Mylife stellt verstärktes Interesse an Honorarberatung fest

18.7.2014 (€) – Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal äußert sich Mylife-Vorstandschef Michael Dreibrodt zu Plänen und Zielen für die Zukunft und nimmt Stellung zum LVRG. Dabei vertritt er eine für die Branche durchaus unübliche Meinung. (Bild: Mylife)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Berufsunfähigkeit · Honorarberater · Honorarberatung · Lebensversicherung · LVRG · Provision · Rente
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.12.2014 – Das Institut für Transparenz hat 64 Honorar-Rentenversicherungen untersucht und dabei erhebliches Sparpotenzial gegenüber den normalen Tarifen festgestellt. Welche Anbieter bereits entsprechende Policen anbieten und wo sie in Planung sind. (Bild: Institut für Transparenz) mehr ...
 
30.8.2023 – Überbordende Regulierung, steigende Stornos und andere Bedrohungen setzen der Lebensversicherung mehr oder weniger zu. Das zeigten die Diskussionen von Vertretern der Branche, des Vertriebs, der Wissenschaft und Verbraucherschützern auf einem Kongress. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
16.8.2021 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat die im Parlament vertretenen Parteien unter anderem dazu befragt, wie man Versicherungsvermittler bei der Erfüllung des sozialpolitischen Auftrags unterstützen will. Die Antworten fallen höchst unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.12.2020 – Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare Trennung zwischen den Zulassungsarten plädiert. (Bild: privat) mehr ...
 
7.9.2018 – Welche Sparten bei Maklern und Mehrfachvertretern zuletzt die größten Ladenhüter waren und welche wie geschnitten Brot liefen, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.4.2018 – Nachdem die neue Bundesregierung steht und im Koalitionsvertrag ihre Vorhaben festgezurrt hat, hat die Versicherungswirtschaft ihre politischen Positionen neu gefasst. Bei Riester wird eine mutige Vereinfachung gefordert. Vor einem Eingriff in die Vertriebsstrukturen wird gewarnt. (Bild: Brüss) mehr ...
 
8.3.2018 – Makler sollen keine Angst vor dem Umstieg auf die Vermittlung von Altersvorsorge-Produkten gegen Honorar haben. Das rieten zwei Makler ihren Berufskollegen in einem Workshop und erzählten von ihren Erfahrungen im Umgang mit Kunden. (Bild: Pohl) mehr ...
 
2.3.2018 – Der Neuzugang in Leben war 2017 so kläglich wie schon lange nicht mehr. Auch bei unabhängigen Vermittlern liefen Vorsorgeprodukte eher schlecht als recht, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Der Vertriebsstimmung hat dies allerdings keinen Abbruch getan – ganz im Gegenteil. (Bild: Wichert) mehr ...