Infinma hat sich das 2021er-Geschäft der Lebensversicherer mit fondsgebundenen Verträgen angeschaut – und dabei einige interessante Erkenntnisse zusammengetragen. Bei allen Top-Ten-Akteuren ist das verwaltete Volumen im Vergleich zu 2020 gestiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...
Morgen & Morgen (M&M) hat zum zweiten Mal Berufsunfähigkeits-Tarife mit Dienstunfähigkeits-Klausel unter die Lupe genommen. Fast zwei Drittel der 24 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. (Bild: Wichert)
mehr ...
Eine Bezieherin von Leistungen zur Grundsicherung hatte vorhandenes Vermögen nicht angegeben. So etwas kann teuer enden, belegt ein aktuelles Urteil. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Analysten vergleichen verschiedene Optionen, die Verbraucher vor Abschluss einer Zusatzversicherung bedenken sollten. Sie analysieren auch den finanziellen Aufwand – und entkräften damit das Argument, dass nach Meinung vieler Kunden gegen einen Abschluss spricht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Privat Krankenversicherte spielen für die Leistungserbringer im Gesundheitswesen eine immer wichtigere Rolle. Um welchen Faktor sich der Mehrumsatz der PKV-Versicherten zuletzt erhöht hat und wie weit die Schere bei der Leistungsausgaben mittlerweile auseinander klafft. (Bild: WIP)
mehr ...
Im Bereich der Abflugebene des Hamburger Flughafens waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Vor Gericht ging es anschließend darum, ob die Örtlichkeit als parkplatzähnlich zu betrachten ist oder ob sie dem fließenden Verkehr zugerechnet werden muss. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die größte Erhöhung seit Einführung der Pflichtversicherung steht bevor. Dies berichtet der AfW. Warum der Verband dennoch positiv gestimmt ist und welche Auswirkungen die Entscheidung auf Vermittler und Makler haben wird. (Bild: AfW)
mehr ...
Der Versicherungsombudsmann führt in seinem neusten Jahresbericht auch die Reklamationen auf, die letztes Jahr gegen Vertreter und Makler eingegangen sind. Welche Sparten dabei am häufigsten Stein des Anstoßes waren. (Bild: Wichert)
mehr ...
Die Kölner haben Krach mit der Aufsichtsbehörde. Die Beamten gehen erstmals mit scharfem Schwert vor, damit „schwerwiegende Mängel“ abgestellt werden. Was die Aufseher beanstanden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Mittels eines Musterkunden hat Check24 untersucht, welche Risikomerkmale die Beiträge für Biker positiv oder negativ beeinflussen. Ein Faktor schlägt dabei massiv zu Buche und kostet den Kunden im Durchschnitt 175 Prozent mehr Beitrag. (Bild: CC0 Holaus)
mehr ...
Laut einer Destatis-Meldung waren 2022 Millionen Menschen gefährdet, in Bedürftigkeit oder soziale Ausgrenzung abzurutschen. Im Vergleich zum Vorjahr scheint diesbezüglich nicht viel erfolgt zu sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Vor dem Erreichen der Gewinnzone brauchen die Berliner noch mal frisches Geld. Diesmal sichern sie sich auch einen Kreditrahmen im zweistelligen Millionenbereich. (Bild: Wefox)
mehr ...
4.11.2024 – Marketing-Experte Dr. Robin Kiera kürt den „abgefahrendsten Markenbotschafter“, den „größten Neo-Dienstleister“, den „besten Neuauftritt“, „am meisten erwartet“, den „überraschendsten Maklerversicherer“ und das „beste Give-Away“. (Bild: privat)
mehr ...
2.10.2024 – Der Schaden- und Unfallversicherer hat sich bei der Axa einen Nachfolger für Torsten Wetzel geangelt. Auch für das Ressort Digitalisierung & Technik kommt ein neuer Vorstand. Hier fischten die Roßdorfer bei der Signal Iduna. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...
22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...
21.6.2024 – Das Ausscheiden von zwei langjährigen Vorständen nimmt der Konzern zum Anlass, das Führungsgremium neu zu ordnen. Dadurch bekommen einige Manager neue Jobs. (Bild: VKB)
mehr ...
25.10.2023 – Zum 26. Mal trifft sich die Finanz- und Versicherungsbranche in Dortmund. Die Veranstalter treten mit einer gekürzten DKM und neuen Formaten an. Den BVK treiben die EU-Kleinanlegerstrategie und Korrekturen am Entwurf um, die ein Provisionsverbot über die Hintertür ermöglichen könnten. (Bild: BBG)
mehr ...
16.10.2023 – Fachkräftemangel, Konsolidierung und fortschreitende Digitalisierung befeuern einen Umbruch der Versicherungswirtschaft. Dies betrifft insbesondere den Maklermarkt, der vor einer Zeitenwende steht. Viele der Betriebe werden verschwinden, einige aber auch enorm profitieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
12.10.2023 – Der Versicherer regelt bei seiner Online-Versicherungsagentur das Finetuning und gibt ihr mehr Verantwortung für große Partner. Zwei Managerinnen übernehmen dabei Schlüsselpositionen. (Bild: die Bayerische)
mehr ...
12.7.2023 – Die Angehörigen dieser Gruppe möchten ihr Leben im Hier und Jetzt genießen, haben meist aber noch kein Vermögen aufgebaut. Zwei Versicherungsmakler wissen: Diese Generation muss anders angesprochen und beraten werden. Wie es funktioniert, zeigen sie in einem neuen Buch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
2.6.2023 – Angesichts ausbleibender Gewinne hat sich der Hype um Insurtechs beruhigt. Nicht so bei der Zurich. Sie lud gestern zum Pressegespräch, um zu berichten, wie Start-up und Konzern gemeinsam profitables Wachstum generieren können. (Bild: Zurich)
mehr ...
11.5.2023 – Nach sechs Jahren muss die Gruppe ihren Bancassurance-Chef ziehen lassen. Stefan Bachmann wird sich im Laufe des Jahres verabschieden. Ein Neuzugang wird im Juni sein Büro auf der Chefetage beziehen. (Bild: JDC)
mehr ...
10.5.2023 – Wenn es um die Kontaktaufnahme geht, vertrauen Unternehmen auf die altbewerte Form des gedruckten Wortes. Neue Technik wie beispielsweise Chats finden nicht überall Anklang. Und Bewährtes funktioniert längst nicht überall, zeigt eine Untersuchung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
5.5.2023 – Das 2018 gegründete Unternehmen holt sich drei Expertinnen dazu. Sie sollen die Bereiche Personal, Kommunikation und Produkte voranbringen. (Bild: Giovanni Dominice)
mehr ...