Die Verzinsung der Vertragsguthaben ist branchenweit seit Jahren rückläufig. Mit Spannung wird erwartet, wie lange der Trend noch anhält. Am Mittwoch hat die Axa bekannt gegeben, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedienen wird. (Bild: Wichert)
mehr ...
Eine zusätzliche Geschäftsmöglichkeit für Versicherungsvermittler wurde auf der DKM vorgestellt. Eine Zulassung als Immobilienmakler ist dafür nicht erforderlich. Die Lösung zielt auf Rentner mit Wohneigentum und geringen Einkünften. (Bild: Winkel)
mehr ...
Auffallen – und dies aber nicht um jeden Preis. Admiraldirekt und DEVK bieten Privatkunden Neues. Der HDI stellt nun auf sehr kleine Flotten ab und Jung, DMS & Cie. nehmen Emil ins Programm. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Wann und durch welche Umstände die spätere Lebenssituation der Jungen und Mädchen entscheidend geprägt wird, zeigt der Sozialbericht für Deutschland auf. Wissenschaftler halten ihren Befund für „beschämend und niederschmetternd“. (Bild: Brüss)
mehr ...
Bei schwerem Seegang war eine Frau auf einem Kreuzfahrtschiff zu Schaden gekommen. Sie verklagte daher die Reederei auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. (Bild: Pixababay CC0)
mehr ...
BDVM-Vorstand Oliver Fellmann sieht die Sparte Leben am Scheideweg. Wo die Gesellschaften ihre Strategie korrigieren müssen und welche Faktoren ein gutes Kundengespräch heute ausmachen, erklärt der Makler im Interview des VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
Das Heilbronner Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Beschäftigter einen Anspruch auf die Zahlung von Insolvenzgeld hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Der GDV hat neue Zahlen zur Schadenentwicklung bei geklauten Autoteilen veröffentlicht. Bei Schadenzahl, Schadensumme und Durchschnittsschaden gibt es sowohl positive Trends als auch einen negativen. (Bild: Wichert)
mehr ...
Der Versicherer besetzt die Führung für den Maklervertrieb mit einem neuen Mann. Woher der Neue kommt, welche Ziele der Manager verfolgt und was er den Vertriebspartnern verspricht. (Bild: Foto Heincke)
mehr ...
17.8.2018 – Das Insurtech erweitert seine Vertriebskanäle. Mit welchen Unternehmen der digitale Schaden- und Unfallversicherer jüngst Kooperationen eingegangen ist. (Bild: Neodigital)
mehr ...
5.6.2024 – Welche Angebote zu den Ladenhütern gehören und bei welchen der Absatz regelrecht brummt, zeigt eine aktuelle Studie. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich neben der klassischen Lebens- auch die Krankenvoll-, die Tierhalterhaftpflicht- und die Grundfähigkeitsversicherung. (Bild: Wichert)
mehr ...
8.4.2024 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Ein Akteur musste sich aus der fünfköpfigen Spitzengruppe verabschieden. Ein anderer schaffte den Aufstieg in diese. (Bild: Wichert)
mehr ...
27.2.2024 – Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zehn Versicherer schafften es in die Spitzengruppe, bei zwei Ab- wie auch Aufsteigern. Nur zwei Akteure sind seit sieben Jahren ununterbrochen „sehr gut“. (Bild: Wichert)
mehr ...
23.2.2024 – Welche Anbieter in über 20 Kategorien von „B“ wie Berufsunfähigkeits- bis „Z“ wie Zahnzusatz-Versicherung Verbraucher am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Nur zwei Akteure schafften es mehrfach auf den Spitzenplatz – einer von ihnen sogar in fünf Segmenten. (Bild: Wichert)
mehr ...
1.8.2023 – Die Produktentwickler von Alte Leipziger, Allianz, Debeka, Degenia und Stuttgarter haben ihre Komposit-Tarife für Privatkunden weiterentwickelt. Dabei heben sie zum Beispiel „grüne“ Elemente heraus oder sind bei Risiken mit Vorschäden großzügig. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
25.7.2023 – Insgesamt 616 Anbieter wurden herangezogen, um zu ermitteln, welches Unternehmen laut Kundenbewertung vorne liegt. Dafür wurden über 120.000 Urteile in 21 Kategorien analysiert. Ein Versicherer schaffte es dabei ganze acht Mal auf den Spitzenplatz, zwei andere immerhin jeweils drei Mal. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
8.6.2023 – Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen bleiben und bei welchen der Absatz regelrecht brummt, legt eine aktuelle Studie dar. Neben einem engen Dreikampf um die Pole Position zeigen sich auch einige deutliche Positionsveränderungen – und ein neues Schlusslicht. (Bild: Wichert)
mehr ...
8.5.2023 – Der Verbund wollte wissen, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäfts-Spitzenreiter ließ auch in Sachen Qualität alle Wettbewerber hinter sich. (Bild: Wichert)
mehr ...