
Die Branche hat die Einnahmen 2022 auf einen neuen Rekordwert von über 79 Milliarden Euro gesteigert. Vier der 50 nach Umsatz größten Akteure hatten aber Rückgänge zu verzeichnen. Fünf weitere wuchsen deutlich unterdurchschnittlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge jeweils enorm. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Jahresgemeinschafts-Statistik 2022 über den Schadenverlauf in der Sparte zeigt in fast allen Bereichen eine alles andere als positive Entwicklung. Dies gilt auch für das „Sorgenkind“ Flottenfahrzeuge. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein schwerbehindertes Kind war von seinem gesetzlichen Krankenversicherer für den häuslichen Gebrauch bereits mit einem Stuhl versorgt worden. Für den Schulbesuch forderte es einen zweiten. Über den Versorgungsanspruch des Mädchens entschied das Sächsische Landessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wer aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles seine Berufs- oder Erwerbstätigkeit nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben kann, muss mit drastischen Einkommenseinbußen rechnen. Dies zeigt auch die Sozialhilfestatistik. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine von einem Geldinstitut verwendete Klausel zur Berechnung von Abschluss- und Vermittlungskosten bei Abschluss einer Riester-Rente unwirksam ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Viele Verbraucher scheuen den Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung und nennen dafür konkrete Gründe. Obwohl gerade Frauen eine Erkrankung besonders fürchten. Es herrschen zudem noch falsche Vorstellungen vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag des Handelsblatts Deutschlands Marken des Jahres ermittelt. In der Kategorie „Versicherungen“ verteidigte der langjährige Spitzenreiter auch bei geänderter Methodik die Pole Position. Ein weiterer Platzhirsch konnte sich auf Rang zwei verbessern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Arbeitgeber glaubte, dass sich eine seiner Beschäftigten im Homeoffice vor der Arbeit drückte. Als er deswegen einen Teil ihres Gehalts zurückforderte, gab es Streit. Den entschied das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Laut dem aktuellen Geschäftsklima-Index wird die derzeitige Lage wieder pessimistischer gesehen. Wie die Unternehmen die Entwicklung in den ersten Monaten des Jahres 2024 einschätzen. (Bild: GDV)
mehr ...

Die Frankfurter akquirieren zum Jahreswechsel ein Maklerhaus in Erfurt. Die Transaktion soll die unternehmenseigene Niederlassung vor Ort unterstützen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.5.2023 – Wie können Vermittler ihr Geschäftsmodell optimieren, um mit den aktuellen Herausforderungen besser umzugehen und Kostensteigerungen aufzufangen? An welchen Stellschrauben anzusetzen ist, um das Geschäft zu skalieren, zeigt Sven Knierim von Xempus in einem Gastbeitrag. (Bild: Xempus)
mehr ...

18.1.2023 – Die Fusionswelle im Maklermarkt schreitet fort. Mit dem Erwerb stellt sich der Industriemakler noch breiter auf. Zur Kooperationen mit anderen Maklern ist man klar positioniert. (Bild: Lurse)
mehr ...

18.11.2022 – Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler vertrieblich am besten unterstützt fühlen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Dabei zeigte sich neben zahlreichen, teils kräftigen Rangveränderungen auch ein enges Rennen um die Spitzenplätze. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.9.2022 – Vermittler, die Firmenkunden in den aktuellen Gesprächen mit Versicherern begleiten, stehen zähe Verhandlungen bevor. Das gilt nicht nur für internationale Konzerne, sondern auch für national agierende Firmen, so der aktuelle, düstere Ausblick von Aon. (Bild: Aon)
mehr ...

25.1.2022 – Die Absicherung ist laut der Analyse des Versicherungsmaklers Bert Heidekamp günstig und übernimmt im Schadenfall hohe Leistungen. Fünf Gesellschaften offerieren Top-Tarife. Andere Anbieter halten nicht, was sie dem Kunden versprechen. (Bild: privat)
mehr ...

22.11.2021 – In einer Umfrage mit 30 Leistungskriterien wurde ermittelt, welche Anbieter ihren Job besonders gut machen. Nur ein Akteur verteidigt seine Top-Platzierung aus dem Vorjahr. Zwei fallen aus der Spitzengruppe heraus, einer steigt neu ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.11.2021 – In der heißen Phase des Wechselgeschäfts legen die Tester ihre Untersuchung aus dem Oktober neu auf. Die Schar der Versicherer mit Angeboten, die für alle Modellkunden „weit besser als der Durchschnitt“ sind, ist größer geworden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.12.2020 – Spezialisieren heißt nein sagen zu allem, was dem Ziel nicht dient. Wie man zur fachlichen Autorität für seine Kunden wird, berichtet der Vermittler Michael Jeinsen. Seine Erfahrung lehrt: Gelegenheiten nutzen und Gleichgesinnte finden. (Bild: privat)
mehr ...

27.11.2020 – Corona stresst die Menschen und birgt zusätzliches Konfliktpotential. Eine Zunahme von juristischen Streitigkeiten ist vorprogrammiert. Börse Online hat deshalb Single- und Familientarife unter die Lupe genommen. Drei Produkte schaffen die Gesamtnote „sehr gut“, eine Police ist „mangelhaft“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.10.2020 – Trotz Pandemie fühlt sich der Anbieter des digitalen Versicherungsmanagers gut positioniert. Der Vermittler veröffentlicht zwar aktuelle Kundenzahlen, macht aber keine Angaben zur Entwicklung des Neugeschäfts. (Bild: Clark)
mehr ...

1.10.2020 – Die Gesellschaft für Verbraucherinformationen hat wieder Spartipps zur Wechselsaison in der Kfz-Versicherung veröffentlicht. Die Anbieter wurden ermahnt, sich nicht an der Coronakrise zu bereichern. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...