
Rund zwei Drittel der 50 größten Anbieter bauten das Prämienvolumen zwischen 2014 und 2019 stärker aus als der Markt, der um ein Elftel wuchs. Zehn Akteure legten um mehr als ein Viertel zu, einer konnte die Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bei Rhion werden die Gewerbetarife bald „grün“. Auch bei der Gothaer wird es ein ganzes Stück nachhaltiger. Neues für Firmenkunden melden die Öffentliche Braunschweig, Element und Schutzgarant sowie Hans John. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie hoch die Anerkenntnisquote bei Berufsunfähigkeits-Renten ist und welche Ablehnungsgründe und BU-Ursachen am häufigsten vorkommen, zeigt eine Franke-und-Bornberg-Untersuchung der Leistungsakten von sieben Lebensversicherern. (Bild: FuB)
mehr ...

Wie die Kundentreue erhöht werden kann, war zentrales Thema der virtuellen Vertriebsmesse der Versicherungsforen Leipzig. Ein Ergebnis der Fachdiskussion: Die Coronakrise könnte Vermittlern wieder einen stärkeren Kundenkontakt bescheren. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Die vier Gewinner der OMGV Agentur Awards 2021 stehen fest. Eine Fachjury und die Branche haben über die Preisträger entschieden. Wen sie ausgezeichnet haben und warum diese Vermittler zu Vorbildern der Assekuranz gewählt wurden. (Bild: Versicherungsforen Leipzig)
mehr ...

In den vergangenen zehn Jahren gab es eine deutliche Akademisierung in der Belegschaft der Assekuranz. Die Anteile der verschiedenen Fachrichtungen entwickelten sich aber unterschiedlich. Eine aktuelle AGV-Statistik berichtet über die Qualifkation der Mitarbeiter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Pünktlich zur Hauptreisesaison sollen Bürger ihren Impfstatus digital belegen können. Die Hoffnung vieler Versicherungs-Mitarbeiter auf einen schnellen Schutz über ihren Arbeitgeber wurde diese Woche allerdings enttäuscht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zwischen 2014 und 2019 steigerten viele der Big Player ihre Einnahmen deutlich stärker als der Markt. Zwei Akteure hatten hingegen empfindliche Einbußen hinzunehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.3.2025 – Wie Autoversicherungskunden den Service ihres Produktgebers bewerten, hat Servicevalue untersucht. Insgesamt schnitten 13 Akteure mit „sehr gut“ ab – bei drei Auf- und einem Absteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2025 – Wie Verbraucher Transparenz und Technik von Kraftfahrtversicherern mit Telematikangebot bewerten, war Gegenstand einer aktuellen Umfrage. Insgesamt schnitten vier Akteure mit „sehr gut“ ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.3.2025 – Fast vier Fünftel der 50 größten Akteure haben ihr Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 ausgebaut. Acht Anbieter wuchsen um mindestens 40 Prozent, einer davon konnte die Einnahmen sogar um ein Vielfaches steigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.3.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem Branchensieger trugen sich neun weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0)
mehr ...

7.3.2025 – Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind teils deutliche Rangveränderungen, auch auf den vorderen Plätzen. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.3.2025 – Warum es die deutschen Autoversicherer mit einer neuen Realität zu tun haben und sich die Situation zukünftig noch zuspitzen könnte. (Bild: Wenig)
mehr ...

7.3.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Insgesamt schnitten 13 Service- und Direktversicherer „sehr gut“ ab. Zehn von ihnen gehören schon seit sieben Jahren ununterbrochen zur Spitzengruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...