
Ein Ranking der führenden Versicherungskonzerne 2019 sowie eine Aufstellung zu den Platzhirschen in der Sparte Leben hat jetzt Mapfre präsentiert. Auch drei deutsche Unternehmen spielen in der ersten Liga mit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In welchen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und vergleichsweise preiswerte Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Beim Schadenindex gibt es in Kfz-Haftpflicht- wie auch in Kasko himmelweite Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ende letzten Jahres haben über 1,8 Millionen Bürger eine Erwerbsminderung eralten. Ihre Rentenhöhe kann den anfallenden Einkommensausfall bei Weitem nicht ausgleichen. Das zeigen nur die Berechnungsform der Rentenhöhe wie auch eine aktuelle Statistik. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Damit Gesundheit bezahlbar bleibt, hat die Allianz ihren Optionstarif attraktiver gemacht. Die Gothaer führt einen arbeitgeberfinanzierten Budgettarif ein. Neues gibt es zudem vom Münchener Verein wie auch für Bildungsreisende nach Österreich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Altenpflegerin war auf Honorarbasis für ambulante Dienste tätig. Als Aushilfskraft betrachtete sie sich als selbstständig und nicht sozialversicherungs-pflichtig. Der Rentenversicherungs-Träger war da anderer Ansicht, man traf sich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Kundin eines Möbelgeschäfts behauptete, dass ein unsachgemäß aufgehängtes Schild herabgefallen und sie verletzt habe. Der Besitzer des Ladens bestritt dies vehement. Die Frau sei vielmehr selbst schuld an der nun nötigen Transplantation. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen wird seit letztem Jahr überarbeitet. Jetzt liegen erste Eckpunkte vor. BWV-Vorstand Katharina Höhn erläutert im Interview mit dem VersicherungsJournal die modernisierte Versicherungsausbildung. (Bild: BWV)
mehr ...

Die Corona-Pandemie sorgt auch unter der älteren Bevölkerung für eine immer größere Akzeptanz von Software-Applikationen zum Thema Gesundheit. Welches die beliebtesten digitalen Anwendungen in der Gruppe der über 65-Jährigen sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Kölner Gesellschaft wirbt den neuen Vorstandschef für ihren Schadenversicherer von einem süddeutschen Wettbewerber ab. Die Position ist derzeit nur interimsweise besetzt. (Bild: W&W)
mehr ...

11.5.2022 – Für die aktuelle Ausgabe ihrer Zeitschrift untersucht die Stiftung Warentest 267 Offerten, 26 davon positionieren sich in der Spitzengruppe. Welche Leistungen dabei punkten können und welcher Kritik sich die Tester stellen müssen. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

31.1.2022 – In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2021 der Schlichtungsstelle. Dieser liefert auch Hintergründe für die deutlichen Zunahmen in einigen wenigen Sparten. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.9.2021 – Trotz Corona stiegen die Pro-Kopf-Aufwendungen für Policen im vergangenen Jahr nach aktuellen GDV-Daten auf neue Rekordwerte, wenn auch nicht in allen Sparten. Bei der Versicherungs-Durchdringung gibt es einen Aufwärtstrend. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.6.2021 – Die frühzeitige digitale Transformation macht die Versicherungsgruppe stark. 2020 stiegen die Beitragseinnahmen erstmals über sechs Milliarden Euro. In der PKV hadert der Anbieter mit dem starken Konkurrenzdruck. Kooperationen sollen den Kundenkontakt intensivieren (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

15.2.2021 – Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Daten zu den Aufwendungen der deutschen Verbraucher veröffentlicht. Für welche Absicherung am meisten investiert wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.2.2021 – In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2020 der Schlichtungsstelle. Zum Teil gab es im vergangenen Jahr massive Veränderungen – und einen neuen „Spitzenreiter“. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.1.2021 – Die Versicherer halten in Pandemie-Zeiten Kurs, erklärte der GDV. Die Zahl der Neuabschlüsse in Leben ist allerdings stark gesunken, verwiesen wird hier auf die Beratungsintensität. Die Einnahmen in der privaten Pflegeversicherung dagegen explodierten. (Bild: Brüss)
mehr ...

10.8.2020 – Viele Zusagen der Assekuranz bei Ausbruch der Pandemie an Kunden und Vertrieb waren zeitlich befristet und liefen jetzt aus. Wie es mit den Maßnahmen bis Jahresende weitergeht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.7.2020 – Wie die Coronakrise sich auf die Versicherungsbranche auswirkt, zeigt eine Studie. Danach sind die Sparten unterschiedlich betroffen. Auch beim Vertrieb hängen die Konsequenzen von dem Umständen ab. (Bild: EY Innovalue)
mehr ...