Wer 2020 am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft ist, zeigt eine aktualisierte Übersicht der VersicherungsJournal-Redaktion über 19 Anbieter mit fast 84 Prozent Marktanteil. (Bild: Wichert)
mehr ...
Nach einer Befragung von Berufsunfähigkeits-Versichern zu den Pandemie-Folgen fordert Premiumcircle mehr Transparenz. Ein reißerischer Pressebericht sorgt für Aufsehen und Vermittler und Versicherer widersprechen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Nach einem schmerzhaften Sturz auf einer vereisten Langlaufloipe hatte ein Reisender seinen Skiurlaub abgebrochen. Als er deswegen seinen Reiserücktrittskosten-Versicherer in Anspruch nehmen wollte, verweigerte dieser ihm die Gefolgschaft. Der Mann zog deshalb vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Der Krankenversicherer scheitert an seinen unzureichenden Begründungen für Beitragsanpassungen. Wie transparent die Anbieter nun werden müssen. (Bild: ComQuat, CC BY-SA 3.0)
mehr ...
Worauf es im Regulierungsprozess einer Berufsunfähigkeits-Versicherung ankommt und welche Faktoren für Betroffene eine hohe Priorität haben, zeigt eine Umfrage von Assekurata. (Bild: Assekurata)
mehr ...
Ein Beschäftigter konnte aus medizinischen Gründen keine Atemschutzmaske tragen. Deshalb verweigerte ihm sein Arbeitgeber den Zugang zu seinem Arbeitsplatz. Ob dies rechtens war, musste das Arbeitsgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Der Digitalversicherer gewinnt einen Mitarbeiter aus der Anfangsphase für den zweiten Chefsessel. Welche Zielsetzung hinter der Neuverpflichtung steht. (Bild: Coya)
mehr ...
Die beiden Versicherer arbeiten im Vertrieb künftig enger zusammen. Davon sollen auch Vermittler profitieren. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
21.6.2021 – Auf einer Fachtagung trafen sich Anbieter und Verbraucherschützer zu einer emotionalen Diskussion. Umstritten war unter anderem die Deutung der Solvenzquoten, die Pleite-Gefahr für die Anbieter und spezielle Risiken der Versicherungsvereine. (Bild: die Bayerische)
mehr ...
26.4.2019 – Der Umbau ihres Geschäftsmodells hat die deutsche Gruppe 2018 Wachstum gekostet – vor allem in Leben und Kranken. Das Ergebnis fällt aber deutlich besser aus. (Bild: Axa)
mehr ...
8.3.2019 – „Abschlusskosten-Wucher“ und „Kostenabzocke“ – mit harschen Worten berichtet der Bund der Versicherten (BdV) darüber, bei einer Klage gegen den Versicherer vom Gericht „weitestgehend Recht“ bekommen zu haben. Die Gothaer nahm auf Nachfrage Stellung zu den Vorwürfen. (Bild: BdV/Achenbach)
mehr ...
31.8.2018 – Die Abwicklung von Versicherungsbeständen wird in der Öffentlichkeit kritisch gesehen. Acht Abwickler beziehungsweise Bestandsversicherer hat jetzt das Kölner Institut Kivi in seinem aktuellen Zahlenband erstmals unter die Lupe genommen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
1.8.2018 – Der Run-off-Spezialist bekommt einen neuen Finanzchef. Verpflichtet wurde ein Manager aus dem Investmentbanking.
mehr ...
5.7.2018 – Der Verkauf kommt nicht unerwartet, gab es doch seit dem Run-off verschiedene Gerüchte. Im Käufer sieht die Generali-Gruppe für sich selbst auch eine Option. Die Bafin wiederum kündigt eine strenge Prüfung an. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
28.9.2017 – Die Generali Deutschland hat am Mittwochmorgen ihre Pläne für einen radikalen Komplettumbau präsentiert. Der Konzern vollzieht unter anderem einen rigorosen Wechsel der Markenstrategie und schickt die Generali Leben in den Run-off. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
4.5.2017 – Die leidige Fusionsfrage behindert die Entwicklung des Direktversicherers. Auf der gestrigen Bilanz-Pressekonferenz vermeldete sein Vorstand überdurchschnittliches Wachstum in Komposit, aber einen Rückgang in Leben. (Bild: Lier)
mehr ...