
Zwischen 2015 und 2020 hat die Branche die Einnahmen um acht Prozent ausgebaut. Jeder sechste der 50 größten Anbieter wuchs mindestens dreimal so stark wie der Markt. Ein Akteur schaffte sogar eine Umsatzverdopplung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein geschädigter Autobesitzer hatte nach einem Unfall einen Sachverständigen beauftragt. Wie sich später herausstellte, war dessen Expertise fehlerhaft. Der Versicherer des Schädigers wollte daraufhin nicht die Kosten übernehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In ihrer „Jugendstudie 2022“ legt die Metallrente den Fokus auf die private und betriebliche Altersvorsorge. Sie zeigt, was jungen Menschen bei Finanzen wichtig ist und welche Kriterien bei der Geldanlage gelten. Dabei zeichnet sich eine deutliche Spaltung innerhalb der Generation als auch bezüglich der Vorsorge ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Für neun der elf umsatzstärksten Akteure lief es zwischen 2015 und 2020 besser als am Markt. Der wiederum legte um fast ein Zwölftel zu. Die zwei verbleibenden Platzhirsche jedoch wuchsen nicht einmal halb so stark wie die Branche. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Reiseveranstalter hatte eine Entschädigung gefordert, nachdem ein Kunde wegen Ungewissheiten bezüglich Corona von seinem Reisevertrag zurückgetreten war. Der Streit landete vor dem Frankfurter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Verbund hat gefragt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Qualitätssieger distanzierte die Wettbewerber deutlich – das Neugeschäfts-Schwergewicht sogar um Längen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie die betroffenen Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen der privaten Krankenversicherer bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Sechs Gesellschaften können mit „sehr gut“ punkten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Unternehmen will „regionale Champions“ schaffen und hat dazu zwei weitere Versicherungsmakler gekauft. Die neuen Standorte wurden am Freitag bekanntgegeben. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...

Nachdem bereits etliche Versicherer ihre Vertragsklausel eigenständig im Markt etabliert haben, bietet der Verband nun eine einheitliche Orientierung für die ganze Branche. (Bild: Meyer)
mehr ...

29.8.2019 – Der Verkauf von Altbeständen wird in der Schaden- und Unfallversicherung deutlich an Bedeutung gewinnen. Was die Ursachen dafür sind, welche Produkte dafür in Betracht kommen und wie hoch das geschätzte Volumen ist, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: 67Rockwell)
mehr ...

5.7.2018 – Mit der am Mittwoch verkündeten Transaktion vollzieht die Gothaer endgültig den etappenweisen Ausstieg aus einem ihrer Geschäftsfelder. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.4.2018 – Mit neuem Vermittlerrecht und der Entwicklung bei Lebensversicherungen beschäftigte sich am Donnerstag ein internationales Beratungshaus. Der Verkauf von Vorsorge dürfte bald weniger lukrativ sein, lautete dessen Prognose. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

9.11.2017 – Der Digital-Makler steigt in die Produktentwicklung ein und orientiert sich bei der Finanzierung an einem US-Insurtech. Wer mit im Boot sitzt und welche Versicherungen über welchen Weg vertrieben werden sollen, erläutert Geschäftsführer Christian Wiens auf Nachfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Getsafe)
mehr ...
12.1.2017 – Zuerst belächelt, dann kritisch beäugt und gefürchtet – und nun werden immer öfter Fintechs von der klassischen Assekuranz gekauft. Jetzt hat die W&W-Gruppe zugeschlagen, um ihren Kunden Neues zu bieten. Veränderungen haben unter anderem auch Axa, DEVK, ERV und Zurich vermeldet.
mehr ...

26.5.2016 – Nach dem „S-Privat-Schutz“ führt der S-Finanzverbund zwei weitere Bündelprodukte ein. In der Pressekonferenz wurde zudem erklärt, warum es Cyber-Policen sobald nicht geben wird. (Bild: Verband öffentlicher Versicherer)
mehr ...
14.4.2016 – Der Stellenabbau bei Talanx wird fortgesetzt: Jetzt geht es um Mitarbeiter der HDI Vertriebs AG. Auch an anderer Stelle geht es nochmals um Gerling-Reste. Zudem gibt es weitere unternehmerische Veränderungen in Form von Rückzügen und Neuanfängen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

15.1.2013 – Ob Zukäufe, geänderte Eigentumsverhältnisse, neue Geschäftsbereiche oder neue Namen – in der Assekuranz herrscht auch zum Jahreswechsel unverändert ein hoher Veränderungsdruck, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

18.10.2021 – Der Digitalversicherer baut weiter seine Vertriebsabteilung aus. Dahinter steht ein ehrgeiziger Plan, der auch das Geschäft in Deutschland bestimmt. Für die kommenden Monate kündigt Deutschland-Chef Nicolas Pöltl diverse Neuerungen an. (Bild: Wefox)
mehr ...