
2019 verkauften die deutschen Lebensversicherer weit über eine Million Rentenpolicen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und wer den Bestand am stärksten ausbauen konnte, zeigt der Map-Report 917. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Auswirkungen der Coronakrise beeinflussen die Bürger deutlich. Wie sich die Ausnahmesituation in der Finanzplanung für den Ruhestand widerspiegelt. (Bild: DIA)
mehr ...

Der GDV hat am Mittwoch vorläufige Geschäftszahlen für 2020 vorgelegt. In Komposit bewegten sich die Combined Ratios je nach Zweig zwischen 70 und 107 Prozent. Welche davon zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der Altersvorsorge. Die Belastungen für die Unternehmen steigen, was zu einer weiteren Verlagerung auf die Arbeitnehmer führen könnte. (Bild: Frankfurt School )
mehr ...

Der Wirecard-Skandal hat auch Folgen für die Versicherer. In seiner Neujahrsansprache positionierte sich der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht zur Lage der Lebensversicherer und zur Betriebsschließungs-Versicherung. (Bild: Brüss)
mehr ...

Die Versicherer halten in Pandemie-Zeiten Kurs, erklärte der GDV. Die Zahl der Neuabschlüsse in Leben ist allerdings stark gesunken, verwiesen wird hier auf die Beratungsintensität. Die Einnahmen in der privaten Pflegeversicherung dagegen explodierten. (Bild: Brüss)
mehr ...

Ein Fahrzeugführer hatte während der Fahrt eine mobile Ladestation bedient. Weil er eine deswegen verhängte Geldbuße nicht zahlen wollte, legte er beim Koblenzer Oberlandesgericht Rechtsbeschwerde ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann wollte einen Pkw kaufen und kollidierte beim Versuch einer Probefahrt mit einer Steinwand. Weil der Autoverkäufer meinte, er habe den Wagen ohne vorherige Vereinbarung bewegt, forderte der Gebrauchtwagenhändler vom Kaufinteressenten die anfallenden Reparaturkosten und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auf dem SZ-Versicherungstag erläuterte der noch neue Chef der AGCS seine Wachstums- und Sanierungspläne. Zudem ließ er durchblicken, wie die letzte Erneuerungsrunde – trotz oder wegen der Preiserhöhungen – verlaufen ist. (Bild: SV-Veranstaltungen)
mehr ...

Die inhabergeführten Maklergruppen gehen künftig gemeinsame Wege. Wer die neue Holding führen wird und was das Ziel des Zusammenschlusse ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Heilbronner Finanzdienstleister trauert um seinen Gründer und Unternehmenslenker. Der plötzliche Todesfall wirft die Frage auf, wie es bei der Gesellschaft weitergeht. (Bild: FG Finanz-Service)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe hat einen Nachfolger für den ausscheidenden Dr. Ulrich Gauß gefunden. Damit wird innerhalb kurzer Zeit der komplette Vorstand ausgewechselt. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...

9.8.2022 – Der Digitalversicherer verpflichtet prominentes Personal. Zwei neue Führungskräfte wechseln vom Kölner Versicherer zum Insurtech, der neue Verantwortliche für die IT kommt aus dem eigenen Haus. (Bild: Element)
mehr ...

9.8.2022 – Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Mitunter weicht die Zuspruchsrate deutlich vom Geschäftsanteil ab. Wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.8.2022 – Der Digitalversicherer gründet eine eigene Niederlassung in Berlin und baut intern um. Das Ziel: Große Geschäftspartner von einer Zusammenarbeit überzeugen. Wie das gelingen soll, erklärt Vertriebschef Christian Botsch. (Bild: Wefox)
mehr ...

5.8.2022 – Die privaten Krankenversicherer arbeiten hinter den Kulissen. Es geht darum, wer im Rennen um den Start der digitalen Anwendung vorne liegt. Einer von den Branchenschwergewichten kommt jetzt aus der Deckung, andere sind noch mit ihrer technischen Aufstellung beschäftigt. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0)
mehr ...

3.8.2022 – Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Mitunter klaffen die Zuspruchsrate und die Geschäftsanteile weit auseinander. Bei wem die Kritiker überwiegen und wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.8.2022 – Im Wettbewerb um Kunden und Mitglieder punkten Angebote wie Apps und mobile Leistungen. Ein Test zeigt, wer als Sieger oder als Verlierer dasteht. Warum die privaten Anbieter beim Vergleich mit den Krankenkassen nicht gut aussehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.7.2022 – Nicht jeder aus der Assekuranz kann digital – das zeigt mal wieder eine Befragung von Konsumenten. Allerdings gibt es Anbieter (darunter einen „Abräumer“), die sogar in diversen Sparten beste Bewertungen holen. Andere wiederum können nicht mal in ihren Kernbereichen punkten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.7.2022 – Die Direktvertriebstochter des Allianz-Konzerns kooperiert wieder mit dem Versicherungsmakler Check24. Die Ziele und Hintergründe erklärte das Unternehmen am Freitag. (Bild: Allianz)
mehr ...

19.7.2022 – Welche Unternehmen im Netz und in den sozialen Medien die größte Nähe zu ihren Kunden erzeugen, hat Servicevalue ausgewertet. Auch Firmen der Assekuranz sind als Branchensieger vorne dabei. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.7.2022 – Christian Macht, CEO des Berliner Insurtechs, wird Aufgaben in der Chefetage abgeben. Dafür holt er eine ehemalige Axa-Managerin an Bord, die in der Branche als erfahrene Digitalexpertin gilt. (Bild: Elements)
mehr ...

12.7.2022 – Ein US-amerikanischer Wachstumsinvestor beabsichtigt, die Mehrheit an dem Maklerpool zu übernehmen. Für die Lübecker ist das eine gute Nachricht, denn sie haben offensichtlich einiges vor. (Bild: Balu direkt)
mehr ...

11.7.2022 – Auch in der betrieblichen Altersversorgung wird zunehmend auf Online-Abwicklung gesetzt. Doch ab 1. August gelten neue Auflagen für Arbeitgeber. Bei Nichtbeachtung sind Bußgelder bis 2.000 Euro möglich. Über die neuen Regeln berichtet Rechtsanwältin und BVUK-Expertin Dr. Sabine König. (Bild: privat)
mehr ...