WERBUNG

OVB legt vor allem mit fondsgebundener Vorsorge zu

1.4.2019 (€) – Der Großvertrieb hat im vergangenen Jahr weniger verdient. Beim Umsatz zeigt sich eine andere Entwicklung, besonders eine Produktgruppe sorgt für Aufwind. Der aktuelle Geschäftsbericht wirft ein Licht auf gegenläufige Vermittler- und Kundenzahlen wie auch kommende Belastungen. (Bild: OVB)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bausparen · Geschäftsbericht · Rechtsschutz · Regulierung · Strategie · Verkauf
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.3.2013 – Auxilia, Continentale, LVM und Standard Life haben vorläufige Zahlen und der W&W-Konzern den Geschäftsbericht für 2012 veröffentlicht. Alle fünf berichten über Zuwächse, die allerdings nicht immer von langer Dauer sein werden. mehr ...
 
22.6.2012 – Der kleine Versicherungsverein ist 2011 weiter gewachsen und hat sein Ergebnis verbessert. Im Geschäftsbericht wird über die weitere Strategie als Spezialanbieter und Regionalversicherer berichtet. mehr ...
 
7.4.2022 – Um richtiges Verhalten in Sachen Nachhaltigkeit ging es gestern auf einer Fachveranstaltung. Richtig darauf eingestellt, werden Mitarbeiter erfolgreicher. Auch Kunden honorieren dies, was sich direkt in Verkaufszahlen niederschlägt. (Bild: Lier) mehr ...
 
26.11.2020 – Strategiemeldungen mitten im Versicherungswechsel-Geschäft sind oft wenig gehaltvoll, wie eine Analyse zeigt. Mitunter sollen Mutmaßungen das eigene Geschäftsmodell in Szene setzen. (Bild: privat) mehr ...
 
1.4.2020 – Die Kundenzurückhaltung ist angesichts der Coronakrise je nach Land und sogar Region unterschiedlich ausgeprägt, berichtete der Konzern. Im Geschäftsjahr 2019 hat er eine zweistellige Umsatzsteigerung verzeichnet. In Deutschland lief es besser als erwartet. (Bild: Ullrich) mehr ...
 
14.12.2018 – Der Außendienst soll eines der Top-Fünf-Vertriebssysteme erhalten. In Deutschland sind zudem Rechtsdienstleistungen geplant, Rückwärtsdeckungen werden korrigiert. Des Weiteren will der Versicherer den Cyberschutz ausbauen. (Bild: Lier) mehr ...
 
18.6.2018 – Der Gewinn der Inter Versicherungsgruppe legte im Geschäftsjahr 2017 deutlich zu. Dahinter verbergen sich sehr unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Geschäftsbereichen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.3.2018 – Der in 14 europäischen Ländern aktive Konzern verzeichnete 2017 eine relativ stabile Entwicklung. Das Konzernergebnis ist allerdings ebenso wie die Gesamt-Vertriebsprovisionen zurückgegangen. Gegenteiliges wurde zur Kundenzahl berichtet. (Bild: Ullrich) mehr ...
WERBUNG