
Das Analysehaus unterscheidet bei seinem Vergleich erstmals nach der Eignung für Kunden mit geistiger, sozialer und körperlicher Tätigkeit. Dabei hat ein Lebensversicherer in allen Zielgruppen die Höchstnote erzielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Württembergische heizt bereits das Wechselgeschäft an. Beim HDI haben schon 13.000 Kunden die Fahrerkreiserweiterung gebucht. Diese wird nun ausgebaut. Neues gibt es zudem bei den Zweirädern, wie Barmenia, Hepster und Getsafe vermelden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann litt seit seiner frühen Kindheit unter einer seltenen Darmerkrankung. Hoffnung auf Linderung versprach ein Cannabis-Präparat. Doch das wollte ihm sein gesetzlicher Krankenversicherer nicht bewilligen. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Um sich besser vor der sommerlichen Hitze zu schützen, wollte eine betagte herzkranke Frau die mechanischen Rollläden an ihrem Haus auf elektrische Rollos umrüsten. Finanzieren sollte das die Pflegekasse. Die hielt die Aktion jedoch für nicht erforderlich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Vergleichsportal Check24 wertete wieder seine abgeschlossenen Kfz-Policen aus: In welchen Regionen die privaten Pkw am stärksten und wo sie am schwächsten motorisiert sind. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Im Netz geht der Versicherer neue Wege und nutzt für ein erstes Produkt ein digitales Verfahren zur Identifizierung von Interessenten und Kunden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Software-Unternehmen verkleinert sein Führungsgremium um über die Hälfte. Was der Grund dafür ist und wer der Gesellschaft jetzt vorsteht. (Bild: Hypoport)
mehr ...

Der Maklerpool und das hauseigene Geldinstitut sichern sich die Arbeitsleistung eines Vorstands für die nächsten drei Jahre. Bei der Bank steigt der Manager auf. (Bild: Reinhard Simon)
mehr ...

Die Verkehrswirtschaft will ein eigenes Konsortium für ihre Beschäftigten aufbauen. Versicherer mit Erfahrung im Bereich der Branchen-Versorgungswerke sollen daran beteiligt sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.5.2022 – Die Versicherungsmakler-Genossenschaft berichtet auf ihrer Jahrestagung über den Geschäftsverlauf und IT-Strategien. Eine barrierefreie Vernetzung von Makler-Verwaltungsprogramm, Extranet der Gemeinschaft und Extranet des Versicherers soll für eine erhebliche Arbeitserleichterung sorgen. (Bild: Backhaus)
mehr ...

16.3.2022 – PRAXISWISSEN: Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in den Ruhestand. Neben Maklerhäusern werden auch immer mehr Bestände übernommen. Wer keinen Nachfolger herangezogen hat, braucht Tipps und Zeit. Wichtig sind drei Erfolgsfaktoren. (Bild: pirvat)
mehr ...

8.2.2022 – Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Bei wem die Kritiker die Fürsprecher überwiegen und wer sich in einem engen Dreikampf die Spitzenposition sicherte. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.9.2021 – Der Artikel „Berufe-Ranking: Erneut heftige Klatsche für Versicherungsvertreter“ hat in der VersicherungsJournal-Leserschaft für großen Wirbel gesorgt und vielseitige Reaktionen ausgelöst. Es wurden auch interessante Erklärungsversuche geäußert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.12.2020 – Wie die Dienstleister durch die Krise kommen und welche Hilfen sie Vermittlern bieten, zeigt das soeben erschienene „Poolradar 2020“. Die Studie bietet zudem einen Einblick in die Kennzahlen, Dienstleistungen und Kosten der befragten Unternehmen. (Bild: Brunottekonzept)
mehr ...

21.8.2020 – Der Maklerpool senkt erstmals Courtagen für einen Teil der angeschlossenen Vermittler. Dahinter steht eine gewollte Richtungsänderung des Unternehmens, wie Geschäftsführer Oliver Pradetto erklärt. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

13.11.2019 – Neue Medien spielen bei der Gewinnung von Mitarbeitern und der Kundenbindung eine immer größere Rolle. Dies zeigte sich auf einer Fachtagung, wo Praktiker auch Beispiele erfolgreicher Digitalisierung aufzeigten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

11.6.2019 – Der Versicherer setzt jetzt weitere Schritte seines Vertriebsumbaus um. Was die Maßnahmen für konzerneigene Marken und das Maklergeschäft bedeuten, zeigt ein kürzlich geführtes Interview. (Bild: Generali)
mehr ...

2.4.2019 – Zur digitalen Versicherungs-Vermittlung ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten, meint Ingolf Putzbach, Geschäftsführer von Sum Cumo, im Interview. Die gute Nachricht: Es gibt im Onlinevertrieb noch viele ungeahnte aussichtsreiche Möglichkeiten. (Bild: Alexander Babic)
mehr ...