
Im Test von Policen für Storno und Reiseabbruch hat Finanztest bis zu zehn Tarife mit „gut“ bewertet. Bei „sehr gut“ waren die Tester knausrig. In der Zeitschrift wird ausdrücklich vor dem Abschluss über Reiseportale gewarnt. (Bild: Finanztest)
mehr ...

Ob Beschäftigte bei einer von ihrem Arbeitgeber organisierten Sportveranstaltung unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen, ist oft strittig. So auch in einem vom Sozialgericht Wiesbaden entschiedenen Fall. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Muss eine Nutzungsausfall-Entschädigung gezahlt werden, wenn dem Geschädigten ein Zweitfahrzeug zur Verfügung steht? Darüber stritten sich ein Geschädigter und der Versicherer des Unfallverursachers vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Am Mittwoch wurde in Berlin der neue Ergo Risiko-Report mit dem Schwerpunkthema Altersvorsorge vorgestellt. Er wirft ein Licht auf das Risikobewusstsein der Deutschen – und zeigt großen Beratungsbedarf auf. (Bild: Brüss)
mehr ...

Zum Stichtag 1. Januar 2018 haben die gesetzlichen Krankenkassen nach aktuellen Zahlen aus dem Gesundheitsministerium ein neues Allzeithoch bei der Mitgliederzahl erreicht. Allerdings konnten längst nicht alle Kassenarten an dem Zuwachs teilhaben. Und es gab einen Trendwechsel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Tagesarbeit von Maklern ist oft zäh und aufwendig. Was Abhilfe schafft, wurde am Beispiel Arbeitsverträge im Maklerbüro sowie Chancen und Risiken der Zusammenarbeit mit Assekuradeuren kürzlich auf einem Kongress in Hamburg beleuchtet. (Bild: Pohl)
mehr ...

Welche Werbemaßnahmen im laufenden Jahr mit dicken und erhöhten Budgets rechnen können und wo die Versicherer Finanzmittel abziehen, zeigt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Absolit. (Bild: Absolit)
mehr ...

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im letzten Jahr kräftig gestiegen, wie heute veröffentlichte Zahlen zeigen. Erstmals wurde eine Milliarden-Marke geknackt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bis Ende nächster Woche wird der Vergleichsportal-Betreiber einen Lösungsansatz für die Erstinformations-Misere umsetzen. Einen Seitenhieb gegen seinen Streitgegner kann er sich dennoch nicht verkneifen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Für Krankenversicherte, die ihre Prämien nicht zahlen können, wurde 2013 der Notlagentarif eingeführt. Welche Leistungen er umfasst und wann eine Rückkehr zum ursprünglichen Tarif möglich ist, fasst Folge 108 des Wissensquiz zusammen. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

22.1.2021 – Die Deutsche Familienversicherung ist mit ihrem Neugeschäft im Jahr 2020 sehr zufrieden. Nachdem eine Pflege-Lösung von der Versicherungsaufsicht ausgebremst wurde, sollen andere neue Produkte zur Expansion beitragen. (Bild: DFV)
mehr ...

21.1.2021 – Wie es um die Kundendienstqualität via Telefon, E-Mail und im Internet der Marktgrößen bestellt ist, hat das Disq in einer aktuellen Studie untersucht. Die Ergebnisse lassen die Assekuranz – insbesondere in Corona-Zeiten – in alles andere als einem guten Licht erscheinen. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.1.2021 – Der Wirecard-Skandal hat auch Folgen für die Versicherer. In seiner Neujahrsansprache positionierte sich der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht zur Lage der Lebensversicherer und zur Betriebsschließungs-Versicherung. (Bild: Brüss)
mehr ...

19.1.2021 – Der Konzentrationsprozess in der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich auch zu Beginn des neuen Jahres fortgesetzt. Dabei hat sich das Fusionstempo verändert. Auch in der PKV schreitet die Konzentration fort, wenn auch auf anderem Niveau. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.1.2021 – Aus und vorbei: Die Bafin beendet den Sanierungskurs von gleich zwei ins Schlingern geratenen Versicherungsvereinen. Warum die Aufsicht handelte und was das für die Unternehmen bedeutet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.1.2021 – Der Krankenversicherer blickt auf Licht und Schatten in den vergangenen zwölf Monaten zurück. Für das neue Geschäftsjahr werden Neuerungen angekündigt. Ein Produktbereich spielt dabei strategisch eine zentrale Rolle. (Bild: SDK)
mehr ...

12.1.2021 – Mehr als jeder zweite Pkw-Halter zahlt seine Haftpflichtprämie jährlich. Welchen Einfluss das Kriterium „Zahlungsweise“ auf das Schadenverhalten hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.1.2021 – Auch 2019 war das Lebensversicherungs-Geschäft wieder hart umkämpft. Welche Anbieter besonders stark an Marktanteil einbüßten und wer am kräftigsten zulegte. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.1.2021 – Eine Spam-Attacke hat die Bundesbehörde getroffen. Unbekannte haben dazu das Kontaktformular auf der Webseite missbraucht. Welche Folgen das hatte.
mehr ...

7.1.2021 – Der Marketingexperte und Internetpionier ist ein hochbezahlter Gast auf internationalen Finanztreffen. Für ein Gespräch mit Robin Kiera macht er eine Ausnahme und berichtet live über erfolgreiche Kundengewinnung. Verlost wird die exklusive Teilnahme an der Sendung. (Bild: Digitalscouting)
mehr ...