
In den beiden Kompositsparten gibt es jeweils eindeutige Spitzenreiter, was die Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt betrifft. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich die Bayerische Beamten, die Dema, die Domcura und die Helvetia. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Continentale zahlt nun schon ab 35 Prozent Invalidität lebenslang. Vor allem rund um das Rad, aber auch in Haftpflicht und Hausrat haben eine Reihe von Anbietern ihre Leistungen ausgeweitet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat eine Umfrage zur Stabilität des Zahlbeitrags in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung durchgeführt. Dabei wurden insgesamt zwei Dutzend Anbieter ausgezeichnet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer hat in seinem „Global Insurance Report 2020“ die weltweite, kontinentale und nationale Entwicklung des Beitragsvolumens analysiert. Die Prognose für das laufende Jahr fällt recht düster aus. (Bild: Stephen Davies)
mehr ...

Ein Glück, dass die deutschen Sozialversicherungs-Systeme zum Jahreswechsel 2019/2020 solide aufgestellt waren. Durch die Coronakrise und den wirtschaftlichen Abschwung wächst allerdings der Druck. Die Regierung ist alarmiert und will gegebenenfalls handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wird ein Arbeitsverhältnis beendet, entzündet sich anschließend oft ein Streit zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter um die abschließende Beurteilung. Dabei kann es auch um schnell zu übersehende Details gehen, belegt eine Entscheidung des Kölner Landesarbeitsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In der Frage, ob Unternehmen auferlegt werden kann, Frauen in Formularen in der weiblichen Form anzusprechen, hat nun auch das Bundesverfassungs-Gericht gesprochen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der öffentliche Versicherer sichert sich über die Zusammenarbeit mit zwei großen Krankenkassen Zugang zu über 4,5 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach dem Mitte Juni überraschend verkündeten Abgang des Managers bei Jung DMS & Cie. ist seit Donnerstag sein neuer Arbeitgeber offiziell bekannt. (Bild: Blau Direkt)
mehr ...

Die Generali Deutschland hat ihren Transformationsprozess abgeschlossen und weitere operative Gesellschaften umfirmiert. Damit verschwinden zwei Traditionsmarken vom deutschen Markt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungskonzern aus Schleswig-Holstein tritt künftig mit einem vierköpfigen Führungsteam auf. Der neue Manager kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Itzehoer)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe aus Stuttgart hat eine langjährige Führungskraft auf die höchste Managementebene befördert. (Bild: WGV)
mehr ...

27.10.2020 – Nach den Beobachtungen von Großmaklern steuern manche Versicherer in die roten Zahlen. Den Sanierungsbedarf bekommen die Kunden schon zu spüren. Welche Branchen es besonders trifft, und was das für die Makler bedeutet, wurde auf der DKM deutlich. (Bild: BDVM)
mehr ...

9.1.2019 – Warum der süddeutsche Versicherer die Zuständigkeiten in seiner Führungsetage neu ordnet und sich so einen Manager spart. (Bild: Stuttgarter)
mehr ...

7.1.2019 – Die Telis Finanz und die Hypoport-Tochter Smart Insurtech haben ihre Vorstandsteams erweitert. Die Südvers-Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer berufen. Die Wertgarantie gab mehrere personelle und organisatorische Neuerungen bekannt. (Bild: Wertgarantie)
mehr ...

8.8.2016 – Personelle Wechsel und Zukunftsplanungen in ihren Chefetagen haben dieser Tage die Grundeigentümer-Versicherung, die GVO Versicherung, VdS, Assekurata Solutions und die Artus-Gruppe verkündet. (Bild: Grundeigentümer-Versicherung)
mehr ...
14.9.2012 – Unter dem neuen Vorstandschef ändern sich in Köln die Organisationsstruktur sowie die Besetzung von Ressorts. Auch vier weitere Gesellschaften melden Personalwechsel.
mehr ...
6.10.2011 – Auch zu Beginn des Schlussquartals 2011 dreht sich das Personalkarussell mit unverminderter Geschwindigkeit. Jetzt haben die DEVK sowie die Makler Aktiv Assekuranz, Funk und Hoesch & Partner personelle Veränderungen vermeldet.
mehr ...
2.11.2010 – Auch Anfang November kommt das Personalkarussell in der Assekuranz nicht zur Ruhe. Jetzt gibt es personelle Veränderungen bei Domestic & General, Ergo, HBA Consulting, HDI-Gerling und Standard Life.
mehr ...

23.5.2022 – Wer wird im Neugeschäft bevorzugt und wer liefert bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung am besten ab? Das wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Für einige Neugeschäftsfavoriten reichte es in Sachen Qualität nicht für einen Spitzenplatz. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.4.2022 – Die Jahrhundertflut im letzten Sommer bescherte der R+V das größte Schadenvolumen in ihrer 100-jährigen Geschichte. Dennoch zeigte sich R+V-Chef Norbert Rollinger gestern bei der Präsentation der Geschäftszahlen mit der Entwicklung 2021 zufrieden. (Bild: RGN-Photographs)
mehr ...

29.3.2022 – Seit über zwei Jahren war ein großes Treffen der Start-up-Szene nicht möglich gewesen. Im März gab es nun wieder eine große Messe in London, auf der sich Start-ups und Versicherer trafen. Über drei Trends, die dort zu beobachten waren, berichtet Dr. Robin Kiera. (Bild: privat)
mehr ...

25.3.2022 – Nach dem Abgang von Stephan Schinnenburg muss der neue Vertriebsvorstand an der Effizienz arbeiten. Neu ist das „Projekt 22“ mit fünf einfachen Zielen. 2022 soll die Gewinnzone erreicht werden. (Bild: DFV)
mehr ...

10.2.2022 – Das Wiener Insurtech macht sich auf nach Berlin, ausgestattet mit Kapital von prominenten Investoren. Mit speziellen Methoden will das Unternehmen auch hierzulande mehr Arbeitnehmer von der Betriebsrente überzeugen. (Bild: Finabro)
mehr ...