
Wie Kunden die Leistungsabwicklung ihres Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherers bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zu den vielen Auf- und Absteigern unter den Top-Unternehmen gehören Arag, Canada Life, DKV, Hansemerkur, Inter, Signal Iduna und SV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungsaufsicht hat sich zur Zulässigkeit der Mehrbeiträge für ältere Fahrer positioniert. Gleichzeitig hat sie die Berechnungsmethoden von Verbraucherschützern kritisiert. Aber auch ein modifizierter Vergleich zeigt große Unterschiede. (Bild: Mathieu Brossais, CC BY-SA 4.0)
mehr ...

Für Vollversicherte mit Finanzproblemen oder gar größeren Beitragsschulden bieten die privaten Krankenversicherer spezielle Lösungen an. Die Zahl der im Basis-, Standard- oder Notlagentarif Versicherten hat sich in den letzten sechs Jahren höchst unterschiedlich entwickelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Wissenschaftlerin, die an ihrer Promotion arbeitete, finanzierte sich über ein Stipendium. Wie die einzelnen Posten daraus mit Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung zu belegen sind, wurde Gegenstand vor Gericht. (Bild: Pixelio / Margrit)
mehr ...

Eine Frau wollte ihr Kind von der Schule abholen, dabei wurde sie auf dem Schulparkplatz zum Stürzen gebracht. Vor Gericht stritt sie sich anschließend mit dem Kfz-Versicherer des Unfallgegners um die Schuldfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Viele private Krankenversicherer wollen als Gesundheitsmanager punkten und bieten Vollversicherten zahlreiche kostenlose Leistungen. Wie die Kunden diese Offerten annehmen und was für welche Gruppe wirklich zählt, untersucht eine Umfrage von Assekurata Solutions. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Bundesregierung hat laut einem Medienbericht die Neugestaltung der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge beerdigt. Der Vertragsbestand ist weiter im Sinkflug. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Maklerpool reagiert auf die anhaltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. Das hat auch in diesem Jahr weitreichende Folgen für die Hauptstadtmesse und die als Präsenz-Veranstaltung geplante Messe MMM in München. (Bild: Meyer)
mehr ...

Das Unternehmen ernennt einen neuen Verantwortlichen für das deutsche Makler-Center. Vorgänger Rainer Breeck wechselt innerhalb der Firmengruppe auf eine neu geschaffene Position. (Bild: Aon)
mehr ...

20.3.2025 – In einer Befragung wurden die Pools, Verbünde und Serviceanbieter ermittelt, die nach Ansicht der unabhängigen Vermittler im Vertriebsalltag am besten unterstützen. Die Top-Akteure verteidigten ihre Podiumsplätze. Fonds Finanz musste deutliche Einbußen hinnehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.3.2025 – Im vergangenen Jahr hatten die 25 umsatzstärksten Gesellschaften etwa sechs Prozent höhere Schadenaufwendungen als 2022. Fast jeder Dritte von ihnen gab weniger aus als vor Jahresfrist. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und 86 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.3.2025 – Auch in diesem Jahr wurden in München wieder die „Oscars der Finanzbranche“ vergeben. Prämiert wurden dabei unter anderem das Vorsorgeprodukt und die Versicherungsinnovation des Jahres. (Bild: Mezger)
mehr ...

18.3.2025 – In einer Vermittlerbefragung wurde ermittelt, welche Anbieter in den Segmenten Leben, Kranken, Schaden, Rechtsschutz und Gewerbe-Sach am besten im Vertriebsalltag unterstützen. Ein Akteur sammelt gleich vier der insgesamt 14 vergebenen Gold-Auszeichnungen ein, ein weiterer drei. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.3.2025 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Nur ein Akteur konnte sich in der weiterhin fünfköpfigen Spitzengruppe halten. Seit sechs Jahren ununterbrochen „sehr gut“ ist keiner der Testkandidaten. Vier schafften dies immerhin fünfmal. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.3.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der siebenköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und einen Absteiger. Nur ein Akteur konnte sich zum achten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.3.2025 – Die Analysten haben für ihr aktualisiertes Bedingungsrating weit über 100 Tarifkonfigurationen durchleuchtet. Die Höchstnote „FFF+“ wurde äußerst sparsam vergeben – an zwölf Angebote für die Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer und an fünf für Forst- und Landwirte. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.3.2025 – Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind teils deutliche Rangveränderungen, auch auf den vorderen Plätzen. (Bild: Wichert)
mehr ...