
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die Spitzengruppe vergrößerte sich auf 17 Unternehmen. Doch nur eines davon ist seit acht Jahren ununterbrochen „sehr gut“. Fünf weitere Akteure schafften dies siebenmal. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Autoversicherer nutzen zahlreiche Tarifierungsmerkmale. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Fahrzeugalter bei Erwerb“ auf das Schadengeschehen tatsächlich ist, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Mann wurde unverschuldet in einen Unfall verwickelt. Die TÜV-Plakette seines Autos war zu diesem Zeitpunkt bereits abgelaufen. Der Bundesgerichtshof entschied, ob ein Anspruch auf einen Ausgleich des Nutzungsausfalls durch den Haftpflichtversicherer besteht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Fachsprache hat ihre Berechtigung. Aber um Kunden zu überzeugen, ist es besser, wie ein „normaler“ Mensch zu sprechen und nicht wie ein Spezialist. Vier Formeln helfen dabei, sich verständlicher auszudrücken. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes)
mehr ...

Der Versicherer hat gerade angekündigt, Arbeitsplätze zu streichen, da wird der Verkauf einer Tochtergesellschaft bekannt, die auf telefonischen und schriftlichen Kundenservice spezialisiert ist. Wie viele Mitarbeiter betroffen sind und wer der neue Eigentümer ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Gesellschaften ihre Mitarbeiter gut bezahlen, zeigt der aktuelle Gehaltscheck einer großen Bewertungsplattform. Der Marktführer und andere Branchengrößen der Assekuranz finden sich nur auf den hinteren Plätzen wieder. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.4.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, zeigt eine Umfrage. In beiden Ranglisten liegt derselbe Anbieter vorn – einmal mit großem und einmal mit hauchdünnem Vorsprung. Bei der Qualität wurden der zweite und vierte Platz zweimal vergeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.4.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert, zeigt eine Umfrage der Genossenschaft. In beiden Ranglisten liegt derselbe Anbieter vorn – einmal mit riesigem und einmal mit hauchdünnem Vorsprung. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.3.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, hat der Verbund ermittelt. Zwei Versicherer schafften den Aufstieg in die Top Drei im Neugeschäft. Einer davon kletterte sogar auf den Spitzenplatz in der Qualitätswertung. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.3.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, hat der Verbund ermittelt. Hinter dem alten und neuen Spitzenreiter gab es zahlreiche Rangveränderungen. Stark verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Baloise und Helvetia. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.3.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste sich in der Qualitätswertung nur einem „kleineren“ Wettbewerber geschlagen geben. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.2.2025 – Schon seit vielen Jahren zieht der unangefochtene Favorit in der betrieblichen Altersversorgung an der Spitze einsam seine Runden. Dahinter liefern sich zwei weitere Wettbewerber ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um den Silberrang – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.2.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter gewann auch die Qualitätswertung – mit hauchdünnem Vorsprung. In der Gunst der Vermittler deutlich gestiegen oder gesunken sind DKV und Signal Iduna. (Bild: Wichert)
mehr ...