
In der Rangliste der beitragsstärksten Anbieter schrumpften 2021 die Abstände teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In der Top Sechs gab es sogar eine Rangveränderung – und einige weitere auf den Plätzen dahinter. Dies zeigen aktuelle Map-Report-Daten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit einem speziellen Exzedenten schützt Aon vor Unterversicherung. Die neue betriebliche Gruppen-Unfallversicherung der Allianz ist jetzt auch etwas für Makler. Neues für Firmen, Vereine und Freiberufler melden Continentale, Ergo, Helden.de, Hiscox und Inter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Todkranker wollte nach seinem Ableben eine Kryokonservierung vornehmen und dies von seinem gesetzlichen Krankenversicherer bezahlen lassen. Die Kasse weigerte sich jedoch. Ob sie dazu verpflichtet ist, hatte letztendlich das Bundessozialgericht zu entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein privater Krankenversicherer hatte bei einer Frau, die in eine finanzielle Schieflage geraten war und ihre Monatsbeiträge nicht gezahlt hatte, Säumniszuschläge erhoben. Ob zu Recht, entschied das Saarbrücker Landgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Deutschen und ihr Auto: Die Liebesgeschichte hat für fast alle einen bitteren Beigeschmack erhalten. Die Energiekrise könnte auch die Autoversicherer nervös werden lassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Starke Preisanstiege bei Energie und Lebensmitteln machen es für viele immer schwerer, Geld zur Seite zu legen. Das zeigen aktuelle Zahlen von Destatis. Eine Studie von Union Investment beleuchtet, wie die Krise Sparer beeinflusst und nach welchen Kriterien diese nun entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Debeka erfolgreich auf Tiktok, die Huk-Coburg als Frauen-Versteherin auf Pinterest, der LVM stark „instagramable“? Welche Marken ihren Job im Netz beherrschen, zeigt eine aktuelle Auswertung. Die Ergebnisse überraschen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Insurtech holt einen erfahrenen IT- und Versicherungsmanager ins Unternehmen. Der Neuzugang wird den Fokus insbesondere darauf setzen, den Zielgruppenvertrieb voranzutreiben. (Bild: Element)
mehr ...

Bei dem Software- und Analyseunternehmen steht im neuen Jahr ein neuer Geschäftsführer in der Verantwortung. Die Wahl fiel auf einen jungen Shootingstar. (Bild: Softfair)
mehr ...

21.12.2022 – Die betriebliche Krankenversicherung spielt nach Einschätzung von Praktikern eine immer größere Rolle. Allerdings werden Arbeitgeber meist nicht richtig angesprochen, hieß es auf einer Veranstaltung. Experten lieferten Tipps zur Beratung und Einbindung der bKV in Unternehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.12.2022 – Die betriebliche Krankenversicherung verspricht, nachhaltig die Personalbindung zu fördern. Dies macht sie für Unternehmen attraktiv, doch bei der Umsetzung muss viel bedacht werden. Vermittler können einiges dafür tun, dass es klappt. Hinweise liefert Michael Mauksch, Allianz bKV-Experte. (Bild: privat)
mehr ...

21.11.2022 – In diesem Jahr ist der Krankenversicherer in ein neues Geschäftsfeld eingestiegen. Jetzt steht bei der Süddeutschen die Rückbesinnung auf die Kernkompetenz der Sparte auf der Agenda. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...

16.11.2022 – Der Krankenversicherer kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Vorständin Wiltrud Pekarek spricht über Veränderungen in der Vollversicherung, Neuerungen in der betrieblichen Krankenversicherung und warum innovative Tarifergänzungen eine bestimmte Bestandsgröße brauchen. (Bild: Sarah Kastner)
mehr ...

1.11.2022 – Optionen eröffnen nicht nur Kunden Möglichkeiten, sondern auch Vermittlern. Neues melden Arag, Continentale, Gothaer, Hallesche, Hanse Merkur, Ottonova und S-Direkt/Alte Oldenburger. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

6.10.2022 – Wie sich der Versicherer in der Coronakrise entwickelte, vor welchen Herausforderungen das Unternehmen steht und wie die Zinswende die PKV-Beiträge beeinflussen wird, erklärt Vorstandschefin Nina Klingspor im Interview. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...

8.9.2022 – Vermittler, die Firmenkunden in den aktuellen Gesprächen mit Versicherern begleiten, stehen zähe Verhandlungen bevor. Das gilt nicht nur für internationale Konzerne, sondern auch für national agierende Firmen, so der aktuelle, düstere Ausblick von Aon. (Bild: Aon)
mehr ...

11.8.2022 – Die Krankenzusatz-Absicherung über den Arbeitgeber wird in den Belegschaften akzeptiert. Die Prioritätenlisten der Beschäftigten unterscheiden sich aber deutlich nach Informationsstand und Unternehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.7.2022 – Ohne zusätzliche Anreize kommt heute kein Unternehmen mehr aus, das seine Belegschaft halten will. Die Beschäftigten haben hier klare Vorstellungen, worauf sich Arbeitgeber konzentrieren sollten. Versicherungsprodukten bieten sich dabei laut einer WTW-Umfrage gute Chancen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...