
Welche Anbieter hinsichtlich Vertragsbestand und Prämien die größte Bedeutung auf dem Markt haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt immense Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und Policenzahl bei den Big Player. Nur wenige von ihnen erlitten Einbußen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Schwangere nahm wegen einer Virusinfektion vorsorglich ein Medikament zum Schutz ihres Nachwuchses vor einem schweren Schaden beziehungsweise einer Fehlgeburt. Auf den Kosten von 9.000 Euro blieb sie sitzen. Dagegen wehrte sie sich vor Gericht durch alle Instanzen. (Bild: Pexels, Pixabay License)
mehr ...

Das Dresdener Oberlandesgericht entschied über einen Fall, in dem ein Versicherter wegen einer seiner Meinung nach unzureichenden Widerrufsbelehrung etliche Jahre nach Abschluss vom Vertrag zurücktreten wollte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der GDV hat vorläufige Geschäftszahlen für 2022 vorgelegt. In Komposit bewegte sich die Combined Ratio je nach Zweig zwischen 70 und 107 Prozent. Welche davon weiterhin oder wieder zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

2021 haben die Marktschwergewichte versicherungstechnisch bis zu 14 Cent Gewinn geschrieben. Nur ein Platzhirsch gab mehr für Schäden und Kosten aus als er an Prämien einnahm. Ein weiterer verbesserte sich deutlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Umsetzung der geplanten veränderten Verordnung für Finanzanlagenvermittler verzögert sich. Damit hat der Vertrieb noch Luft, seine Beratungsprozesse entsprechend anzupassen. (Bild: AfW)
mehr ...

Nach einem Hackerangriff und Anlaufproblemen bei der Wiederinbetriebnahme können Makler und Vertreter wieder wie zuvor ihre Berufszulassung einfach online nachweisen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Philip Wenzel ist der „BUpermann“, der Experte für Arbeitskraftabsicherung. Jetzt bewertet er eine Lösung, die er selbst als Freizeitversicherung bezeichnet. In diesem Podcast ordnet er das Produkt sowie die aktuelle Entwicklung ein und verrät den perfekten Vertriebsansatz. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

2.7.2025 – Der langjährige Favorit zieht an der Spitze weiter einsam seine Runden. Dafür gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich in erster Linie Dema und Interrisk, aber auch die Alte Leipziger. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.6.2025 – An welchem Abschlussort junge Versicherungskunden am häufigsten ihre erste Versicherung erhalten – und welche Vertriebskanäle eher seltener die junge Altersgruppe erreichen. (Bild: Wenig)
mehr ...

15.5.2025 – Versicherungsmakler, die sich dem Maklerverbund aus Düsseldorf angeschlossen haben, können jetzt erstmals ein Exklusivprodukt zur privaten Altersvorsorge vermitteln. Entwickelt wurde es zusammen mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). (Bild: Charta, IVFP)
mehr ...

10.4.2025 – Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. (Bild: Wichert)
mehr ...

31.1.2025 – Der bekannte Manager war langjähriger Vorstand der Allianz. Nun meldet er sich nach seiner Tätigkeit bei Lloyd’s in London auf dem deutschen Versicherungsmarkt zurück. Die Neuverpflichtung zeigt, dass der Assekuradeur große Pläne hat. (Bild: K&M)
mehr ...

13.11.2024 – Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler vertrieblich am besten unterstützt fühlen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. In einem Sechskampf um den Spitzenrang musste der Vorjahressieger seinen Vorgänger wieder an sich vorbeiziehen lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.11.2024 – Morgen & Morgen hat die Leistungen von fast 1.100 Tarifen und Tarifkombinationen für vier Zielgruppen untersucht. Fast jede zweite Lösung erhielt dabei die Höchstnote. Allerdings konnten nur 21 Anbieter in allen Gruppen mit mindestens einem „ausgezeichneten“ Produkt überzeugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.11.2024 – Die Analysten haben die Leistungen von fast 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen fast drei Dutzend Anbieter mit 60 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. (Bild: Wichert)
mehr ...