
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat selbstständige Berufsunfähigkeits-Versicherungen unter die Lupe genommen. Nur noch acht (Vorjahr: neun) Lebensversicherer erhielten die Höchstnote „exzellent“ in allen sechs untersuchten Zielgruppen – bei zwei Ab- sowie einem Aufsteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das aktuelle Rating basiert auf den Daten der Analysten von Morgen & Morgen. Die Experten errechneten für zwei Musterkunden die besten Angebote. Drei Krankenversicherer stehen ganz oben auf dem Treppchen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte kurz vor der Geburt seiner Tochter eine Pflegetagegeld-Versicherung abgeschlossen. Dass sie mit einer Behinderung zur Welt kommen würde, gab er bei der Antragstellung nicht an. Als er später Leistungen für sein Kind beanspruchte, focht der Versicherer den Vertrag an. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Produktanbieter in Sachen Service und Beratung als besonders fair bewertet werden, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Neun Gesellschaften schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zwei Neueinsteiger in die Spitzengruppe und zwei Absteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

Weil ihr Ehemann nur acht Monate nach der Eheschließung verstarb, sollte der Gattin keine Witwenrente gezahlt werden. Denn bei der Heirat habe es sich um eine sogenannte Versorgungsehe gehandelt. Dem widersprach die Trauernde vehement und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Über einen Betrachtungszeitraum von zehn Jahren zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes eine deutliche Entwicklung, was die Zeit in Arbeit angeht. Die Auswertung belegt zudem, dass es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen wie auch Nationen gibt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

BDV und BFV hauen der Bafin ebenfalls ihr Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen um die Ohren. Assekurata hält unter anderem eine pauschale Mindestrendite von zwei Prozent für eine nicht sachgerechte Vereinfachung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ab Februar sind Arbeitgeber nicht mehr in der Pflicht, Maßnahmen zum Infektionsschutz festzulegen und zu kontrollieren. Auch beim Thema Homeoffice gibt es Änderungen. Der AGV begrüßt die Ankündigung. (Bild: Jörg Koch)
mehr ...

Die Schlichtungsstelle hat auf ihrer Internetseite darüber informiert, wie sich das Reklamationsaufkommen 2022 entwickelt hat. Trotz eines massiven Rückgangs bei den eingegangenen Beschwerden ist laut einem Medienbericht nicht alles eitel Sonnenschein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Berliner werben einen Vertriebsprofi bei einem etablierten Versicherer ab. Der Neueinsteiger soll in einer eigens für ihn geschaffenen Position das Geschäft mit den unabhängigen Vermittlern aufbauen. (Bild: Studioline)
mehr ...

22.3.2023 – Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI)
mehr ...

27.1.2020 – Der Branchenbeobachter Marc Surminski hat auch in diesem Jahr einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft der Versicherungswirtschaft geworfen. Er prognostiziert einige überraschende Entwicklungen, was den Vertrieb, einige Sparten und die handelnde Akteure angeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.6.2019 – Versicherungskunden wandern in digitale Kanäle ab. Eine reine Bedarfsanalyse soll dann dabei helfen, sie nicht zu verlieren. Dass das nicht reicht, zeigt eine aktuelle Studie. Denn es geht um einen grundlegenden Motivkonflikt, den es vom Vermittler zu lösen gilt. (Bild: Phoenix)
mehr ...
14.10.2015 – Nach der Neuausrichtung in Leben nennt die HDI Leben nun auch die Feinheiten für die bAV. Bei diversen Vertrieben und Dienstleistern hat sich in den letzten Wochen ebenfalls einiges getan.
mehr ...

16.2.2015 – Trotz Fachkräftemangel hat nur derjenige gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, der die richtigen Qualifikationen mitbringt. Einige neu startenden Bildungsangebote wollen das benötigte Wissen vermitteln, wie eine Übersicht des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: MRTK)
mehr ...

23.8.2013 – Die Zurich Gruppe Deutschland hat einen neuen Vertriebschef Leben, zwei neue Vorstandsmitglieder für den Schaden/Unfall-Bereich sowie einen neuen Verantwortlichen für die Unternehmensentwicklung präsentiert.
mehr ...

30.7.2013 – Das Geschäftsmodell der Assekuranz durch fremde Branchen bedroht sehen Unternehmensberater Volker P. Andelfinger sowie die Professoren Dr. Hans Jürgen Ott und Till Hänisch vom Imari Forschungszentrum. Im Interview zeigen sie Lösungsansätze auf.
mehr ...

4.4.2023 – Der Digitalversicherer baut seine Managementebene weiter aus. Für eine zentrale Funktion im Unternehmen setzt Stephen Voss auf einen vertrauten Berater. (Bild: Neodigital)
mehr ...

31.3.2023 – Beim Spezialversicherer für Tiere hat künftig eine Frau den Hut auf. Dies ist aber nicht die einzige Veränderung im Führungsteam. Wie die drei Chefsessel künftig besetzt sind. (Bild: Uelzener)
mehr ...

17.3.2023 – Arbeitgeber müssen neue Mitarbeiter mittlerweile aktiv umwerben. Debeka oder Signal Iduna berichten, dass um jeden gekämpft werden muss. Nicht zu vergessen: die Beschäftigten wissen was sie wert sind – und ein Wechsel zum Wettbewerber erscheint vielen als gute Lösung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...