Beim Kostensatz geht die Schere zwischen den Akteuren weit auseinander – von gut einem bis fast 13 Prozent. Wer im Fünfjahresschnitt (2017 bis 2021) zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern der Zunft gehört und wie die Branchengrößen abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...
Die Autoversicherer gewähren Personen mit selbstgenutztem Wohneigentum oft einen Beitragsrabatt. Inwieweit dieses Kriterium Einfluss auf das Schadengeschehen hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...
Ist die Erhebung des Solidaritätszuschlags verfassungswidrig? Ob die Abgabe gegen den im Grundgesetz verankerten Gleichheitsgrundsatz verstößt, hat nun der Bundesfinanzhof geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Wie sich Zahl, Einnahmen und Marktanteile der Versicherer in den drei Rechtsformen VVaG, AG und Öffentlich-Rechtliche in den vergangenen 25 Jahren entwickelt haben, zeigt eine aktuelle Kivi-Analyse. (Bild: Kivi)
mehr ...
Im Zuge der aktuellen Rentendebatte kommt jetzt das Ungleichgewicht zwischen Arbeitnehmern und Beamten wieder aufs Tableau. Die „Rentenkasse für alle Erwerbstätige“ scheint noch nicht vom Tisch zu sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Laut Kaufvertrag waren Ansprüche wegen Sachmängeln ausgeschlossen. Dennoch verlangte der Käufer der Immobilie Schadenersatz, nachdem er nachträglich Risse in der Dusche entdeckt hatte. Der Verkäufer sah sich nicht in der Pflicht, die Sache endete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Das Bewertungsportal Kununu stellt seinen diesjährigen Gehaltscheck vor. Beschäftigte, die für Versicherer arbeiten, und Banker bringen deutlich mehr Geld nach Hause als der Durchschnitt der Arbeitnehmer. Die Assekuranz belegt sogar einen ersten Rang. (Bild: Kununu)
mehr ...
Die Wuppertaler sehen den Bereich als strategisches Wachstumsfeld. Über eine Tochter steigen sie jetzt bei einem Start-up ein, das als Personalvermittler auftritt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
30.10.2024 – Nachdem sich die Schweizer Ende August nicht mit Getsafe einigen konnten, kommen nun die Münchener zum Zuge. Was aus dem Markennamen des hoffnungsvoll gestarteten Insurtech wird. (Bild: Dominik Plüss)
mehr ...
20.9.2024 – Das Insurtech hat mit sofortiger Wirkung einen Nachfolger für Interims-Vorstand Mark Hartigan ernannt. (Bild: Allianz)
mehr ...
21.5.2024 – Überraschend entwickelt sich der Einsatz elektronischer Beratungswerkzeuge und die Angst vor Fintechs, Insurtechs und Roboadvice. Das zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, an der überwiegend Versicherungsmakler teilnahmen. (Bild: AfW)
mehr ...
11.12.2023 – Der Versicherungsvertrieb wird seit einigen Jahren von Zusammenschlüssen geprägt. Welche Auswirkungen die Konsolidierungswelle hat und welche Chancen sie Maklern zugleich bietet, zeigen Dr. Thorsten Voith von Voithenberg und Benedict Reimers von Sopra Steria. (Bild: Sopra Steria)
mehr ...
6.11.2023 – Der langjährige Geschäftsführer Friedrich Schumann verabschiedet sich vom operativen Geschäft. Seine Nachfolge tritt ein Digitalisierungsexperte an, der das Unternehmen gemeinsam mit dem neuen Eigentümer fit für die Zukunft machen soll. (Bild: Carl Rieck)
mehr ...
27.10.2023 – Erstmals hat die Assekuranz auf der diesjährigen DKM öffentlich debattiert, dass sie ein Nachwuchsproblem hat. Vieles ist dabei hausgemacht, aber es gibt Auswege. Wie Lösungen aussehen können und was junge Kunden und Mitarbeiter umtreibt, zeigte ein Kongress. (Bild: Hefer)
mehr ...
12.10.2023 – Der Versicherer regelt bei seiner Online-Versicherungsagentur das Finetuning und gibt ihr mehr Verantwortung für große Partner. Zwei Managerinnen übernehmen dabei Schlüsselpositionen. (Bild: die Bayerische)
mehr ...
14.8.2023 – Mit dem neuen Vertriebsverantwortlichen holt sich das Unternehmen einen Kenner der Materie, der zuvor bei einem anderen Insurtech im Management saß. (Bild: Smart Insurtech)
mehr ...