
Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zahlreiche Rangveränderungen, wenn auch nicht an der Spitze. Verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Baloise, Nürnberger und Volkswohl Bund. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Erkrankungen besonders oft Leistungsauslöser für eine Berufsunfähigkeit sind, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen verschiedenen Altersklassen gibt es zum Teil gravierende Unterschiede – und in der Zeitreihe einige auffällige Verschiebungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Gestiegene Zinsen, eine galoppierende Inflationsrate und stagnierende Nachfrage – inflationsbereinigt sinken die Kaufpreise. Dies zeigt eine Analyse der Postbank. Sie hat in rund 63 Prozent der Regionen real günstigere Angebote gemessen, es gab aber auch deutliche Preisanpassungen. (Bild: Postbank)
mehr ...

Die DAV erwartet mittelfristig negative Realzinsen. Damit wächst der Aufwand für die Altersvorsorge. Um dies zu stemmen, verlangen die Aktuare Reformen. Auch bei der Pflege- und der Elementarversicherung haben sie Forderungen formuliert. (Bild: DAV)
mehr ...

Wie können mehr Mitarbeiter zur Entgeltumwandlung bewegt werden? Unter anderem diese Frage klärt eine Studie von WTW zum Thema der betrieblichen Altersversorgung. Jedes fünfte Unternehmen immerhin rechnet aktuell mit einer verstärkten Nachfrage. (Bild: WTW)
mehr ...

Wie sich Courtagesituation und Geschäftsaussichten bei unabhängigen Vermittlern in Inflationszeiten entwickelt haben, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Nicht nur hinsichtlich der Umsatztrends in den verschiedenen Produktgruppen gab es faustdicke Überraschungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Makler haben 2022 viele PKV-Kunden für den Versicherer hinzugewonnen. In Schaden/Unfall war vor allem die Tierkrankenversicherung für höhere Beitragseinahmen verantwortlich. Im Bereich Altersvorsorge allerdings erlitt die Gruppe einen Einbruch. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Ein Motorrad kaufen und die Versicherung gleich mitabschließen, damit es schnellstmöglich auf die Straße gehen kann – das haben sich der Versicherer und Yamaha bei ihrer Zusammenarbeit gedacht. Was versprochen wird und wie es funktioniert. (Bild: Whitebullfilms, Pixabay Inhaltslizenz)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Mitarbeiter wollen Anerkennung erfahren. Geld, Team-Events oder Auszeichnungen schaffen das nicht nachhaltig. Denn ihre Wirkung verpufft schnell. Lob dagegen wirkt dauerhaft. Nur muss es aufrichtig und treffend sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Fall eines nach einer Behandlung schwer geschädigten Kleinkindes und möglichen Behandlungsfehlers wurde vom Oberlandesgericht Frankfurt am Main neu aufgerollt. Mit negativem Ergebnis für das gegen Ärzte sowie Krankenschwester klagende Kind und seine Familie. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.4.2023 – Der Digitalversicherer baut seine Managementebene weiter aus. Für eine zentrale Funktion im Unternehmen setzt Stephen Voss auf einen vertrauten Berater. (Bild: Neodigital)
mehr ...

4.12.2019 – Allerhand Neues brachte eine Digitalisierungs-Konferenz: Der neue Vergleicher will Check24 Marktanteile abjagen. Die Allianz nannte ehrgeizige Ziele für das Abschalten der Alt-IT. Und die Gothaer legte dar, warum neue Telefontechnologie nicht zu Entlassungen führen wird. (Bild: Lier)
mehr ...

23.10.2019 – PRAXISWISSEN: Je häufiger ein Versicherungsmakler seine Kundendaten analysiert, umso besser sind seine Akquisechancen. Was es bedeutet, die digitale Effektivität im Maklerbüro voranzutreiben, erklärt der Unternehmensberater Boris-Alexander Beissner in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

29.10.2018 – Im Zuge der Digitalisierung sind viele Aufgaben auf den Kunden übertragen worden, hieß es auf der diesjährigen DKM. Was das für den Vermittler bedeutet und wie die deutsche Online-Vertriebspraxis mit der IDD in Konflikt gerät, war Gegenstand eines Vortrags. (Bild: Winkel)
mehr ...

30.5.2018 – Welche Digitalisierungs-Ideen das Potenzial zu Megatrends haben, das wurde gestern auf Einladung der Hamburg School of Business Administration diskutiert. Dabei wurde auch gezeigt, wie künstliche Intelligenz in der Branche schon praktisch genutzt wird. (Bild: Meyer)
mehr ...

18.12.2017 – Mit der Digitalisierung entstehen neue Geschäftsfelder – und neuer Führungsbedarf. Manche Personalwechsel haben auch traditionelle Gründe, zeigen die Beispiele W&W, S.L.P., Marsh, Aon, Elips, Allianz Partners und Simon-Kucher. (Bild: W&W)
mehr ...

14.12.2017 – Unabhängig von der Diskussion über eine Bürgerversicherung steht das Geschäftsmodell der privaten Krankenversicherung unter Druck. Auf einer Fachkonferenz wurden Lösungen gesucht. (Bild: Lier)
mehr ...

7.11.2017 – Wo die Versicherungsbranche in ihrer digitalen Transformation steht, welche Chancen sie in ihr sieht und welche Hürden es bei der Umsetzung gibt, hat Bitkom Research in einer aktuellen Umfrage herausgefunden. (Bild: Bitkom)
mehr ...

3.11.2016 – Wie Verbraucher zu Fintechs stehen, in welchen Bereichen sie diese in Finanzdingen nutzen und wie die Finanzdienstleister die digitale Konkurrenz einschätzen, wurde im gestern veröffentlichten „World Fintech Report 2017“ untersucht. (Bild: Capgemini, Linkedin und Efma)
mehr ...

7.7.2016 – Die Hannoversche Leben hat ihren zukünftigen Digitalisierungs-Vorstand von der Allianz abgeworben. Personelle Veränderungen in den Führungsteams gibt es auch bei Dual Deutschland, Massup und Europace. (Bild: Massup)
mehr ...