
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe wuchs von zehn auf 14 – bei fünf Auf- und einem Absteiger. Nur drei Akteure zählen schon seit acht Jahren durchgängig zu den Topanbietern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zwischen Gesamtzufriedenheit, Loyalität und Weiterempfehlungsbereitschaft klaffen teilweise enorme Unterschiede. Das zeigt eine Befragung von Service Value und Focus Money Versicherungsprofi. (Bild: Wenig)
mehr ...

Die drei Lager haben ihre Parteitage abgehalten. Wie sehen nun ihre Pläne zum Renten- und Gesundheitssystem aus? Und wie soll es nach ihren Vorstellungen mit der privaten und betrieblichen Altersvorsorge weitergehen? Diese Aussagen sind in den derzeit vorliegenden Papieren zu finden. (Bild: Brüss)
mehr ...

Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist nach vorläufigen Destatis-Daten zwar zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Dennoch lag der Wert erst zum vierten Mal seit 1946 im siebenstelligen Bereich. Über die Hintergründe informierten die Statistiker am Dienstag. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Konzentrationsprozess in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) setzt sich fort. Allerdings ist die Fusionsdynamik fast zum Erliegen gekommen. Auch in der PKV schreitet die Konzentration seit der Jahrtausendwende voran, wenn auch auf deutlich anderem Niveau. (Bild: Wichert)
mehr ...

Versicherer zahlen mit die höchsten Durchschnittsgehälter. Aber beim Blick darauf, welche Summen Berufseinsteiger durchschnittlich erhalten, muss sich die Assekuranz anderen Wirtschaftszweigen teils deutlich geschlagen geben. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)
mehr ...

Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion“ verdient, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Hinter dem alten und neuen Sieger bekamen zehn weitere Akteure eine „Gold“- und zwei weitere eine „Silber“-Auszeichnung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
2.6.2015 – Mit diversen Awards und Siegeln sind in den vergangenen Wochen wieder verschiedene Versicherer geehrt worden. Auch die beste Vertriebssoftware und die beste Altersvorsorgeberatung sind gekürt worden.
mehr ...

30.10.2023 – Die Vorsorge über den Arbeitgeber läuft 2023 gut. Für die Kunden gibt es im Geschäftsfeld bAV durchaus erfreuliche Nachrichten – auch wenn die Branche bestimmte Versprechen nicht erneuert. (Bild: HDI)
mehr ...

15.12.2021 – In der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung für 2022 wird es für die Rentenversicherung keine Sonderregelung geben. Was das für die Versorgungsleistungen heißt, warum der Verwaltungsaufwand steigt und vor welchen Fragen Vermittler stehen. (Bild: Hans, Pixabay CC0)
mehr ...

2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.6.2021 – Über 30 Lebensversicherer haben sich vom VersicherungsJournal in die Karten schauen lassen, wie sie ihre Produkte anpassen oder einstellen und was sie mit Kosten und Provisionen vorhaben. Hier sind die vollständigen Antworten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.6.2021 – Die Lebensversicherer ziehen aus dem Absenken des Höchstrechnungszinses auch bei der geförderten Altersversorgung und für die Beitragszusage mit Mindestleistung (BZML) im Rahmen der bAV Konsequenzen. Eine Umfrage des VersicherungsJournals zeigt, welche Szenarien möglich erscheinen. (Bild: Brüss)
mehr ...

21.9.2020 – Der öffentlich-rechtliche Versicherer meldete eine Neugründung für sein Angebot in der betrieblichen Altersvorsorge. Wie das Unternehmen die Offensive begründet und wer den Vorstand stellt. (Bild: Jens Oellermann)
mehr ...
.jpg)
21.2.2020 – Die drei Versicherungsgruppen konnten sich teilweise deutlich vom Markttrend abheben, allerdings sehr unterschiedlich und nicht in allen Belangen positiv. Das zeigen die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...