
Im aktuellen PKV-Rating hat die Map-Report-Redaktion 15 Anbieter in den Bereichen Bilanz, Service und Bestandsbeiträge untersucht. Wie die einzelnen Versicherer abgeschnitten haben. (Bild: Map-Report)
mehr ...

Der Erfolg betrieblicher Altersversorgung (bAV) hängt zunehmend auch von einer kostengünstigen Vertragsverwaltung ab. In großen Firmen geht nichts mehr ohne Digitalisierung. Über den dortigen Stand in Sachen bAV informiert eine neue Studie. (Bild: Mercer)
mehr ...

Die Allianz hat in einer aktuellen Untersuchung die 19 Euro-Länder anhand von 20 Wirtschaftsindikatoren unter die Lupe genommen. Wie die Bundesrepublik im europäischen Vergleich abschneidet. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zahlreiche britische und ausländische Versicherer, die ihr Europageschäft von London aus betreiben, verlagern ihre Standorte in andere EU-Länder – zum Teil auch nach Deutschland. Auch die AIG Europe zieht in Kürze um. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung kann durchaus sinnvoll sein. Darauf weist selbst der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung hin. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Umfrage wurde ermittelt, wie vertrauenswürdig ausgewählte Berufsbilder aus Sicht der Bundesbürger sind. Trotz eines leichten Aufwärtstrends sind die Ergebnisse für die Versicherungsbranche alles andere als ein Ruhmesblatt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Alte Leipziger – Hallesche Konzern setzt seine langfristig ausgerichtete Geschäftspolitik fort, hieß es am Mittwoch auf der Bilanzpressekonferenz. Dies führte 2017 zu wachsenden Beitragseinnahmen. Berichtet wurde auch über die zentralen Themen für 2018. (Bild: Ullrich)
mehr ...

Ein Manager hatte eine nach seiner Ansicht ungerechtfertigte Kündigung erhalten. Um dieser zu entgehen, berief er sich auf das Arbeitsrecht und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Industrieversicherer will im Maklervertrieb angreifen und hat eine Führungskraft mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung im Versicherungsgeschäft mit der Leitung des Maklerbereichs betraut. (Bild: Chubb)
mehr ...

Nach Ansicht der Verbraucherschutz-Organisation sind Bonusprogramme unter Umständen ein Verstoß gegen das Provisionsabgabeverbot. Ein großer Versicherer soll bereits eingelenkt haben. (Bild: Geralt, Pixabay CC0)
mehr ...

Heft 900: Im Rating der Privaten Krankenversicherung stellten 15 der 30 relevanten Anbieter Unternehmensinterna zur Verfügung. Neun Mal konnte die Höchstwertung vergeben werden. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag)
mehr ...

22.3.2021 – Immer mehr und immer höherwertigere Drahtesel werden in Deutschland verkauft. Die Stiftung Warentest hat Spezialversicherungen für drei Modellräder in zwei Beispielstädten geprüft. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

12.3.2021 – Die Continentale deckt in der Unfallversicherung auch Infektionen durch Anspucken, Anhusten, Anniesen und Anhauchen. Neues zum Thema Unfall wie auch Haftpflicht bringt die GVO. Preissenkungen vermelden die DEVK und Janitos. Die Helvetia erweitert ihren Tierkranken-Schutz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.3.2021 – Insbesondere die Beitragsentwicklung in der Lebensversicherung, die bei der Gruppe 2019 noch der ganze Stolz gewesen war, erlitt im Geschäftsjahr 2020 einen herben Einbruch, auch im Vergleich zum Markt. Gelitten hat in manchen Zweigen auch das operative Ergebnis. (Bild: Müller)
mehr ...

10.2.2021 – Suchmaschinen gewinnen als Vertriebskanal für die Assekuranz zunehmend an Bedeutung. Einige Gesellschaften sind besonders erfolgreich dabei, dieses Potenzial zu nutzen und die Auffindbarkeit ihrer Vermittler im Netz zu pushen. (Bild: Sebastian Reuter)
mehr ...

26.11.2020 – Strategiemeldungen mitten im Versicherungswechsel-Geschäft sind oft wenig gehaltvoll, wie eine Analyse zeigt. Mitunter sollen Mutmaßungen das eigene Geschäftsmodell in Szene setzen. (Bild: privat)
mehr ...

11.11.2020 – Zur Wechselsaison wird es in der Kraftfahrtversicherung turbulent zugehen. Die Pandemie, aber auch der Wettbewerb um den Bestand werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Zugleich tun sich neue Abschlusschancen auf. Über die Marktlage und -perspektiven berichtet ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

15.10.2020 – Die klassische Tätigkeit des Vermittlers gerät immer mehr unter Druck. In der eher ungeliebten Kfz-Sparte kommt es jetzt zu neuer Konkurrenz. Ausblenden sollte man das Geschäft aber nicht. Über Entwicklungen, die die Autoversicherung wieder interessant machen, berichtet ein neues Dossier.
mehr ...

12.10.2020 – Einige Anbieter haben den Schutz für ihre Versicherten ausgebaut. Im Fokus stehen vor allem Sach- und Kfz-Tarife. Neues melden die Admiraldirekt, die AIG, die Continentale und die DKB mit Produkten der Rheinland sowie Axa. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.9.2020 – Vernetzte Fahrzeuge sind längst Realität und Einfallstor für Kriminelle. Wie die Versicherung und Sicherheitsexperten damit umgehen und was aus ihrer Sicht unbedingt zu tun ist, wurde bei einer Veranstaltung sichtbar. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

3.9.2020 – Der Bund der Versicherten diskutierte über den Vertrieb dieser Policen, die immer stärker über Internetmakler verkauft werden. Damit hadern auch Autoversicherer, wurde bei einer virtuellen Tagung der Verbraucherschützer deutlich. Dabei kam ein radikaler Vorschlag zur Sprache. (Bild: Verti)
mehr ...

8.7.2020 – Die Versicherungsgruppe hat die Geschäftszahlen für 2019 und die ersten fünf Monate 2020 vorgelegt. Nur in einem Geschäftsfeld ging das Neugeschäft Corona-bedingt zurück. (Bild: Hansemerkur)
mehr ...