
Wie Kunden die Leistungsabwicklung in der PKV bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zwölfköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und einen Absteiger. Nicht einmal eine Handvoll Akteure zählt schon seit sechs Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auf dem Verkehrsgerichtstag stritten Richter, Verkehrsanwälte, Sachverständige und Versicherer über Schadenersatz nach Unfällen, die Promillegrenze für E-Scooter, den Zugang zu Fahrzeugdaten und die Haftung autonom fahrender Autos. Überwiegend setzte sich in den Empfehlungen ein hoher Verbraucherschutz durch. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Im aktuellen Unternehmensrating wurde die Gesellschaft überraschend hochgestuft. Über gute und teilweise verbesserte Bewertungen von Ratingagenturen können sich auch Alte Leipziger/Hallesche, Debeka, Deutsche Rück und Versicherungskammer Bayern freuen.
mehr ...

Verbraucher und Unternehmen sehen so manche Police als durchaus wichtig an, schließen aber trotzdem nicht ab. Die Gründe sind laut einer Umfrage vielfältig. Dabei scheitert es nicht immer am Geld. (Bild: Lampert)
mehr ...

Im vergangenen Jahr zeigte die Entwicklung bei den Unternehmen mit bKV-Angebot und den über den Betrieb versicherten Beschäftigten steil nach oben. Dies belegen vorläufige Zahlen des PKV-Verbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Mann war mit seinem Roller ohne Haftpflichtpolice und Führerschein unterwegs gewesen und deshalb zu sechs Monaten Haft verurteilt worden. Doch in der Berufungsverhandlung des Hildesheimer Landgerichts wendete sich das Blatt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nachdem ein Landwirt seine Kartoffeln gespritzt hatte, verlor der Nachbar seine Ernte. Daraufhin forderte der Schadenersatz. Darüber entschied das Landgericht Frankenthal. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Maklerpool will wieder im Investmentbereich wachsen. Dafür kauft das Unternehmen zu. Im Zuge der Übernahme kommen alte Bekannte wieder zusammen. (Bild: JDC)
mehr ...

Der langjährige Vertriebschef Walter Stöcker (64) wird sich in den Ruhestand verabschieden. Sein Nachfolger ist erst seit Kurzem bei dem Versicherer und hat zuvor bei Canada Life und Talanx gearbeitet. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

Der Assekuradeur schafft eine neue Position für die Betreuung von Großkunden mit speziellen Anforderungen. Die Stelle wird aus den eigenen Reihen besetzt. (Bild: K&M)
mehr ...

18.1.2023 – Die Münchener arbeiten hart an ihrer Aufstellung. Nach strukturellen Veränderungen in den Bereichen Leben und Komposit ist jetzt das nächste Ressort dran. Was sich für die Partner ändert und wer die Zusammenarbeit mit den persönlichen und digitalen Vermittlern steuert. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

29.1.2020 – Die vorläufigen Geschäftszahlen der Versicherungsgruppe für 2019 geben einen Eindruck, wie gut das laufende Transformationsprogramm funktioniert. Der Wandel ist auch in den Büros sichtbar. (Bild: Meyer)
mehr ...

30.7.2019 – Wie sich das Lübecker Maklerunternehmen im deutschen Markt positionieren will, welche strategischen Ziele es verfolgt und wie das Führungsteam die Konsolidierung in der Maklerszene einschätzt, erklären zwei Partner der Firmengruppe. (Bild: Martens & Prahl)
mehr ...

20.12.2016 – Die Huk-Coburg hat die Nachfolgeregelung für Dr. Wolfgang Weiler als Vorstandssprecher bekannt gegeben. Die DEVK hat sich wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ von einem Vorstandsmitglied getrennt. Der Vorstand der Allianz Kranken wird prominent verstärkt – und der Münchener Verein hat eine Vertriebs-Führungsposition neu besetzt. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

4.1.2016 – Zum Jahreswechsel wurden wieder zahlreiche Führungspositionen in der Versicherungsbranche neu besetzt, wie die Beispiele von Allianz, Arag, Axa, Deutsche Familienversicherung, Itergo, LVM und Provinzial-Rheinland zeigen. (Bild: LVM)
mehr ...

3.12.2015 – Zum Jahresende nimmt die Frequenz der Personalien in den Führungsebenen der Assekuranz wieder zu. Es werden nicht nur Manager ersetzt, sondern auch neue Positionen für Spezialisten geschaffen, wie die aktuellen Beispiele R+V, LV 1971, Genworth, Eiopa und Friendsurance zeigen. (Bild: R+V)
mehr ...

9.7.2013 – Auch in der zweiten Jahreshälfte haben wieder mehrere Versicherer, Dienstleister und Behörden neue Führungskräfte berufen, wie die Beispiele Direct Line, Zurich, EIOPA und ServiceRating zeigen.
mehr ...

3.4.2023 – Der Versicherer hat ein ambivalentes Geschäftsjahr hinter sich. Die Ertragslage war gut, aber 2022 ist in Komposit und in der Sparte Leben sehr unterschiedlich verlaufen. Wachstumstendenzen zeigen sich insbesondere in der bKV, aber auch in der bAV. (Bild: Gothaer)
mehr ...

16.1.2023 – Nach dem Lebensversicherer feilt die Gruppe jetzt an der Ausrichtung des Sachversicherers. Die Münchener geben dabei klassische Wege auf und übertragen kleinen Teams deutlich mehr Verantwortung. Das betrifft die Produkte und die Finanzen. (Bild: Die Bayerische)
mehr ...

10.8.2022 – Die Versicherungsgruppe will weiter deutlich zulegen. Vor allem ein neuer Produktbereich steht dabei im Fokus. Zwei Führungskräfte werden für die Erfüllung der Zielvorgaben befördert. (Bild: die Bayerische)
mehr ...