
Aus dem früheren Zweikampf um die Spitze hat sich mittlerweile ein Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positions- und auch Führungswechseln. Wer in der Gunst der unabhängigen Vermittler die Nase vorn hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine gute Möglichkeit für einen finanziell sorgenfreien Lebensabend oder aber rausgeschmissenes Geld? Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest haben die Produkte mit scharfer Klinge seziert. Viel Lobenswertes konnten sie dabei nicht entdecken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Warum sich dieser Träger der Sozialversicherung als Stabilitätsanker in unsicheren Zeiten sieht und was nötig wäre, damit die Aktienrente die Beiträge stabilisieren kann, wurde am Donnerstag erklärt. (Bild: Brüss)
mehr ...

Ein Autofahrer war auf einer Bundesstraße mit 152 km/h unterwegs gewesen. Er habe nicht gewusst, dass er erheblich zu schnell gefahren sei, meinte der Mann hinterher. Der Fall beschäftigte anschließend das Brandenburger Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau hatte das Auto ihres Mannes versehentlich mit laufendem Motor abgestellt. Als deswegen das Ordnungsamt tätig und der Fahrzeughalter zur Kasse gebeten wurde, gab es Streit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Wirtschaft atmet auf: Das Bundes-Finanzministerium gibt grünes Licht für milliardenschwere Garantien zur finanziellen Absicherung bei Terrorakten. Wie lange die Zusage gilt und wie hoch die Summe ist. (Bild: GDV)
mehr ...

Ist die Altersabsicherung in Deutschland fair geregelt? Das aktuelle „Fairness-Radar“ der Huk-Coburg beleuchtet das Thema „Finanzen und Vorsorge“. Die Studienteilnehmer wurden unter anderem gefragt, wie eine aufrichtige Beratung aussehen sollte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch im dritten Quartal entwickelte sich bei dem Versicherungskonzern das Geschäft je nach Sparte sehr unterschiedlich. Über die Gründe und die Auswirkungen auf das Gesamtergebnis berichtete die Gruppe am Donnerstag. (Bild: Müller)
mehr ...

Gerd Kettler war eine feste Größe beim Versicherer und wurde mehrfach geehrt. Nun ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende im Alter von 80 Jahren verstorben. (Bild: LVM)
mehr ...

Der Nachwuchsmanager erhält gleich mehrere Posten auf einen Handstreich. Er soll in einigen Jahren das Zepter der Unternehmensgeschicke in die Hand nehmen, heißt es in Münster. (Bild: Wolfgang Köhler)
mehr ...

9.5.2022 – Der Rechtsschutzversicherer reagiert auf den Abgang von Dr. Thomas Wolf mit einer Übergangslösung. Wie lange das Mandat läuft und wie weit die Planungen für die Zukunft gediehen sind. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...

27.4.2020 – Der Artikel „Finanztest: Kein einziges Rechtsschutz-Paket ist ‚sehr gut‘“ hat für großen Wirbel unter den VersicherungsJournal-Abonnenten gesorgt. Woran sich die geballte Kritik festmacht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.6.2018 – Der auf Managerhaftpflicht und Rechtsschutz spezialisierte Makler bekommt einen neuen Geschäftsführer. Dieser hat zuvor rund zwei Jahrzehnte Führungserfahrung bei einem Industriemakler und Assekuradeur gesammelt. (Bild: Hardy Welsch)
mehr ...

24.10.2017 – Wer seine Vorstandspositionen wofür aufgibt und wer sie ab kommendem Jahr übernehmen wird, teilte die Versicherungsgruppe am Dienstag mit. (Bild: Ergo)
mehr ...

10.4.2017 – Der Verband hat einen Nachfolger für Dr. Alexander Erdland gefunden. Die Funk Gruppe hat einen neuen Geschäftsleiter ernannt. Der Allianz-Spezialversicherer Münchener und Magdeburger Agrarversicherung erweitert seinen Vorstand. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

27.7.2016 – Dass man nach 14 Jahren direkt wieder in der Führungsetage anfangen und sich in 28 Jahren bis zum Chefsessel hocharbeiten kann, zeigen Beispiele von KS/Auxilia und Gen Re. Personalwechsel gibt es auch bei Fonds Finanz und der Allianz-Tochter Pimco. (Bild: Gen Re)
mehr ...

17.6.2015 – Die Axa und die Versicherungsgruppe die Bayerische haben Führungspositionen im Maklervertrieb neu besetzt. Auch bei der VHV gibt es personelle Veränderungen in der Chefetage. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

6.5.2015 – Die Holdinggesellschaft von Maxpool hat den Vorstand erweitert. Auch Chubb und der Ergo-Konzern haben neue Führungskräfte berufen. (Bild: Maxpool)
mehr ...
.gif)
11.3.2013 – Der Internetriese hegt Pläne für ein eigenes Vergleichsportal. Welche Gefährdung Vermittlerverbände darin sehen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. Mit welchen Stärken Makler gegenüber der neuen Konkurrenz punkten können.
mehr ...
4.3.2013 – Ob Aktiv AG, DEVK, Generali, GSM, Hansainvest, Kenston, Neue Rechtsschutz oder Willis – in den Chefetagen von Versicherern, Maklern, Fondsanbietern und Beratern gab es in den vergangenen Wochen viele Änderungen.
mehr ...