
Die Branche hat die Einnahmen 2022 auf einen neuen Rekordwert von über 79 Milliarden Euro gesteigert. Vier der 50 nach Umsatz größten Akteure hatten aber Rückgänge zu verzeichnen. Fünf weitere wuchsen deutlich unterdurchschnittlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge jeweils enorm. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Jahresgemeinschafts-Statistik 2022 über den Schadenverlauf in der Sparte zeigt in fast allen Bereichen eine alles andere als positive Entwicklung. Dies gilt auch für das „Sorgenkind“ Flottenfahrzeuge. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein schwerbehindertes Kind war von seinem gesetzlichen Krankenversicherer für den häuslichen Gebrauch bereits mit einem Stuhl versorgt worden. Für den Schulbesuch forderte es einen zweiten. Über den Versorgungsanspruch des Mädchens entschied das Sächsische Landessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wer aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles seine Berufs- oder Erwerbstätigkeit nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben kann, muss mit drastischen Einkommenseinbußen rechnen. Dies zeigt auch die Sozialhilfestatistik. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine von einem Geldinstitut verwendete Klausel zur Berechnung von Abschluss- und Vermittlungskosten bei Abschluss einer Riester-Rente unwirksam ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Viele Verbraucher scheuen den Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung und nennen dafür konkrete Gründe. Obwohl gerade Frauen eine Erkrankung besonders fürchten. Es herrschen zudem noch falsche Vorstellungen vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag des Handelsblatts Deutschlands Marken des Jahres ermittelt. In der Kategorie „Versicherungen“ verteidigte der langjährige Spitzenreiter auch bei geänderter Methodik die Pole Position. Ein weiterer Platzhirsch konnte sich auf Rang zwei verbessern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Arbeitgeber glaubte, dass sich eine seiner Beschäftigten im Homeoffice vor der Arbeit drückte. Als er deswegen einen Teil ihres Gehalts zurückforderte, gab es Streit. Den entschied das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Laut dem aktuellen Geschäftsklima-Index wird die derzeitige Lage wieder pessimistischer gesehen. Wie die Unternehmen die Entwicklung in den ersten Monaten des Jahres 2024 einschätzen. (Bild: GDV)
mehr ...

Seit Oktober geht die Expansion der JDC-Tochter voran. Treibende Kräfte dürften dabei eine Neuerwerbung sowie die personelle Verstärkung der Geschäftsführung sein. (Bild: Summitas)
mehr ...

28.11.2023 – Ins aktuelle Ranking „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ haben es 48 Unternehmen der Versicherungswirtschaft geschafft. Plätze in der Spitzengruppe sicherten sich dabei verschiedene Marktteilnehmer: Makler, Insurtechs, Versicherer und Direktanbieter. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

28.11.2023 – PRAXISWISSEN: Die Mitarbeiterfeier zum Ende des Jahres ist eine gute Chance, um als Chef Akzente zu setzen und sein Team zu loben. Dabei sollte man sich aber nicht auf seine Routine verlassen, sondern ein wenig Zeit in die Vorbereitung investieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.11.2023 – Die Privatbanken haben der Versicherungswirtschaft etwas voraus: Die Tarifparteien verständigten sich nach langen Verhandlungen auf Betriebsrenten ohne Garantien. Die Assekuranz bastelt dagegen immer noch an der Umsetzung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.11.2023 – Ab heute startet im VersicherungsJournal-Anzeigenmarkt wieder die Sonderaktion zum Jahreswechesl. Stellenangebote, die bis Weihnachten gebucht werden, erscheinen zwei Wochen länger als üblich. Der Preis ändert sich nicht. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

22.11.2023 – Beim Handelsblatt-Jahresgipfel bewerteten Topmanager der Branche die aktuelle Lage. Dabei ging es unter anderem um den Kampf um Profitabilität der Kfz-Sparte, ab welcher Erderwärmung die Versicherbarkeit endet und wie Cyber-Risiken beherrschbar werden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.11.2023 – Wer als Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels bestehen will, muss im Bewerbungsgespräch eine Schippe drauflegen. Unter117 vom Handelsblatt ausgezeichneten Unternehmen waren gerade mal vier Versicherer. Verstanden hat die Aufgabenstellung dagegen die Huk-Coburg. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.11.2023 – Die Einkommensgrenzen für die Förderung werden ab dem kommenden mehr als verdoppelt. Welche Voraussetzungen dann gelten und wie hoch die staatlichen Subventionen sind. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.11.2023 – PRAXISWISSEN: Viele Arbeitgeber stehen sich oft selbst im Weg. Etwa, weil sie von vornherein alles besser wissen oder ihre Mitarbeiter nicht ermutigen. Das macht den Arbeitsalltag mühsam und behindert das Geschäft. Was Abhilfe schafft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.11.2023 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihres Lebensversicherers bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die sehr gute Spitzengruppe wuchs von sieben auf neun an – bei vier Aufsteigern und zwei Absteigern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.11.2023 – Der Maklerverbund kauft im Süden der Republik weiter zu und übernimmt einen spezialisierten Vermittler für Risiko- und Liquiditätsmanagement sowie die Versicherung von Mobilitätsdienstleistern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

15.11.2023 – Der Gründer und Vorstandsvorsitzende des Spezialisten für Cyberschutz wurde nur 60 Jahre alt. Die Nachfolge ist bereits vorläufig geregelt. (Bild: Cogitanda)
mehr ...