
Die Rechtsschutz-Anbieter sind 2018 zwar erneut so gerade eben in der Gewinnzone gelandet. Allerdings gaben zehn der 25 größten Gesellschaften zum Teil deutlich mehr für Schäden und Kosten aus als an Beiträgen eingenommen wurde. Wer am besten abschnitt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Kann ein Versicherter in der Wohngebäudeversicherung nicht die entsprechenden Nachweise erbringen, steht er schnell ohne Leistung da. Einen derartigen Fall schildert Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

Seinen Arbeitgeber nötigen zu wollen, ist keine gute Idee. Sich anschließend auch noch mit seinem Versicherer anzulegen, ist auch nicht sehr schlau. Das belegt ein Urteil des Dresdener Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Polizist hatte sich im Dienst eine Schwermetallvergiftung zugezogen und wollte seine Beschwerden als Berufskrankheit anerkannt wissen. Doch dafür reichte der eindeutige Befund dem Berliner Verwaltungsgericht nicht aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Neue Medien spielen bei der Gewinnung von Mitarbeitern und der Kundenbindung eine immer größere Rolle. Dies zeigte sich auf einer Fachtagung, wo Praktiker auch Beispiele erfolgreicher Digitalisierung aufzeigten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Nach den ersten acht Monaten hat sich der Digitalversicherer im Gewerbe-Segment in Stellung gebracht. Für das kommende Geschäftsjahr ist Expansion geplant: Das Insurtech will seine Maklerbasis ausbauen. (Bild: Mailo)
mehr ...

Wie sich ein fairer Verkaufspreis berechnen lässt und welche Rolle ein Makler-Verwaltungsprogramm dabei spielt, dazu nehmen drei Spezialisten Stellung. Warum die Verkaufschancen gestiegen sind. (Bild: Winkel)
mehr ...

Überraschend schnell setzt die Regierungskoalition eine der Entscheidungen des Gipfeltreffens vom Wochenende in eine Entlastung der Bürger um. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Wie viel mehr Nettolohn die Arbeitnehmer dadurch erhalten. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Berufsverband ist als Ausgliederung vor einem Jahr gegründet worden. Nun wurde ein neuer Präsident gewählt. (Bild: Provinzial Nordwest/SV)
mehr ...

Jacob Fuest hat gleich drei Führungspositionen bei der Unternehmensgruppe übernommen. Sein Vorgänger strebt neuen Zielen entgegen. (Bild: Allianz)
mehr ...
.jpg)
2.2.2021 – Die aktuelle Trägerbefragung des Arbeitsministeriums zeigt einen Zuwachs von Hunderttausenden Versicherten und deutliche Trends bei den Durchführungswegen. Außerdem beleuchtet der Bericht, welche Rolle die Riester-Förderung in der bAV spielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.1.2021 – In einer Langzeitbetrachtung analysiert das Bundes-Arbeitsministerium die Situation und Entwicklung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Der Bericht zeigt die Verlierer und Gewinner wie auch Defizite auf. (Bild: BMAS)
mehr ...

13.11.2020 – Das lange angekündigte Sozialpartner-Modell von Talanx und Verdi kommt offenbar voran. Das wurde auf einer Fachtagung bekannt. Dort sagte Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund unter anderem, wie es aktuell um die in Not geratenen Pensionskassen steht. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.10.2020 – Die Lebensversicherer stehen weiter unter Druck, wie auf einer Konferenz deutlich wurde. Schon Produkte mit Garantien von 0,9 Prozent seien problematisch. Die Bafin rät von neuen Verträgen wie auch Riester-Policen ab. Ein Reformvorschlag hierzu soll in Kürze kommen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.9.2020 – Der öffentlich-rechtliche Versicherer meldete eine Neugründung für sein Angebot in der betrieblichen Altersvorsorge. Wie das Unternehmen die Offensive begründet und wer den Vorstand stellt. (Bild: Jens Oellermann)
mehr ...

18.9.2020 – In der Coronakrise beweist die Versicherungswirtschaft hohe Flexibilität, wurde auf einem Kongress feststellt. Doch „bei einigen brennt die Hütte.“ Die Versicherungsaufsicht sorgt sich im Teile der Altersversorgung. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

3.9.2020 – Der Anteil der bAV am gesamten Lebensversicherungs-Geschäft ist bei den großen Anbietern sehr unterschiedlich. Auch bei der Auswahl der Durchführungswege sind die Konzerne verschieden breit aufgestellt. Das zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

24.8.2020 – Kann man als Vermittler Pensionskassen für die betriebliche Altersvorsorge noch empfehlen? Im aktuellen VersicherungsJournal-Extrablatt findet sich eine Bestandsaufnahme zur schwierigen Lage dieser Versorgungsträger. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

23.7.2020 – Als die Pensionskasse einem Versicherten die Rente herabgesetzte, glich sein ehemaliger Arbeitgeber die Kürzungen bis zu dessen Insolvenz zunächst aus. Als der Betroffene sich dann an den Pensionssicherungs-Verein wandte, sah sich dieser jedoch nicht in der Verantwortung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.5.2020 – Die Coronakrise trifft die Assekuranz vor allem über den Kapitalmarkt, sprich die Zinsen. Die Versicherungsrisiken durch die Pandemie seien nicht existenzbedrohend, erklärte die DAV. Aber mit vollständigem Beitragserhalt wird Riester nicht mehr funktionieren. (Bild: Lier)
mehr ...