
Die Rechtsschutz-Anbieter sind 2018 zwar erneut so gerade eben in der Gewinnzone gelandet. Allerdings gaben zehn der 25 größten Gesellschaften zum Teil deutlich mehr für Schäden und Kosten aus als an Beiträgen eingenommen wurde. Wer am besten abschnitt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Kann ein Versicherter in der Wohngebäudeversicherung nicht die entsprechenden Nachweise erbringen, steht er schnell ohne Leistung da. Einen derartigen Fall schildert Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

Seinen Arbeitgeber nötigen zu wollen, ist keine gute Idee. Sich anschließend auch noch mit seinem Versicherer anzulegen, ist auch nicht sehr schlau. Das belegt ein Urteil des Dresdener Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Polizist hatte sich im Dienst eine Schwermetallvergiftung zugezogen und wollte seine Beschwerden als Berufskrankheit anerkannt wissen. Doch dafür reichte der eindeutige Befund dem Berliner Verwaltungsgericht nicht aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Neue Medien spielen bei der Gewinnung von Mitarbeitern und der Kundenbindung eine immer größere Rolle. Dies zeigte sich auf einer Fachtagung, wo Praktiker auch Beispiele erfolgreicher Digitalisierung aufzeigten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Nach den ersten acht Monaten hat sich der Digitalversicherer im Gewerbe-Segment in Stellung gebracht. Für das kommende Geschäftsjahr ist Expansion geplant: Das Insurtech will seine Maklerbasis ausbauen. (Bild: Mailo)
mehr ...

Wie sich ein fairer Verkaufspreis berechnen lässt und welche Rolle ein Makler-Verwaltungsprogramm dabei spielt, dazu nehmen drei Spezialisten Stellung. Warum die Verkaufschancen gestiegen sind. (Bild: Winkel)
mehr ...

Überraschend schnell setzt die Regierungskoalition eine der Entscheidungen des Gipfeltreffens vom Wochenende in eine Entlastung der Bürger um. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Wie viel mehr Nettolohn die Arbeitnehmer dadurch erhalten. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Versicherungsaufsicht hat offenbar keine Hoffnung mehr, dass eine Sanierung gelingen könnte. Daher hat sie drastische Schritte angekündigt. (Bild: Chronomarchie, Pixabay CC0)
mehr ...

Jacob Fuest hat gleich drei Führungspositionen bei der Unternehmensgruppe übernommen. Sein Vorgänger strebt neuen Zielen entgegen. (Bild: Allianz)
mehr ...

6.4.2022 – Auch im zweiten Pandemiejahr ist die Entwicklung bundesweit weiter rückläufig. Das zeigt die vorläufige Bilanz des GDV. Der Schadendurchschnitt nimmt allerdings einen deutlich anderen Kurs. (Bild: Backhaus)
mehr ...

1.12.2021 – In der (Vor-) Weihnachtszeit häufen sich nach neuen GDV-Daten die Feuerschäden. Der durchschnittliche Schaden lag 2020 weit über den Werten der Vorjahre. Welche Schadenverhütungs- und Sicherheitstipps Vermittler auch zur Kundenansprache nutzen können. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.11.2021 – Im vergangenen Jahr haben die 14 größten Anbieter auf dem deutschen Markt ihre Einnahmen um bis zu fast ein Viertel ausgebaut. Nur ein Anbieter hatte Einbußen zu verzeichnen. Dies führte zu einigen Verschiebungen in der Rangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.9.2021 – In welchen Städten mit mehr als einer halben Million Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und preiswerte Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Beim Schadenindex gibt es in Kfz-Haftpflicht wie auch in Kasko himmelweite Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.8.2021 – Der europäische Versicherungsverband hat die endgültigen Geschäftszahlen für 2019 veröffentlicht. Die Beitragsentwicklung der heimischen Branche weicht insgesamt wie auch in der Lebensversicherung teils deutlich vom kontinentalen Trend ab. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.7.2021 – Eine verbindliche Elementardeckung für Hausbesitzer wird nach der Hochwasserkatastrophe kontrovers diskutiert. In einem aktuellen Interview signalisiert der Versichererverband Gesprächsbereitschaft. Ein Überblick über die Positionen. (Bild: GDV)
mehr ...

21.6.2021 – Für seinen langjährigen geschäftsführenden Vorstand hat der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler am Freitag den Nachfolger präsentiert. (Bild: BDVM)
mehr ...

3.12.2020 – Wie kommt die Generation Mitte mit den Folgen der Covid-19-Pandemie zurecht? Der GDV hat aktuelle Umfrageergebnisse zur Stimmungslage präsentiert. Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen äußerte sich auch zu den Auswirkungen der Krise auf die Versicherungswirtschaft. (Bild: GDV)
mehr ...

25.11.2020 – In der (Vor-) Weihnachtszeit häufen sich nach GDV-Zahlen die Feuerschäden. Welche Schadenverhütungs- und Sicherheitstipps Vermittler auch zur Kundenansprache nutzen können. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.10.2020 – Die EU-Kommission überlegt einige Neuerungen. Im Fokus stehen Interessenkonflikte und Offenlegung, Informationsdokumente und Bürokratieabbau, womöglich auch eine neue Zertifizierungspflicht für Finanzberater. (Bild: Insurance Europe)
mehr ...