
Das Analysehaus unterscheidet bei seinem Vergleich erstmals nach der Eignung für Kunden mit geistiger, sozialer und körperlicher Tätigkeit. Dabei hat ein Lebensversicherer in allen Zielgruppen die Höchstnote erzielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Württembergische heizt bereits das Wechselgeschäft an. Beim HDI haben schon 13.000 Kunden die Fahrerkreiserweiterung gebucht. Diese wird nun ausgebaut. Neues gibt es zudem bei den Zweirädern, wie Barmenia, Hepster und Getsafe vermelden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann litt seit seiner frühen Kindheit unter einer seltenen Darmerkrankung. Hoffnung auf Linderung versprach ein Cannabis-Präparat. Doch das wollte ihm sein gesetzlicher Krankenversicherer nicht bewilligen. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Um sich besser vor der sommerlichen Hitze zu schützen, wollte eine betagte herzkranke Frau die mechanischen Rollläden an ihrem Haus auf elektrische Rollos umrüsten. Finanzieren sollte das die Pflegekasse. Die hielt die Aktion jedoch für nicht erforderlich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Vergleichsportal Check24 wertete wieder seine abgeschlossenen Kfz-Policen aus: In welchen Regionen die privaten Pkw am stärksten und wo sie am schwächsten motorisiert sind. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Im Netz geht der Versicherer neue Wege und nutzt für ein erstes Produkt ein digitales Verfahren zur Identifizierung von Interessenten und Kunden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Software-Unternehmen verkleinert sein Führungsgremium um über die Hälfte. Was der Grund dafür ist und wer der Gesellschaft jetzt vorsteht. (Bild: Hypoport)
mehr ...

Geworben wird mit Entlastung von administrativen Tätigkeiten, Hilfen im Notfall und hohen Courtagesätzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Maklerpool und das hauseigene Geldinstitut sichern sich die Arbeitsleistung eines Vorstands für die nächsten drei Jahre. Bei der Bank steigt der Manager auf. (Bild: Reinhard Simon)
mehr ...

4.2.2021 – Die Allianz kürze die garantierten Renten um 29 Prozent, meldete die Süddeutsche Zeitung am Montag. Das stimmte so zwar nicht, wurde aber von manchen Branchenmedien ungeprüft verbreitet. Inzwischen hat sich die Zeitung korrigiert. Die Allianz trägt zur Aufklärung bei, aber lückenhaft. (Bild: Harjes)
mehr ...

19.1.2021 – Die drei Lebensversicherer der VKB setzen 2021 voll auf den Schutz der Arbeitskraft. Auch Allianz, Canada Life, Ideal und VPV haben neue oder überarbeitete Lösungen im Bereich Berufs-/Dienst-Unfähigkeit, schwere Krankheiten und Pflege. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

7.1.2021 – Über 60 Anbieter mit 92 Prozent Marktanteil haben ihre Deklarationen 2021 veröffentlicht. Die große Mehrheit – darunter die Marktgrößen Allianz, R+V, Generali Deutschland und Debeka – reduziert die laufende Verzinsung zum Teil deutlich. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.12.2020 – Mittlerweile haben etwa 50 Anbieter, die fast drei Viertel des Marktes repräsentieren, ihre Deklarationen veröffentlicht. Viele schrauben die laufende Verzinsung herunter – um bis zu über einen Prozentpunkt. Wer am stärksten reduziert und wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.12.2020 – Bislang sind 30 Deklarationen für 2021 von Anbietern mit rund 56 Prozent Marktanteil bekannt. Darunter sind auch die Marktgrößen Allianz, R+V und Ergo. Jeder Zweite hat die laufende Verzinsung reduziert – in der Spitze um über einen Prozentpunkt. Wer am meisten bietet. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.12.2020 – Der Lebensversicherer hat auf Nachfrage erläutert, warum er die Überschussanteilssätze für 2021 teilweise anpasst. Bei den bisher bekannten Deklarationen haben damit vier Akteure reduziert, sechs halten das 2020er-Niveau, einer hat sogar erhöht. (Bild: Barmenia)
mehr ...

3.12.2020 – Am Mittwoch machten Swiss Life und die Presseversorgung ihre Angaben für das kommende Jahr. Damit liegt rund ein Dutzend Deklarationen vor – mit nur wenigen Absenkungen und sogar einer Erhöhung, wie ein Überblick der Redaktion zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.8.2020 – Firmenkunden aus der Medienbranche können ihren Angestellten künftig keine bAV über die Pensionskasse des Marktführers mehr bieten. Warum der Konzern diese Entscheidung getroffen hat und welche Spekulationen er klar dementiert. (Bild: Amber Kennedy, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

17.8.2020 – Eine Zahnärztin hatte Leistungen von ihrem privaten Krankenversicherer erhalten und das, obwohl sie bereits eine Altersrente bezog. Als der Versicherer davon erfuhr, forderte er einen Teil der Leistungen zurück. Der Fall landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...