Im vergangenen Jahr lag der Neuzugang auf einem historischen Tiefststand. Rund ein Dutzend Akteure jedoch konnten laut Map-Report 936 gegen den Markttrend zulegen. Auch wer am stärksten einbüßte, wird aufgezeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...
Realrate hat die Geschäftszahlen von 32 Marktteilnehmern unter die Lupe genommen und für jeden davon die „ökonomische Eigenkapitalquote“ errechnet. Die Platzhirsche sucht man auf den vorderen Plätzen vergeblich. (Bild: Wichert)
mehr ...
Viele Technologien, die dazu beitragen, den Energiebedarf auf umweltfreundliche Weise zu decken, gehören mittlerweile zum Alltag der Menschen. Doch wer haftet, wenn die Anlagen Schäden verursachen? Antworten liefern die Haftpflichtkasse, VHV und Continentale. (Bild: Franz26/Pixabay CC0)
mehr ...
Am Montag hat sich der Marktführer aus der Deckung gewagt und die Überschussdeklaration für das kommende Jahr veröffentlicht. Anders als die meisten Wettbewerber nimmt der Lebensversicherer keine Erhöhung vor. (Bild: Wichert)
mehr ...
Neuste Daten des Bundesministeriums für Gesundheit zeigen, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen, die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten, zum zweiten Mal in Folge auf ein Rekordhoch gestiegen ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Auszeichnung „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2025“ dürfen in diesem Jahr wieder mehr Akteure der Versicherungswirtschaft tragen. Ob einem von ihnen der Einzug in die Top 100 aller Teilnehmer glückte und welches Maklerhaus sich noch vor einem Versicherer an die Spitze der Branche setzte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Wer den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2024“ verdient, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Nur der neue Spitzenreiter erhielt eine „Gold“-Auszeichnung. Der Vorjahressieger musste sich zusammen mit einem weiteren Akteur mit „Silber“ begnügen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Ralf Berndt tritt im Sommer nach mehr als 20 Vorstandsjahren ab. Sein Nachfolger kann auf ein Vierteljahrhundert Erfahrung in der Personenversicherung zurückgreifen, fast die Hälfte davon auf der ersten Führungsebene. (Bild: Stuttgarter)
mehr ...
19.9.2023 – Nur wenige Arbeitgeber setzen bei Löhnen auf Offenheit. Ab Frühjahr 2026 jedoch muss laut EU in Ausschreibungen eine Gehaltsskala beigelegt werden. Wie die Versicherer damit umgehen und warum es für den einen Job nicht nur einen Gehaltsvorschlag geben kann, erklärt der AGV. (Bild: Jörg Koch)
mehr ...
6.4.2018 – Im Zuge der IDD-Umsetzung sind auch Bildungsangebote für Versicherungs-Mitarbeiter erneut in den Fokus gerückt. Über ein Pilotprojekt zur Weiterbildung zum Underwriting-Spezialisten des BWV Hannover berichtet Gastautor Björn Fleck. (Bild: Fleck)
mehr ...
6.11.2017 – Die Ausbildung des Versicherungs-Nachwuchses lässt beim Geschäft mit Gewerbekunden zu wünschen übrig, wie eine Interview-Reihe des VersicherungsJournals zeigt. Teil 2: Lars Mesterheide, Geschäftsführer der Mesterheide Rockel Hirz Trowe GmbH Holding (MRH Trowe). (Bild: MRH Trowe)
mehr ...
10.4.2017 – Der Verband hat einen Nachfolger für Dr. Alexander Erdland gefunden. Die Funk Gruppe hat einen neuen Geschäftsleiter ernannt. Der Allianz-Spezialversicherer Münchener und Magdeburger Agrarversicherung erweitert seinen Vorstand. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...
10.11.2015 – Beste Karrierechancen in der Assekuranz bieten sich den Absolventen wirtschafts-wissenschaftlicher Studiengänge. Wie und wo die Ausbildung in Vollzeit, berufsbegleitend oder dual angeboten wird, zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals.
mehr ...
5.10.2015 – Die HDI Vertriebs AG hat ihren neuen Vorstand für den Exklusiv- und Direktvertrieb von der Konkurrenz losgeeist. Die Waldenburger bekommt einen neuen Vorstandschef, die DEVK hat ihren Vorstand erweitert. Beim BVK tritt eine Führungskraft nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand. (Bild: HDI)
mehr ...
17.10.2012 – Das BWV München erweitert sein Ausbildungsangebot und bietet den Bachelor-Studiengang „Insurance“ künftig auch in einer „Vertriebs“-Variante an, wie auf der 13. Jahresveranstaltung dieser Organisation bekannt gegeben wurde.
mehr ...
6.12.2024 – Dem BU-Leistungspraxisrating hat sich fast ein Dutzend Anbieter gestellt. Die Teilnehmer gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Sieben Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. Zudem wird über aktuelle Trends beim Regulierungsvorgang berichtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...