
Welche Gesellschaften den Markt in Europa dominieren, zeigt die Mapfre-Auswertung 2017. Vier deutsche Versicherungsgruppen sind unter den Top 15, eine sogar als Platzhirsch. Deutlich verändert hat sich der versicherungstechnische Erfolg der Branchengrößen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Lebensversicherer hat sein Produkt in einer überarbeiteten Auflage herausgebracht. Es gibt nun drei marktneue Leistungsauslöser, die die Versicherung für bestimmte Zielgruppen besonders interessant machen, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: privat)
mehr ...

Ein angestellter Arzt verrichtete nebenher als freier Mitarbeiter Notarztdienste. In dieser Betätigung wurde er von der Deutschen Rentenversicherung als abhängig beschäftigt und sozialversicherungs-pflichtig eingestuft. Der Fall landete vor dem Stuttgarter Sozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Steigt die Lebenserwartung, müssen Betriebsrenten länger gezahlt werden. Die jüngst aktualisierten Sterbetafeln sorgen für steigende Verpflichtungen. Doch nicht alle Rechnungsgrundlagen sind realistisch, so eine aktuelle Studie. (Bild: Hans, Pixabay, CC0)
mehr ...

Der ehemalige Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm (CDU) hat in einem Zeitungsinterview harsche Kritik an der Riester-Rente geübt. Sie sei ein elementarer Angriff auf die gesetzliche Rentenversicherung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe hat eine Tochtergesellschaft gegründet. Über deren Name, Aufgaben, Ziele und das Führungspersonal gaben die Münchener jetzt Auskunft. (Bild: Müller)
mehr ...
.gif)
Wer Bildaufnahmen aus dem Internet zur eigenen Veröffentlichung nutzt, sollte aufpassen, keine Urheberrechte zu verletzen. Denn sonst könnte es teuer werden. Das belegt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Digitalmakler geht auf Einkaufstour und übernimmt einen saarländischen Vermittler. Welche Expansionspläne Clark für dieses Jahr noch hat und woher das Kapital dafür kommt. (Bild: Clark)
mehr ...

2.12.2024 – Ralf Berndt tritt im Sommer nach mehr als 20 Vorstandsjahren ab. Sein Nachfolger kann auf ein Vierteljahrhundert Erfahrung in der Personenversicherung zurückgreifen, fast die Hälfte davon auf der ersten Führungsebene. (Bild: Stuttgarter)
mehr ...

24.1.2023 – Auch in diesem Jahr hat Marc Surminski, Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Was dieses Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft an Überraschungen bereithält. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.6.2022 – Warum die Versicherungsgruppe im vergangenen Jahr doppelt so schnell wie der Markt gewachsen ist und trotzdem weniger verdienen konnte, hat der Vorstand am Mittwoch gegenüber der Presse erläutert. Zudem wurden Zukunftspläne vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

10.4.2019 – Die Ausrichtung auf eine spezielle Zielgruppe zahlt sich für Vermittler aus. Voraussetzung dafür ist ein gemeinsames Interesse, das Makler und Kunde teilen. Wie das funktionieren kann, erklärt Sporttaucher Timo Vierow, der sein Hobby in den Mittelpunkt seines Jobs stellte. (Bild: privat)
mehr ...

6.10.2017 – In den vergangenen Tagen haben sich Pools, Vermittler und Versicherer wieder einiges zur Vertriebsunterstützung einfallen lassen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über neue Angebote von Blau Direkt, Funk, Gothaer, HDI, Hiscox, Münchener Verein und KAB Maklerservice zeigt. (Bild: Blau Direkt)
mehr ...
3.8.2016 – Neue Kooperationspartner bringen Versicherern und Dienstleistern der Branche neue Ideen, Techniken und zusätzliche Kunden. Sie erweitern zuweilen auch das gesamte Geschäftsmodell.
mehr ...
2.5.2016 – Neue technische Lösungen sollen den Kontakt zwischen den Kunden und Vermittlern sowie den Versicherern effizienter machen. Dabei geht es um sehr unterschiedliche Bereiche, wie ein Überblick der VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

18.1.2016 – Powerpoint-Präsentationen mögen für manch einen noch als technologische Errungenschaft gelten. Wer vor Kunden und im Betrieb überzeugen will, muss jedoch schnelle und flexible Instrumente nutzen. Ein Gastbeitrag von Regina Kutschera. (Bild: Kutschera)
mehr ...