
Die Branche hatte 2019 nur noch ein sehr niedriges Minus zu verzeichnen. Eine Übersicht über etwa die Hälfte der Marktteilnehmer hat jetzt das VersicherungsJournal erstellt. Wer den Bestand gegen den Trend um bis zu über 40.000 ausgebaut und wer um bis rund 16.500 Personen eingebüßt hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Kompromissvorschlag mancher Versicherer an wegen Corona geschlossene Betriebe stößt auf Widerstand. Juristen sind sich aber uneins, wie viel Kampfgeist angemessen ist. Währenddessen fordert der GVNW eine Lösung für zukünftige Pandemien und hat dafür eine Idee vorgelegt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Ein Mann hatte sich in sein Fahrzeug einen neuen, leistungsstärkeren Motor einbauen lassen, ohne seinen Versicherer darüber zu informieren. Der wollte daher einen Unfallschaden von 23.000 Euro nur zu einem geringen Teil übernehmen. Ob zu Recht, wurde vor Gericht entschieden. (Bild: Handelsgeselschaft, CC BY-SA 4.0)
mehr ...

Welche gesetzlichen Anbieter ihre Leistungsversprechen aus Sicht ihrer Mitglieder am besten einhalten, haben die Marktforscher von Servicevalue ausgewertet. Drei Kassen stiegen in die Spitzengruppe auf. (Bild: Servicevalue)
mehr ...

Der Vorsprung des alten und neuen Spitzenreiters der 2020er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ ist kräftig zusammengeschmolzen. Zum Teil erheblich verschlechtert, aber auch verbessert haben sich Axa, Cosmosdirekt, Debeka, DEVK, Huk24, Provinzial und R+V. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Lebensversicherung hat mit mehr Vertriebspartnern zwar weniger Neugeschäft eingefahren, aber mehr verdient. Die Hintergründe, die aktuelle Corona-Lage und ihre Expansionspläne hat die Gesellschaft mit Vorlage des Berichts für 2019 erklärt. (Bild: Prismalife)
mehr ...

Die öffentliche Versicherungsgruppe ist 2019 sichtbar gewachsen und hat ihre Versicherungstechnik in SHUK verbessert. Berichtet wird auch, wie sich die Coronakrise auswirkt. (Bild: Provinzial Rheinland)
mehr ...

Ein Autofahrer war am Karfreitag in einer Tempo-30-Zone vor einer Schule geblitzt worden. Weil er nicht einsah, dass er an diesem schulfreien Tag ebenfalls die Geschwindigkeits-Begrenzung einhalten musste, reichte er eine Rechtsbeschwerde ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Viele (Versicherungs-)Beschäftigte haben sich mit dem Arbeitsplatz zuhause arrangiert und haben keine Eile, zu Chef und Kollegen zurückzukehren. Allerdings können viele Heimarbeiter einer Versuchung nicht widerstehen. (Bild: Hefer)
mehr ...

Rund um die Welt werden Maßnahmen entwickelt, um die Krisenfolgen für die Assekuranz abzufedern und neue Perspektiven zu entwickeln. Über die Lage sprechen u.a. OCC-CEO Désirée Mettraux und Gothaer-Vorstand Christopher Lohmann in einer Live-Show. (Bild: Lucas Ziegler/Lier)
mehr ...

29.4.2019 – Aus Daten alleine wird kein gutes Pricing- oder Risikomodell. Es bedarf schon des aktuariellen Beurteilens, meint die DAV. Damit keine unkontrollierte Blackbox entsteht, will sie aktiv werden und hofft zudem auf Unterstützung. (Bild: Lier)
mehr ...

17.4.2018 – Immer stärker personalisierte Tarife in der Versicherungsbranche führen zu einer Antiselektion. Können Aktuare die Entwicklung aufhalten? Und wo liegen rechtliche Grenzen? Auf einer Wissenschaftstagung wurden die Trends beschrieben. (Bild: Pohl)
mehr ...

18.3.2025 – Riesige Unterschiede beim Bestandsstorno zeigen sich zwischen den Leben-Anbietern auf dem deutschen Markt. Welche Akteure auf Fünfjahressicht (2019 bis 2023) zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern gehören – und wie die Platzhirsche abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.3.2025 – Konzernchef Ulrich Leitermann will den Versicherer vor seinem Wechsel in den Aufsichtsrat auf KI trimmen, um unbesetzte Arbeitsplätze in der Zukunft auszugleichen. In der Vergangenheit hatte die IT des Konzerns reichlich Anlass zur Kritik geboten. (Bild: Hilmes)
mehr ...

12.2.2025 – Man verliere einen ausgewiesenen Experten und überaus geschätzten Kollegen, heißt es in Münster. Der Manager geht nach 14 Jahren Vorstandstätigkeit für das Unternehmen. Wer sein Nachfolger wird. (Bild: Provinzial)
mehr ...

29.1.2025 – Der Assistancedienstleister des Allianz-Konzerns kündigt strategische Veränderungen im Vorstand an. Diese sollen die Transformation beschleunigen und das Wachstum unterstützen. Der personelle Umbau wurde auch notwendig, weil ein Topmanager zur Konkurrenz, zur Generali, geht. (Bild: Allianz Partners)
mehr ...

10.1.2025 – In einer Metastudie wurden diejenigen Unternehmen ermittelt, die hinsichtlich Preis, Vertrauen, Beliebtheit und Nachhaltigkeit besonders gut für die aktuellen Herausforderungen gerüstet sind. Welche (Direkt-)Versicherer und Vermittlerhäuser sich in die Siegerlisten eintragen konnten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.11.2024 – Ein junger Assekuradeur wirbt mit Entbürokratisierung und Schnelligkeit beim Vertragsabschluss. Zielgruppe sind junge Familien. Versicherungsmakler sind hierbei als Beratungs- und Vertriebspartner gefragt. (Bild: Simtal)
mehr ...

25.11.2024 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl leicht über den Tiefststand von 2022 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis fast neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.11.2024 – Das neue Bürgerportal schafft zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine Beratung zur Altersvorsorge. Welche das sind und wie Makler und Vertreter sich diese zunutze machen können. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...