
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat an die 150 Tarife verschiedener Bauart getestet. Etwa jedes sechste Produkt erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Produktarten „exzellent“ abgeschnitten, aber elf von ihnen in mindestens einer. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Start-up hat einen grenzenlosen Erfolgshunger, warnt der Insurtech-Experte Robin Kiera. Er zieht fünf Lehren für den deutschen Markt. Zögernde Entscheider sollten zeitnah durch eine neue Generation und neue Denkweise ersetzt werden. (Bild: privat)
mehr ...

Wie hoch beziehungsweise niedrig der Verbreitungsgrad von privatem Versicherungsschutz in ausgewählten Risikobereichen in den deutschen Haushalten ist, zeigen jetzt vom GDV veröffentlichte Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für Vollversicherte mit finanziellen Schwierigkeiten oder gar größeren Beitragsschulden bieten die privaten Krankenversicherer spezielle Lösungen an. Die Zahl der in Basis-, Standard- und Notlagentarif Versicherten hat sich in den vergangenen fünf Jahren unterschiedlich entwickelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Unternehmensjuristin hatte von der Deutschen Rentenversicherung gefordert, sie rückwirkend von der Versicherungspflicht zu befreien und ihr die bis dahin geleisteten Beiträge zurückzuzahlen. Das Osnabrücker Sozialgericht musste entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat neue Vorausberechnungen für die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2060 vorgelegt. Je nach den zugrunde gelegten Annahmen sind die Auswirkungen auf die Altersversorgung unterschiedlich dramatisch. (Bild: Destatis)
mehr ...

Wegen einer verunreinigten Startbahn konnte ein Urlauber erst mit erheblicher Verspätung in den Flieger steigen. Die Fluggesellschaft lehnte jedoch die von ihm geforderte Entschädigung ab. Der Streit landete schließlich beim Europäischen Gerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ob ein Ausschließlichkeits-Vertreter, der den Versicherer wechselt, dies über Facebook verbreiten darf, und weitere Fallen des Wettbewerbsrechts wurden beim Vermittlertag in Köln aufgedeckt. Gothaer-Aufsichtsratschef Werner Görg gab strategische Tipps. (Bild: Lier)
mehr ...

Die meisten Menschen halten sich für friedlich, dennoch versuchte die Mehrheit bereits ihr Recht mithilfe der Staatsgewalt durchzusetzen. Mit wem die Bürger am häufigsten streiten, zeigt eine Umfrage der DEVK. (Bild: DEVK)
mehr ...

22.9.2023 – Die Mehrheit der Deutschen geht arbeiten, um Geld zu verdienen. Die Identifikation mit und über den Job lässt deutlich nach. Arbeitgeber müssen neue Anreize setzen, um ihre Mitarbeiter zu halten. Welche das sind, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: HDI)
mehr ...

22.9.2023 – Der Experte für mobile Finanzdienstleistungen verlässt die Düsseldorfer zum Jahresende. Was er selbst zu seinem Weggang sagt und wie es mit dem von ihm aufgebauten Geschäftsbereich Ergo Mobility Solutions weitergeht. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.9.2023 – Betrugsmaschen wie der Fake President machen ein Viertel aller Schäden aus. Treiber sind autoritäre Führungsstile, aber auch das Homeoffice. Die meisten und größten Schäden richten aber die eigenen Mitarbeiter an. Hier dominieren vier Tätertypen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.9.2023 – Nur wenige Arbeitgeber setzen bei Löhnen auf Offenheit. Ab Frühjahr 2026 jedoch muss laut EU in Ausschreibungen eine Gehaltsskala beigelegt werden. Wie die Versicherer damit umgehen und warum es für den einen Job nicht nur einen Gehaltsvorschlag geben kann, erklärt der AGV. (Bild: Jörg Koch)
mehr ...

19.9.2023 – Die neue Führungskraft muss drei Monate früher antreten als angekündigt. Der Neuzugang kommt von der Axa. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...

19.9.2023 – Wegen eines drohenden Herzinfarktes konnte ein Vorarbeiter seinem Job nicht mehr nachgehen, bekam aber eine andere Position im Unternehmen. Darum weigerte sich ein BU-Anbieter zu leisten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

13.9.2023 – Mit dem Fachkräftemangel kämpfen mittlerweile fast alle Branchen. Die Versicherungswirtschaft ist da keine Ausnahme – sie hat aber ein Detail mit Entwicklungs-Möglichkeiten ausgemacht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.9.2023 – Verbraucher wissen Mehrwerte, die sie mit ihren Policen in verschiedenen Sparten einkaufen, durchaus zu schätzen. Aber zahlen will die Mehrheit für die Leistungen immer noch nicht. Doch selbst Verbraucherschützer raten zu Produkten mit zusätzlichem Service. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.9.2023 – Die Nachfolgerin von Frank Grund bei der Bafin steht fest. Sie kommt zum 1. Januar von der Baloise Deutschland. Für drei Monate gibt es einen kommissarischen Leiter. Die deutsche Niederlassung der Schweizer gibt personelle Veränderungen für die Ressorts Finanzen und Leben bekannt. (Bild: Piotr Banczerowski)
mehr ...