmanagements für den Versicherer übernommen. Über Hintergründe wurde am Donnerstag informiert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.7.2025 – Die Chefetage des Finanzvertriebs schrumpft. Ein langjähriger Experte für Baufinanzierung und Ratenkredite verlässt das Unternehmen. Die Strategie des Vermittlers wird zukünftig nur noch von zwei Personen verantwortet. (Bild: Dr. Klein)
mehr ...

31.1.2025 – Ein prominentes Gesicht des Konzerns geht bald in den Ruhestand. Der Neue, der auf den langjährigen Vertriebsvorstand folgt, wurde von der Konkurrenz abgeworben. (Bild: ALH)
mehr ...

4.11.2024 – Marketing-Experte Dr. Robin Kiera kürt den „abgefahrendsten Markenbotschafter“, den „größten Neo-Dienstleister“, den „besten Neuauftritt“, „am meisten erwartet“, den „überraschendsten Maklerversicherer“ und das „beste Give-Away“. (Bild: Matthias B. Scharf)
mehr ...

2.10.2024 – Der Schaden- und Unfallversicherer hat sich bei der Axa einen Nachfolger für Torsten Wetzel geangelt. Auch für das Ressort Digitalisierung & Technik kommt ein neuer Vorstand. Hier fischten die Roßdorfer bei der Signal Iduna. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

21.6.2024 – Das Ausscheiden von zwei langjährigen Vorständen nimmt der Konzern zum Anlass, das Führungsgremium neu zu ordnen. Dadurch bekommen einige Manager neue Jobs. (Bild: VKB)
mehr ...

25.10.2023 – Zum 26. Mal trifft sich die Finanz- und Versicherungsbranche in Dortmund. Die Veranstalter treten mit einer gekürzten DKM und neuen Formaten an. Den BVK treiben die EU-Kleinanlegerstrategie und Korrekturen am Entwurf um, die ein Provisionsverbot über die Hintertür ermöglichen könnten. (Bild: BBG)
mehr ...

16.10.2023 – Fachkräftemangel, Konsolidierung und fortschreitende Digitalisierung befeuern einen Umbruch der Versicherungswirtschaft. Dies betrifft insbesondere den Maklermarkt, der vor einer Zeitenwende steht. Viele der Betriebe werden verschwinden, einige aber auch enorm profitieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...