
Im vergangenen Jahr ist der Neuzugang in fast allen Leben-Produktarten zum Teil deutlich hinter den Vorjahreswerten zurückgeblieben. Welche Produktgruppen am häufigsten verkauft wurden, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Deutsche Rentenversicherung hat untersuchen lassen, wie sich bis 2030 der Grundsicherungsbedarf bei älteren Menschen entwickeln wird. Dabei wurden eine ungünstige und eine eher günstige Projektion vorgestellt. (Bild: Brüss)
mehr ...

Reiseveranstalter sollten das Kleingedruckte schon sehr präzise formulieren, wollen sie nicht in eine Haftungsfalle tappen. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs hervor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau war bei Dunkelheit und schlechter Beleuchtung auf einer Treppe zu Schaden gekommen. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das clevere Zuhause ist auf dem Vormarsch: Viele Verbraucher kennen Smart Home und wissen, wie sie es nutzen könnten. Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie es mit der Absicherung der neuen Technologie und ihrer Risiko-Einschätzung aussieht. (Bild: Generali/Devolo)
mehr ...
.jpg)
Versicherer und Pools bieten Vermittlern mehr und mehr digitale Helfer an. Zusätzliche Online-Tools sollen ihnen das Beratungsgespräch erleichtern und vor allem regelkonformes Arbeiten ermöglichen, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Verkauf kommt nicht unerwartet, gab es doch seit dem Run-off verschiedene Gerüchte. Im Käufer sieht die Generali-Gruppe für sich selbst auch eine Option. Die Bafin wiederum kündigt eine strenge Prüfung an. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mit der am Mittwoch verkündeten Transaktion vollzieht die Gothaer endgültig den etappenweisen Ausstieg aus einem ihrer Geschäftsfelder. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In der Versicherungswirtschaft wird es zunehmend zum Problem, Nachwuchskräfte zu finden. Wie das Berufsbildungsgesetz unter anderem deren Ausbildung regelt, zeigt Folge 118 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

1.11.2017 – Amexpool, Conceptif, Basler, WWK sowie Fondsnet melden neue Unterstützungs-Angebote für den Vertrieb. Es geht um Digitalisierung, aber auch um neue rechtliche Vorgaben. (Bild: Geralt, Pixabay CC0)
mehr ...

24.4.2017 – Das LVRG wird nächstes Jahr auf den Prüfstand gestellt. Aus der IDD-Umsetzung sind ebenfalls Änderungen an den Vergütungssystemen zu erwarten. Wie weit die Vergütungen jetzt schon abgesunken sind, will eine aktuelle Umfrage aufzeigen. (Bild: Screenshot Internetseite Willis Towers Watson)
mehr ...

28.1.2016 – Beim Makler Funk bahnt sich ein Generationenwechsel an, die Geschäftsleitung wurde um gleich vier Personen erweitert. Auch bei der Deutschen Makler Akademie, der Generali, bei Maxpool und bei der Zurich gibt es personelle Veränderungen in den Chefetagen. (Bild: Funk Gruppe)
mehr ...

19.12.2014 – Seit 1. Oktober ist Oliver Brüß Sprecher des Vorstands bei dem zur Generali-Gruppe gehörenden Spezialversicherer Dialog Leben. Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal erläuterte er seine strategischen Ziele. (Bild: Müller)
mehr ...
13.9.2013 – Die vom GDV angefachte Diskussion um die Begrenzung der Vermittlervergütung schlägt weiter hohe Wellen. Jetzt haben sich 13 Maklerpools zusammengetan und mit der sogenannten „Berliner Erklärung“ ein gemeinsames Positionspapier entwickelt.
mehr ...

21.4.2011 – Insgesamt deutlich über 600 Makler und Vertreter beantworteten die Fragen des VersicherungsJournals zu Abschluss- und Bestandsvergütungen und sonstigen Anreizen. Wie viele „Provisionsexzesse“ es danach gibt.
mehr ...

25.2.2021 – Im Gesamtmarkt Leben konnte sich die Ausschließlichkeit beim Neuzugang gegen Banken und unabhängige Vermittler durchsetzen. Nicht so in der betrieblichen Altersversorgung, wie aktuelle Daten von Willis Towers Watson zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.2.2021 – Eine schwedische Gesellschaft kündigt ihren Markteintritt in Deutschland an. Ab Herbst will das Unternehmen über verschiedene Vertriebswege Hunde- und Katzenbesitzern ein ganzes Produktportfolio offerieren. (Bild: Agria)
mehr ...

27.1.2021 – Im Jahr 2019 verkaufte die Branche erneut über eine Million Policen dieser Produktgruppe. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und wer den Bestand am stärksten ausbauen konnte, zeigt der Map-Report 917. (Bild: Wichert)
mehr ...