
Der Marktführer hat bekannt gegeben, wie die Kunden 2021 an den Überschüssen partizipieren. Dabei werden „Perspektive“-Versicherte weiterhin besser bedient als „Klassik“-Kunden. Einige Aussagen in der Allianz-Meldung haben den BdV auf den Plan gerufen, er spricht von „Irreführung“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Betriebsschließungs-Versicherung (BSV) entwickelt sich zum PR-Gau für die Assekuranz – und vielleicht auch zur Haftungsfalle für den Vertrieb. Auf einer Fachkonferenz kam auch die Gegenseite zu Wort. (Bild: Lier/MCC)
mehr ...

Am Mittwoch machten Swiss Life und die Presseversorgung ihre Angaben für das kommende Jahr. Damit liegt rund ein Dutzend Deklarationen vor – mit nur wenigen Absenkungen und sogar einer Erhöhung, wie ein Überblick der Redaktion zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das anhaltende Zinstief macht nach Einschätzung der DAV mehr Kapitalmarkt-Orientierung in der Altersvorsorge notwendig. Sie haben jetzt für 2021/2022 tief greifendere Änderungen als bislang vorgeschlagen. Diese sollen „unbedingt“ und zügig angegangen werden. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Ein Student hatte die Hinterbliebenen-Leistung erhalten. Daraufhin wollte seine Universität die Zahlung bei der Ermittlung eines Ausbildungsförderungs-Anspruchs anrechnen. Ob zu Recht, musste das Göttinger Verwaltungsgericht entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Statista hat für den Stern ermittelt, welche Firmen in Deutschland in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales zu den verantwortlichsten gehören. In dem Ranking liegen etliche Assekuranzen ganz vorne. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie kommt die Generation Mitte mit den Folgen der Covid-19-Pandemie zurecht? Der GDV hat aktuelle Umfrageergebnisse zur Stimmungslage präsentiert. Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen äußerte sich auch zu den Auswirkungen der Krise auf die Versicherungswirtschaft. (Bild: GDV)
mehr ...

Ein Mann weigerte sich, bei einer Hauptverhandlung im Gerichtssaal einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das hatte unangenehme Folgen für die Angelegenheit des Pandemieleugners. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In den kommenden Wochen sollen die Impfungen gegen das Virus starten. Dafür müssen die Vakzine ausgeliefert und die wertvolle Fracht versichert werden. Ein spezialisierter Vermittler geht jetzt in die Offensive. (Bild: Fabian Helmich)
mehr ...

4.2.2021 – Die Allianz kürze die garantierten Renten um 29 Prozent, meldete die Süddeutsche Zeitung am Montag. Das stimmte so zwar nicht, wurde aber von manchen Branchenmedien ungeprüft verbreitet. Inzwischen hat sich die Zeitung korrigiert. Die Allianz trägt zur Aufklärung bei, aber lückenhaft. (Bild: Harjes)
mehr ...
.jpg)
2.2.2021 – Die aktuelle Trägerbefragung des Arbeitsministeriums zeigt einen Zuwachs von Hunderttausenden Versicherten und deutliche Trends bei den Durchführungswegen. Außerdem beleuchtet der Bericht, welche Rolle die Riester-Förderung in der bAV spielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.1.2021 – In einer Langzeitbetrachtung analysiert das Bundes-Arbeitsministerium die Situation und Entwicklung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Der Bericht zeigt die Verlierer und Gewinner wie auch Defizite auf. (Bild: BMAS)
mehr ...

20.1.2021 – Die Versicherer halten in Pandemie-Zeiten Kurs, erklärte der GDV. Die Zahl der Neuabschlüsse in Leben ist allerdings stark gesunken, verwiesen wird hier auf die Beratungsintensität. Die Einnahmen in der privaten Pflegeversicherung dagegen explodierten. (Bild: Brüss)
mehr ...

25.11.2020 – Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge jeweils enorm. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.11.2020 – Im vergangenen Jahr hat sich der rückläufige Trend bei den beaufsichtigten Gesellschaften nicht fortgesetzt, wie die aktuelle Bafin-Statistik der Erstversicherungs-Unternehmen zeigt. In einer Sparte sowie in Gesamtbetrachtung auf längere Zeit zeigt die Kurve aber eindeutig in eine Richtung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

13.11.2020 – Das lange angekündigte Sozialpartner-Modell von Talanx und Verdi kommt offenbar voran. Das wurde auf einer Fachtagung bekannt. Dort sagte Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund unter anderem, wie es aktuell um die in Not geratenen Pensionskassen steht. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

6.10.2020 – Der Lebensversicherer kündigt für die nächsten Monate zahlreiche Produktneuerungen an. Die Pensionskasse stellt das Neugeschäft ab 2022 ein, wird aber nicht verkauft. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...

21.9.2020 – Der öffentlich-rechtliche Versicherer meldete eine Neugründung für sein Angebot in der betrieblichen Altersvorsorge. Wie das Unternehmen die Offensive begründet und wer den Vorstand stellt. (Bild: Jens Oellermann)
mehr ...