
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat selbstständige Berufsunfähigkeits- (SBU) Versicherungen unter die Lupe genommen. Neun Lebensversicherer erhielten die Höchstnote „exzellent“ in allen sechs untersuchten Zielgruppen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach der Debeka hat nun ein weiterer Versicherer eine Anhebung der Bestandsbeiträge in der PKV für 2021 um einen zweistelligen Prozentbetrag verkündet. Ursache ist ein dynamischer Leistungsanstieg 2019. Für den Vertrieb gibt es Erklärungshilfen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Unternehmen hatte eine Versicherung für eine Lagerhalle abgeschlossen und kurz darauf eine neue angemietet. Nach einem Einbruch weigerte sich der Versicherer zu zahlen. Vor Gericht ging es darum, ob der zuständige Vermittler wegen eines Beratungsfehlers belangt werden kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ob die Corona-Pandemie den Stellenwert von Altersvorsorge, Kapitalanlage, Eigentumserwerb und (aufgeschobenem) Konsum als Sparmotiv verändert hat, hat der Bausparkassenverband mit einer Umfrage ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie die Belohnungen der Anbieter für einzelne Versichertengruppen zu bewerten sind, haben jetzt die Analysten vom DFSI für die Zeitschrift untersucht. Die maximalen, jährlichen Prämien liegen dabei teils weit auseinander. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Gefährdungslage bei Attacken aus dem Netz entwickelt sich dynamisch. Homeoffice vergrößert zudem die Angriffsfläche, die Corona-Pandemie wirkt als Brandbeschleuniger. Ein Spezialmakler rät daher seinen Kollegen, Kunden jetzt auf diese Risiken anzusprechen. (Bild: Cyberdirekt)
mehr ...

Ein Ehepaar hatte zu Beginn dieses Jahres eine Kreuzfahrt geplant, diese aber aus Pandemie-Gründen kurz vor Antritt storniert. Das Reiseunternehmen zeigte Verständnis dafür – verlangte aber eine Gebühr. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch der Rückversicherer bekommt die Pandemiefolgen inzwischen verstärkt zu spüren, wie die Neun-Monats-Zahlen zeigen. Als bemerkenswert immun erweist sich bislang jedoch die Erstversicherungs-Tochter. (Bild: Müller)
mehr ...

Der Konzern verzeichnet per 30. September im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode ein deutliches Minus beim operativen Ergebnis. Gleichwohl sieht sich der Versicherer in einer „robusten“ Verfassung. (Bild: Allianz)
mehr ...

10.5.2022 – Die Baloise Group und die Süddeutsche bauen bei ihren Startups Friday und SDK Neva weitere Produkte an. Alteos, BGV und Neodigital, Inter sowie Universa präsentieren neue Lösungen für Autos, Fahrräder, Hörgeräte, Photovoltaik oder Privathaftpflicht. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

9.5.2022 – Die Psyche ist die Ursache Nummer eins für Berufsunfähigkeit. Dabei spielen beruflicher Stress durch Zeitdruck und fehlende Work-Life-Balance eine zentrale Rolle. Auch Versicherungsvermittler sind seit Corona zunehmend gefährdet. (Bild: privat)
mehr ...

5.4.2022 – Cyberkriminalität hat Hochkonjunktur, jeder kann ohne eigenes Verschulden zum Opfer werden. Auch Versicherungsmakler und -agenturen sollten das Risiko nicht unterschätzen, meint der Experte Tobias Strübing. Im Ernstfall müssen sie ihren Kunden eine Fülle von Daten liefern. (Bild: privat)
mehr ...
.jpg)
28.3.2022 – Die Internet-Technologie ist mit vielerlei Gefahren verbunden. Der große Cyberknall scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, heißt es von Experten. Doch wo Risiken lauern, gibt es für den Versicherungsvertrieb auch Chancen. Mehr dazu im aktuellen VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.3.2022 – Die Coronakrise hat die Digitalisierung in den vergangenen zwei Jahren weiter vorangetrieben. Vorreiter, die sich hier entsprechend positioniert haben, erhielten jetzt eine Auszeichnung. Nur drei Unternehmen schafften die Gesamtpunktzahl. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.2.2022 – Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Bei wem die Kritiker die Fürsprecher überwiegen und wer sich in einem engen Dreikampf die Spitzenposition sicherte. (Bild: Wichert)
mehr ...
1.2.2022 – Von Cyberversicherungen hat schon jeder etwas gehört. Hacking, Datenverlust und ähnliches haben Kunden, insbesondere Gewerbetreibende, dafür sensibilisiert. Das kommende VersicherungsJournal Extrablatt greift das Thema auf, denn es gibt Entwicklungen, von denen die Vermittler wissen müssen.
mehr ...

12.1.2022 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) ist noch „jung“, ein umfassendes Urteil über ihre Auswirkungen schwierig. Die Versicherungsaufsicht hat nun aber ein vorläufiges Fazit gezogen. Dazu gehört auch die Forderung nach auch Gesetzesänderungen. (Bild: Lampert)
mehr ...

23.12.2021 – Die Aufregerthemen des Jahres und Herausforderungen der Branche, ein herzliches Dankeschön und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Harjes)
mehr ...