
Welche Anbieter von index- und fondsgebundenen Rentenversicherungen in Sachen Produktqualität, Antragsbearbeitung und angebotenem Service am besten sind, hat die Vema ermittelt. An der Spitze liegen nicht unbedingt die Marktgrößen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Forschungseinrichtung beschäftigte mehrere auf Honorarbasis tätige Museumsführer. Ob sie einer sozialversicherungs-pflichtigen Tätigkeit nachgingen, wurde zum Fall für das Bayerische Landessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Mobilitätsverhalten der Deutschen ändert sich, aber regional sehr unterschiedlich. Das zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. (Bild: BMVI)
mehr ...

Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat sein erstes Rentenreformpaket vorgestellt. Dabei hat er auch offenbart, wie viele Milliarden es kosten könnte, das Rentenniveau und den Beitrag mit den angestrebten „Haltelinien“ zu sichern. Eine Ansage gab es außerdem zur möglichen Beitragssatzsenkung in 2019. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der DIHK hat die aktuellen Halbjahreszahlen zum Vermittlerregister veröffentlicht. Seit Jahresbeginn hat in etwa jeder 15. Registrierte die Segel gestrichen. Bei den einzelnen Vermittlertypen gab es unterschiedliche und zum Teil auch überraschende Entwicklungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Geschäftsbericht 2017 gibt einen Überblick darüber, welche Antworten nicht zuletzt auf die Herausforderungen durch die Digitalisierung und das Zinsumfeld für unumgänglich betrachtet werden – und welche nicht. (Bild: VGH)
mehr ...

Kaum ist die Frist für die DSGVO abgelaufen, werden schon Verstöße geahndet. Mit welchen Sanktionen Vermittler rechnen müssen und wie sich vorbeugen lässt, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth im VersicherungsJournal-Interview. (Bild: Christoph Rieken)
mehr ...

Im letzten Jahr kamen hierzulande zwar kaum weniger Kinder auf die Welt, aber die Quote wurde maßgeblich durch einen anderen Trend beeinflusst. Die Statistiker haben darüber hinaus auch bekannt gegeben, wie viele Menschen zuletzt in Deutschland lebten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Zwei Vorstände verlassen die Axa, einer davon zur Talanx. Eine Managerin geht in den Ruhestand, eine andere wechselt von der Allianz zur Axa. Ein Job ist noch frei. (Bild: Axa)
mehr ...

13.7.2020 – Auch Rentner können bei der Continentalen noch investmentorientiert anlegen. Anlagen nach ESG-Kriterien werden immer mehr zum Standard. Neues berichten Basler, R+V, Standard Life, Stuttgarter und WWK. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

6.2.2019 – Wie es um die Kundendienstqualität am Telefon und per E-Mail von Gesellschaften aus der Assekuranz bestellt ist, zeigt eine aktuelle Disq-Untersuchung. Darin werden neben wenigen Spitzenreitern auch etliche Gesellschaften genannt, bei denen Anrufer nur mit Glück zum Ziel kommen. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.4.2018 – Im Wettbewerb „Top Service Deutschland“ hat Servicerating die Kundenorientierung deutscher Unternehmen bewertet. Zahlreiche Gesellschaften aus dem Versicherungs- und Krankenkassenbereich haben es unter die Besten geschafft. (Bild: Servicerating)
mehr ...

17.4.2018 – Im Gesamtmarkt Leben gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Vertriebswegen unabhängige Vermittler, Banken und Ausschließlichkeit. Nicht so in der betrieblichen Altersversorgung, das zeigen Detaildaten aus dem Vertriebswege-Survey von Willis Towers Watson. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.12.2017 – Nachdem zuletzt vermehrt Lebens- und private Krankenversicherer von der Versichererlandkarte verschwunden sind, hat es nun einen weiteren Schaden-/Unfallversicherer erwischt. Dies ist dem aktuellen Bafin-Journal zu entnehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.9.2017 – Die Generali Deutschland hat am Mittwochmorgen ihre Pläne für einen radikalen Komplettumbau präsentiert. Der Konzern vollzieht unter anderem einen rigorosen Wechsel der Markenstrategie und schickt die Generali Leben in den Run-off. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.5.2017 – Morgen & Morgen hat private Krankenversicherer analysiert und Softfair die beste Berufsunfähigkeits-Versicherung gesucht. Bipro kürte Versicherer und deren Partner. Für einen Ekomi-Award mussten Versicherer ihre Kunden überzeugen. (Bild: M&M)
mehr ...

4.5.2017 – Die leidige Fusionsfrage behindert die Entwicklung des Direktversicherers. Auf der gestrigen Bilanz-Pressekonferenz vermeldete sein Vorstand überdurchschnittliches Wachstum in Komposit, aber einen Rückgang in Leben. (Bild: Lier)
mehr ...
16.2.2017 – Der Radikal-Umbau in der deutschen Ergo schreitet weiter voran. Gestern wurde bekannt, dass der Direktversicherer sukzessive aus dem Neugeschäft aussteigt – allerdings nicht in allen Sparten. Auf Nachfrage erläuterte das Unternehmen die Hintergründe.
mehr ...