
Ende 2021 gehörten 83.500 Vollversicherte zu den Nichtzahlern und wurden in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche privaten Krankenversicherer hier am stärksten betroffen waren, zeigt eine Auflistung in der Zeitschrift für Versicherungswesen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bislang schien sich die Rekord-Teuerungsrate nicht gravierend auf das Verhalten von Versicherungsnehmern auszuwirken. Ein Branchenteilnehmer meldet jetzt jedoch eine deutliche Tendenz in der betrieblichen Altersversorgung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Sparte fehle es an Phantasie und Innovation, hieß es kürzlich auf einer Fachveranstaltung. Sie finde trotz drängender Probleme keine Antworten auf wichtige Fragen der Kunden. Auf Anregungen des Vertriebs reagieren die Produktgeber eher hilflos. (Bild: Ideal)
mehr ...

Bei dem Versuch, einen Parkplatz zu erreichen, war einem Autofahrer ein hochfahrender Poller zum Verhängnis geworden. Dabei erlitt sein Wagen einen Totalschaden. Der Mann forderte daraufhin von dem für den Parkplatz Verantwortlichen, den entstandenen Schaden zu ersetzen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
%20im%20Gespr%C3%A4ch%20mit%20Stefan%20Ritter%20-%20Foto%20Uwe%20Schmidt-Kasparek.gif)
Der Versicherungsvermittler Bastian Kunkel ist ein Star, wenn es um soziale Medien geht. Dort hat er hunderttausende Follower und kommuniziert mit Bundesfinanzminister Christian Lindner. Sein Erfolgsgeheimnis hat der Vermittler kürzlich auf einer Fachveranstaltung vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Über welche Vertriebskanäle 2021 das meiste Neugeschäft in die Bücher der Anbieter gespült wurde, zeigt die aktuelle Vertriebswegestudie von Willis Towers Watson. Erneut gab es einen Führungswechsel – und ein Absatzkanal stürzte regelrecht ab. (Bild: Wichert)
mehr ...

Im Bereich Dienstleister ist ein Versicherungs-Unternehmen an die Spitze gestürmt. Auch sonst finden sich viele bekannte Firmennamen der Assekuranz auf ausgezeichneten Plätzen im Ranking wieder. In der Branchen-Gesamtwertung sieht es allerdings nicht so rosig aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen sind Werbeverträge mit Mitarbeitern dazu geeignet, Steuern zu sparen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versichererverband hat die Schadenbilanzen von 18 Modellpaaren von Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb und ihren Pendants mit Verbrennermotor untersucht. Die Verbandsstatistiker kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen für die Kfz-Haftpflicht- und die Vollkasko-Versicherung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Chef von HDI Deutschland und Vorstand des Mutterkonzerns quittiert seinen Job und will sich neu orientieren. Seine Nachfolge tritt ein Vorstandskollege aus dem gleichen Geschäftsbereich an. (Bild: Talanx)
mehr ...

Nach dem Abgang von Max Bachem übernimmt ein Vorstandskollege die Verantwortung für das Berliner Insurtech. Die Ziele des Nachfolgers klingen höchst ambitioniert. (Bild: Luko)
mehr ...

Der Versicherer hat einen sofortigen Wechsel an der Führungsspitze vermeldet. Für die Nachfolge des ausscheidenden Managers wurde eine interne Lösung gefunden. (Bild: Generali)
mehr ...

21.6.2021 – Auf einer Fachtagung trafen sich Anbieter und Verbraucherschützer zu einer emotionalen Diskussion. Umstritten war unter anderem die Deutung der Solvenzquoten, die Pleite-Gefahr für die Anbieter und spezielle Risiken der Versicherungsvereine. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

5.12.2018 – Die Schieflagen kommen nicht unerwartet: Die Bafin hatte schon seit langem gewarnt, die Personalmeldung vom Montag hatte bereits auf Probleme hingewiesen. Nun hat die Bafin in einem Fall das Neugeschäft untersagt. (Bild: Kölner Pensionskasse)
mehr ...

5.4.2023 – Der Verband spricht mit Blick auf die hohe Inflation und die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten von einem „achtbaren Ergebnis“. Welche Sparte für den schwächeren Ausblick verantwortlich ist. (Bild: GDV)
mehr ...

4.5.2022 – Krieg in der Ukraine, möglicherweise schnell steigende Zinsen, eine wachsende Zahl von Cyberangriffen – die Lage kann jederzeit eskalieren. Neben solchen Risiken hat die Bafin auch „kleine“ Themen wie die Kosten für Fondspolicen im Blick. (Bild: Finma)
mehr ...

17.9.2021 – Biometrie-Produkte stehen unter Druck und müssen neu kalkuliert werden, so die einhellige Meinung von Experten gestern auf einer Fachtagung. Kunden sollten sich noch in diesem Jahr um ihren Schutz kümmern. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

17.5.2021 – Beispielrechnungen mit einem Höchstrechnungszins von 0,25 Prozent zeigen: Eine Senkung des Garantieniveaus steigert den Mehrwert für den Versicherten deutlich. Vermittler sind nun gefordert, Transparenz zu schaffen und Kunden darüber aufzuklären, meint Uwe Klinge von der Aeiforia. (Bild: Aeiforia)
mehr ...

28.4.2021 – Im vergangenen Jahr haben die Anbieter auf dem deutschen Markt trotz der Pandemie leicht mehr an Neubeiträgen eingesammelt als im Jahr zuvor. Wer die größten Zuwächse beziehungsweise Einbußen zu verzeichnen hatte, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.4.2021 – Obwohl die Branche die Entscheidung des Finanzministeriums billigt, macht sie sich große Sorgen um Teile des Lebensversicherungs-Geschäfts, das jetzt akut vom Aussterben bedroht ist. Was jetzt noch helfen könnte, erklären der GDV und die Aktuarvereinigung. (Bild: Meyer)
mehr ...

14.4.2021 – Fast jeder dritte Marktteilnehmer sammelte 2020 weniger Prämien ein als 2019. In der Spitze betrug das Minus über ein Sechstel. Wer am stärksten hinter den Vorjahreseinnahmen zurückgeblieben ist. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.4.2021 – Mit einem Höchstrechnungszins von unter 0,9 Prozent ist ein Beitragserhalt, selbst wenn die Abschluss-Vertriebskosten wegfallen, nicht mehr möglich. Damit stehen Riester und Teile der bAV auf der roten Liste der aussterbenden Arten, schreibt Dr. Henriette Meissner. (Bild: Stuttgarter)
mehr ...

4.2.2021 – Die Allianz kürze die garantierten Renten um 29 Prozent, meldete die Süddeutsche Zeitung am Montag. Das stimmte so zwar nicht, wurde aber von manchen Branchenmedien ungeprüft verbreitet. Inzwischen hat sich die Zeitung korrigiert. Die Allianz trägt zur Aufklärung bei, aber lückenhaft. (Bild: Harjes)
mehr ...

6.10.2020 – Der Lebensversicherer kündigt für die nächsten Monate zahlreiche Produktneuerungen an. Die Pensionskasse stellt das Neugeschäft ab 2022 ein, wird aber nicht verkauft. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...