
Der Vorsprung der alten und neuen Nummer Eins der 2021er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ ist klar gestiegen. Zum Teil deutlich verschlechtert oder auch verbessert haben sich Axa, Cosmosdirekt, Debeka, DEVK, Ergo Direkt, LVM, Provinzial und R+V. (Bild: Wichert)
mehr ...

In der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift untersucht die Stiftung Warentest 244 Produkte, mehr als ein Drittel davon schneidet mit der besten Note ab. Welche Leistungen dabei punkten können und welcher Kritik sich die Tester stellen müssen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Geschädigte hatte nach einem Verkehrsunfall einen Sachverständigen beauftragt. Als problematisch erwiesen sich Vorschäden, die dieser nicht berücksichtigt hatte. Vor Gericht stritt man sich anschließend um Erkennbarkeit und Informationspflichten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Dem Abschluss eines Lebensversicherungs-Vertrages auch Jahre später zu widersprechen, ist Anlass zu einer Vielzahl von Klagen. In einem Fall, mit dem sich das Bremer Oberlandesgericht zu befassen hatte, ging es um Absendungsfristen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein weiterer Meilenstein für das paneuropäische Pensionsprodukt „Pepp“: Eine soeben kundgemachte Verordnung konkretisiert unter anderem Aussehen und Bereitstellung der Kundeninformation sowie Aspekte, die der Vermittler berücksichtigen muss. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die in 15 europäischen Ländern aktive Holding verzeichnete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzrekord. Deutschland trägt dazu – auch was Vermittler- und Kundenzahlen angeht – immer weniger bei. (Bild: OVB)
mehr ...

Der Versicherungsmakler will über eine Kooperation eine neue gewerbliche Zielgruppe ansprechen. Um welches Produkt es dabei geht und welche Leistungen das Angebot bietet, teilte der Vermittler jetzt mit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Finanzministerium will den Garantiezins in der Lebensversicherung Medienberichten zufolge erheblich absenken. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.10.2024 – Heute und Morgen hat in einer Studie die Hemmnisse und Erfolgstreiber der betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichen Krankenversicherung in KMU untersucht. Welcher Faktor demnach zentral für die Attraktivität von Lohnzusatzleistungen ist. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...

30.7.2019 – Wie sich das Lübecker Maklerunternehmen im deutschen Markt positionieren will, welche strategischen Ziele es verfolgt und wie das Führungsteam die Konsolidierung in der Maklerszene einschätzt, erklären zwei Partner der Firmengruppe. (Bild: Martens & Prahl)
mehr ...

11.3.2015 – Immer mehr Mitarbeiter nutzen die betriebliche Altersversorgung (bAV) – vor allem, wenn der Chef mitfinanziert. Was sich die Arbeitgeber von den Anbietern wünschen, nennt eine aktuelle Studie. (Bild: Generali, F.A.Z.-Institut)
mehr ...

25.3.2014 – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie die Betriebsrente aus Sicht von mittelständischen Personalverantwortlichen ausgestaltet sein sollte und welche Rolle die einzelnen Vertriebswege spielen. (Bild: Generali, F.A.Z.-Institut)
mehr ...

23.12.2010 – Eine aktuelle Studie belegt, dass viele Versicherer ihren Vermittlern beratend unter die Arme greifen, was die unternehmerische Qualifikation angeht. Wo die Schwerpunkte liegen, und welche Defizite bleiben.
mehr ...
13.7.2010 – Ob neue Kooperation oder neue Führungskräfte – in der Versicherungsbranche und bei den Verbänden ist derzeit Einiges in Bewegung, wie die Beispiele BWV, Debeka und IGVM zeigen. Zudem gibt es einen plötzlichen und unerwarteten Todesfall zu beklagen.
mehr ...
25.3.2010 – Das Personalkarussell in der Assekuranz dreht sich auch Ende März mit unveränderter Geschwindigkeit. Jetzt haben Hamburg-Mannheimer, Marsh, Münchener Verein, Talanx, Willis und der Votum-Verband diverse Führungspositionen neu besetzt.
mehr ...

12.3.2025 – Franke und Bornberg startet mit einer neuen Kennzahl, um das ESG-Engagement großer Versicherer zu bewerten. Die umfassende Analyse der Firmenstrategien soll verantwortungsbewusstes Handeln messbar machen – und Vermittlern eine Orientierungshilfe sein. (Bild: Theis)
mehr ...