
Nur wenige Akteure konnten sich 2024 bei den Netto-SCR-Quoten verbessern. Fast drei von vier Marktteilnehmern büßten teils deutlich ein, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Werte streuen zwischen fast 1.000 und unter 200 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

Jedes Jahr erreichen die Versicherungsombudsfrau tausende von Beschwerden über (un)berechtigt nicht zahlungswillige Versicherer. In einem Fall verhalf die Schlichterin einer geschädigten Frau zu einer zuvor versagten Regulierung in Höhe von fast 3.000 Euro. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ohne eine nachhaltige Reform der gesetzlichen Rente droht den jüngeren und zukünftigen Generationen eine erhebliche Abgabenlast. Dies zeigen Berechnungen von Wirtschaftsweise Martin Werding. Was die fehlende politische Steuerung konkret für den Geldbeutel bedeuten könnte. (Bild: Sachverständigenrat Wirtschaft)
mehr ...

Deutschlands Verbraucher sind mit dem verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) durch die Assekuranz zwar grundsätzlich einverstanden. Woran es beim massenhaften Praxiseinsatz neuer Prozesse und moderner Kommunikationstools aber noch hakt. (Bild: Hilmes)
mehr ...

Wer die Vorgaben des Geldwäschegesetzes nicht umsetzt, muss schlimmstenfalls mit hohen Bußgeldern rechnen, warnt der AfW. Er empfiehlt ein umfassendes Risikomanagement. (Bild: Pixabay CC0 / Bru-no)
mehr ...

Weshalb die Gewerkschaft die Versicherungsangestellten dazu aufrief, die Arbeit niederzulegen – und wo die nächsten Warnstreiks geplant sind. (Bild: Alexandra Luerssen)
mehr ...
4.4.2011 – Die BaFin fordert Kunden eines Lebensversicherers zum Handeln auf. Die BCA gibt ein neues Messeformat bekannt, Basler den Erwerb eines Großvermittlers, Zurich und Willis Kooperationen, die BBG einen Wettbewerb für Makler und die Versicherungsforen Leipzig eine Veranstaltung.
mehr ...

23.5.2025 – Höchst unterschiedlich fällt die Bereitschaft aus, eine Empfehlung für einen Produktanbieter zu geben. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in Sachen Weiterempfehlung einem Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker besonders deutlich überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.11.2024 – Ein junger Assekuradeur wirbt mit Entbürokratisierung und Schnelligkeit beim Vertragsabschluss. Zielgruppe sind junge Familien. Versicherungsmakler sind hierbei als Beratungs- und Vertriebspartner gefragt. (Bild: Simtal)
mehr ...

31.7.2024 – Der führende Akteur in der Gunst der unabhängigen Vermittler zieht schon seit Jahren an der Spitze einsam seine Runden. Um den zweifach vergebenen Bronzerang ist ein enger Dreikampf entbrannt. (Bild: Wichert)
mehr ...
20.6.2024 – Höchst unterschiedlich fällt die Bereitschaft aus, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es auch an die Spitze in puncto Weiterempfehlung. Auch bei einigen weiteren Akteuren überwiegen die Fürsprecher die Kritiker deutlich. (Bild: Wichert)
mehr ...