
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat selbstständige Berufsunfähigkeits- (SBU) Versicherungen unter die Lupe genommen. Neun Lebensversicherer erhielten die Höchstnote „exzellent“ in allen sechs untersuchten Zielgruppen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach der Debeka hat nun ein weiterer Versicherer eine Anhebung der Bestandsbeiträge in der PKV für 2021 um einen zweistelligen Prozentbetrag verkündet. Ursache ist ein dynamischer Leistungsanstieg 2019. Für den Vertrieb gibt es Erklärungshilfen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Unternehmen hatte eine Versicherung für eine Lagerhalle abgeschlossen und kurz darauf eine neue angemietet. Nach einem Einbruch weigerte sich der Versicherer zu zahlen. Vor Gericht ging es darum, ob der zuständige Vermittler wegen eines Beratungsfehlers belangt werden kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ob die Corona-Pandemie den Stellenwert von Altersvorsorge, Kapitalanlage, Eigentumserwerb und (aufgeschobenem) Konsum als Sparmotiv verändert hat, hat der Bausparkassenverband mit einer Umfrage ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie die Belohnungen der Anbieter für einzelne Versichertengruppen zu bewerten sind, haben jetzt die Analysten vom DFSI für die Zeitschrift untersucht. Die maximalen, jährlichen Prämien liegen dabei teils weit auseinander. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Gefährdungslage bei Attacken aus dem Netz entwickelt sich dynamisch. Homeoffice vergrößert zudem die Angriffsfläche, die Corona-Pandemie wirkt als Brandbeschleuniger. Ein Spezialmakler rät daher seinen Kollegen, Kunden jetzt auf diese Risiken anzusprechen. (Bild: Cyberdirekt)
mehr ...

Ein Ehepaar hatte zu Beginn dieses Jahres eine Kreuzfahrt geplant, diese aber aus Pandemie-Gründen kurz vor Antritt storniert. Das Reiseunternehmen zeigte Verständnis dafür – verlangte aber eine Gebühr. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch der Rückversicherer bekommt die Pandemiefolgen inzwischen verstärkt zu spüren, wie die Neun-Monats-Zahlen zeigen. Als bemerkenswert immun erweist sich bislang jedoch die Erstversicherungs-Tochter. (Bild: Müller)
mehr ...

Der Konzern verzeichnet per 30. September im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode ein deutliches Minus beim operativen Ergebnis. Gleichwohl sieht sich der Versicherer in einer „robusten“ Verfassung. (Bild: Allianz)
mehr ...

30.5.2023 – Wie können Vermittler ihr Geschäftsmodell optimieren, um mit den aktuellen Herausforderungen besser umzugehen und Kostensteigerungen aufzufangen? An welchen Stellschrauben anzusetzen ist, um das Geschäft zu skalieren, zeigt Sven Knierim von Xempus in einem Gastbeitrag. (Bild: Xempus)
mehr ...

6.3.2023 – Sich als Makler selbstständig zu machen, ist ohne Poolanbindung kaum möglich. Über solche Thesen und aktuelle Entwicklungen diskutierte vergangenen Donnerstag der BCA-Vorstand mit Medienvertretern unter dem Motto „Quo vadis, Maklerpools“. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

6.2.2023 – Trotz digitaler Ratgeber und Vergleichsportale im Netz: Die Mehrheit der Deutschen will offene Versicherungsfragen mit dem Vermittler ihres Vertrauens klären. Und dafür nennen die Konsumenten gute Gründe, wie eine Umfrage der Gothaer zeigt. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

12.1.2023 – Die rasante Digitalisierung hat die Voraussetzungen für eine nachhaltige Kundengewinnung grundlegend geändert. Wie Vermittler erfolgversprechend Neugeschäft generieren können, beschreibt Monika Ritzer, Director Sales bei Xempus. (Bild: Xempus)
mehr ...

6.10.2022 – Versicherungsmakler mit guten Umsätzen können sich über den Münchener Pool Bestände von Kollegen in ihrer Region sichern. Die Übergabe ist nicht selbstlos, sondern durchaus an Bedingungen gekoppelt. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

19.9.2022 – Ob Trojaner, Hackerangriffe oder Datendiebstahl: Die Zahl digitaler Angriffe auf Unternehmen steigt. Cybersicherheit wird in der Beratung zunehmend zum Standard. Der Vertrieb kann hier viel tun, um durch Prävention und passenden Schutz die Sicherheit zu erhöhen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.9.2022 – Welche Maßnahmen aus Vermittlersicht besonders wirkungsvoll sind, beleuchtet Unternehmensberaterin Ulrike Vogelgesang im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. (Bild: McKinsey)
mehr ...

6.9.2022 – Worauf sich Vermittler einstellen sollten, um nicht abgehängt zu werden, legten Führungskräfte auf einer Podiumsdiskussion dar. (Bild: Degenkolbe)
mehr ...

26.7.2022 – Nicht jeder aus der Assekuranz kann digital – das zeigt mal wieder eine Befragung von Konsumenten. Allerdings gibt es Anbieter (darunter einen „Abräumer“), die sogar in diversen Sparten beste Bewertungen holen. Andere wiederum können nicht mal in ihren Kernbereichen punkten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...