
Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher wie auch Verbrauchersicht die beitragsstärksten Akteure im zweiten Corona-Jahr 2021 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Gegenüber dem Vorjahr haben sich viele Gesellschaften erheblich verbessert oder verschlechtert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann litt nach einem Malheur an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Deswegen forderte er Leistungen von seinem privaten Unfallversicherer. Da der sich weigerte, zu zahlen, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Zahl der Berufsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen nimmt seit Jahren zu. Eine Studie hat jetzt den aktuellen Stand der Dinge erfasst. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit in den verschiedenen Altersgruppen ist, zu erkranken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer Waschstraße wurde ein Fahrzeug beschädigt, weil bei einem davor befindlichen Auto der Heckscheibenwischer abgerissen worden war. Das Landgericht Stendal hatte sich anschließen mit der Frage der Haftung zu befassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Dürfen Ärzte, die in einer Klinik nur eine Teilzeitstelle haben, bei einer mit einem Patienten geschlossenen Wahlleistungs-Vereinbarung wie Chefärzte abrechnen? Mit dieser Frage hat sich das Amtsgericht Bielefeld befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ob Trojaner, Hackerangriffe oder Datendiebstahl: Die Zahl digitaler Angriffe auf Unternehmen steigt. Cybersicherheit wird in der Beratung zunehmend zum Standard. Der Vertrieb kann hier viel tun, um durch Prävention und passenden Schutz die Sicherheit zu erhöhen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Manchmal ist ein Kunde verärgert – zum Beispiel über die Regulierung durch seinen Versicherer – und muss einfach mal Dampf ablassen. Wie man ihn emotional auffangen und zur Problemlösung beitragen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
.jpg)
Der Erstversicherungsmakler startet mit einem Partner aus den Niederlanden in einem neuen Geschäftsbereich. Hierbei wird Hochschülern im Ausland ein spezielles Sicherheitsnetz zur Verfügung gestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Freizeit-Unfallschutz zieht zwar Kritik auf sich, aber in diesem Jahr verleiht der Versicherer seinem situativen Produkt einen positiven Dreh. (Bild: Die Bayerische)
mehr ...

Obwohl sich die Pensionskasse im Run-off befindet, besetzt sie ein Schlüsselressort mit einem externen Neuzugang. Dafür nennt sie Gründe. (Bild: Kapeschmidt)
mehr ...

17.9.2021 – Biometrie-Produkte stehen unter Druck und müssen neu kalkuliert werden, so die einhellige Meinung von Experten gestern auf einer Fachtagung. Kunden sollten sich noch in diesem Jahr um ihren Schutz kümmern. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.10.2019 – Mit dem „EGO Top“ verbessert der Lebensversicherer unter anderem die Leistungen bei Infektionen und Krebs. Positiv sind auch eine Berufswechsel- und eine Verlängerungsoption sowie die Gestaltung der Preise und der Bedingungen, meint der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

17.2.2014 – Preise sind nach dem „Gelbe Engel“-Debakel des ADAC inzwischen eher mit Vorsicht zu genießen. Viele Versicherer freuen sich dennoch über solche – nicht zuletzt für den Vertrieb hilfreiche – Trophäen, wie die Häufung entsprechender Unternehmensmeldungen in jüngster Zeit zeigt. (Bild: Zurich)
mehr ...

26.5.2023 – Spitzenverdiener in Deutschland sind nach wie vor Ärzte und Anwälte. Doch Digitalisierung und Globalisierung haben neue Berufe mit hohen Einkommen etabliert. Welche Positionen zu den Spezialkräften in der Versicherungsbranche zählen und was die Unternehmen für sie ausgeben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.4.2023 – Unter welchen Voraussetzungen ist ein selbstständiger Online-Händler im Sinne der Versicherungs-Bedingungen einer privaten Berufsunfähigkeits-Versicherung berufsunfähig? Darüber urteilte das Münchener Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.11.2022 – Der Sparte fehle es an Phantasie und Innovation, hieß es kürzlich auf einer Fachveranstaltung. Sie finde trotz drängender Probleme keine Antworten auf wichtige Fragen der Kunden. Auf Anregungen des Vertriebs reagieren die Produktgeber eher hilflos. (Bild: Ideal)
mehr ...

19.10.2022 – Welche Indikatoren lassen einen BU-Versicherer frühzeitig feststellen, ob ein Kunde zum Leistungsfall wird? Ein möglicher Weg wäre, Versicherten einen früheren Leistungsanspruch zu bieten. Wie sich das auswirkt, erklären Dr. Barbara Ries und Mila Baierova in ihrem Gastbeitrag. (Bild: Deutsche Rück/Schild-Vogel)
mehr ...

29.8.2022 – Inflation und Zukunftssorgen belasten das Neugeschäft in Leben. Chancen bieten sich bei der Absicherung der Berufsunfähigkeit – denn dort sind die Lücken immer noch groß.
mehr ...

10.8.2022 – Die Versicherungsgruppe will weiter deutlich zulegen. Vor allem ein neuer Produktbereich steht dabei im Fokus. Zwei Führungskräfte werden für die Erfüllung der Zielvorgaben befördert. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

3.8.2022 – Inflation und Zukunftssorgen belasten das Neugeschäft in Leben. Chancen bieten sich bei der Absicherung der Berufsunfähigkeit – denn dort sind die Lücken immer noch groß. Die BU steht im Fokus des nächsten Extrablatts. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...