
Welche Akteure sich bei den Netto-SCR-Quoten teilweise kräftig verbessern konnten und wer zum Teil deutlich eingebüßt hat, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Werte liegen zwischen über 1.000 und unter 140 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Schul-Betreuerin war davon überzeugt, sich am Arbeitsplatz mit Covid-19 infiziert zu haben. Die schweren Folgen wollte sie von der Berufsgenossenschaft anerkannt bekommen. Als diese sich weigerte, landete der Fall vor Gericht. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

Eine Umfrage mit Sprengstoff. Ermittelt wurden die Erwartungen an das Gesundheitssystem und die Meinungen zu einzelnen Reformvorschlägen. Die Einstellung vieler Privatversicherter zur Frage der Zusammenführung beider Systeme bezeichnen die Studienautoren als „bemerkenswert“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Servicevalue hat zum ersten Mal Versicherungsnehmer zur Fairness von Unternehmen befragt, die Produkte zur Absicherung des Lebensstandards im Alter auflegen. 34 Akteure wurden unter die Lupe genommen. Wer die Prüfung mit Bestnote bestand.
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat ausgewählte Daten zum Unfallgeschehen mit den Elektrorollern im vergangenen Jahr vorgelegt. Im Vergleich mit anderen Fahrzeugarten zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede, etwa beim Fahreralter oder der Rolle von Alkohol. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie lange Menschen ihren Lebensabend genießen können, hängt laut einer Studie der Universität Mannheim stark vom Rentenbeginn ab. Wesentlich sind aber auch die Arbeitsumstände während des Berufslebens. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Weil ein Busfahrer eine Fußgängerin übersehen hatte, musste er stark bremsen. Dadurch stürzte eine 82-Jährige Passagierin und verletzte sich schwer. Über ihre Forderung nach Schmerzensgeld und Schadenersatz musste das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auch in der 2023er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ wurde wieder die Nummer eins aus der Assekuranz ermittelt. Sie musste den ärgsten Verfolger näher an sich herankommen lassen. Um mindestens zwei Positionen verschlechtert oder verbessert haben sich Huk24, LVM und VHV. (Bild: Wichert)
mehr ...

Konsolidierung unter den Softwareanbietern für betriebliche Vorsorge: Durch die Akquisition sichert sich der Käufer zusätzlich ein Makler-Verwaltungsprogramm für die Betreuung von Konzernen. (Bild: Xempus)
mehr ...

Nach sechs Jahren muss die Gruppe ihren Bancassurance-Chef ziehen lassen. Stefan Bachmann wird sich im Laufe des Jahres verabschieden. Ein Neuzugang wird im Juni sein Büro auf der Chefetage beziehen. (Bild: JDC)
mehr ...

Der Manager hat 2017 die Umfirmierung des Kfz-Versicherers dirigiert. Wohin es den gebürtigen Spanier jetzt zieht und wer sein Nachfolger wird. (Bild: Verti)
mehr ...

26.9.2023 – Welchen Anbietern in verschiedenen Kategorien das größte Vertrauen entgegengebracht wird, hat Servicevalue in einer Umfrage mit mehr als einer halben Millionen Verbraucherstimmen ermittelt. Für die Assekuranz sind die Gesamtergebnisse alles andere als erfreulich. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.3.2023 – Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI)
mehr ...

24.1.2018 – JDC holt sich Vorstandsverstärkung von der Konkurrenz. Im Ergo-Konzern hat der Vorstandsvorsitzende der Lebensversicherung vorläufig den Maklervertrieb übernommen. (Bild: Ergo)
mehr ...

19.9.2017 – Welche Produkte die Neugründung ab wann anbietet, wie viel Provision Makler erhalten und worin das Fintech-Unternehmen seinen Marktvorteil sieht, erklärten die Gründer auf einer Veranstaltung von Wefox in Hamburg. (Bild: Hinz)
mehr ...

12.6.2017 – Die Generali bekommt eine neue Leiterin für unabhängige Vertriebspartner und der Makler Expert Versicherungs-Service hat einen neuen Geschäftsführer ernannt. (Bild: Generali)
mehr ...
3.5.2017 – Nach dem überraschenden Ausscheiden von Rolf Schünemann im vergangenen Jahr gab die Unternehmensgruppe nun seinen Nachfolger bekannt. (Bild: Zurich)
mehr ...

19.10.2016 – Der HDI hat eine neue Führungsposition im Maklervertrieb geschaffen und mit einer ehemaligen LVM-Führungskraft besetzt. Personelle Veränderungen auf höchster Ebene gibt es auch bei der Basler, der Vigo Krankenversicherung und beim Industrie-Makler Treu Ass. (Bild: HDI)
mehr ...

23.6.2016 – Die deutsche Axa hat einen Führungsposten im Maklervertrieb neu besetzt. Der LVM hat einen neuen Komposit-Vorstand und zwei ausländische Versicherungs-Unternehmen haben neue Hauptbevollmächtigte für ihre deutschen Niederlassungen ernannt. (Bild: LVM)
mehr ...

4.1.2016 – Zum Jahreswechsel wurden wieder zahlreiche Führungspositionen in der Versicherungsbranche neu besetzt, wie die Beispiele von Allianz, Arag, Axa, Deutsche Familienversicherung, Itergo, LVM und Provinzial-Rheinland zeigen. (Bild: LVM)
mehr ...

11.6.2015 – Nun ist es offiziell: Dr. Markus Rieß wird bereits im Herbst Nachfolger von Dr. Torsten Oletzky als Ergo Vorstandschef. Derweil haben die DEVK und BNP Paribas Cardif in Deutschland neue Vertriebschefs berufen. (Bild: Lier)
mehr ...
15.4.2015 – Ein neues Internetportal will die Vermittlung von Versicherungen gründlich entstauben und transparent machen.
mehr ...