Maxpool und Blau direkt: Spätere Heirat nicht ausgeschlossen

3.7.2023 (€) – Die beiden Unternehmen schließen einen Kooperationsvertrag, von dem Makler beider Seiten profitieren sollen. Das Schriftstück enthält zusätzlich eine Option, die auch andere Marktteilnehmer interessieren dürfte. (Bild: Maxpool)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Maklerpool
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.3.2025 – Welche Software unabhängige Vermittler bevorzugt im Vertriebsalltag nutzen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Das enge Rennen um den Spitzenplatz entschieden nur zwei Stimmen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.3.2025 – Wer im unabhängigen Vermittlermarkt in den Bereichen Leben, Kranken, Sach/Huk und Finanzen auf die größten Umsatzanteile kommt, zeigt eine aktuelle Studie. In drei Segmenten musste der langjährige Spitzenreiter Fonds Finanz einem Wettbewerber den Vortritt lassen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.3.2025 – Künstliche Intelligenz kann auch im Versicherungsvertrieb helfen, die Hände für das Kerngeschäft frei zu haben. Was große Maklerpools hierzu jetzt angeschlossenen Vermittlern anbieten, hat VersicherungsJournal bei Jonathan Posselt, KI-Teamleiter bei Fonds Finanz, nachgefragt. (Bild: Fonds Finanz) mehr ...
 
3.2.2025 – Die Hallesche Krankenversicherung hat einen neuen Vertriebsleiter gefunden. In die Branche startete er vor 21 Jahren als Prokurist bei einem Maklerpool. Seine Vorgängerin bei dem PKV-Anbieter wechselt als neue Vertriebsvorständin zu einem Mitbewerber. (Bild: privat) mehr ...
 
23.1.2025 – Wenn Pools finanzstarke Partner an Bord holen, geraten kleinere Mitbewerber zunehmend unter Druck. Die Konsolidierung des Marktes erhält aktuell neuen Antrieb: Ein Anbieter nimmt einen weiteren Versicherer als Großaktionär auf, ein anderer setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz. (Bild: BCA) mehr ...
 
12.11.2024 – Wechselt ein Vertreter in den Maklerstatus, gibt es keine garantierte Übernahme des Kundenbestands. In manchen Fällen können aber Vereinbarungen mit Versicherern getroffen werden, die eine Umdeckung ermöglichen, schreibt Alexander Retsch von der VFM-Gruppe. (Bild: VFM) mehr ...
 
5.11.2024 – Nachdem sich bereits die Gründer aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hatten, ist nun der Chef-Geschäftsentwickler ausgeschieden – ohne, dass ein Nachfolger feststeht. (Bild: Blau direkt) mehr ...
 
9.10.2024 – Ein Gericht hatte Versicherungsmakler, die ihre Geschäfte praktisch ausschließlich über einen Maklerpool abwickeln, der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung unterworfen. Jetzt lenkt die Rentenversicherung, die das Urteil erstritten hatte, ein. (Bild: Andreas Klingberg) mehr ...
 
19.9.2024 – Die Gesellschaft will schnellstmöglich den Börsenhandel ihrer Aktien einstellen. Dabei hatte CEO Stefan Knoll noch kürzlich betont, dass der Börsengang eine Erfolgsgeschichte sei. (Bild: DFV) mehr ...
 
18.9.2024 – Der „1. Vermittlertag“ findet mit einem speziellen Konzept als „Veranstaltung von Vermittlern für Vermittler“ am 24. September in Meerane statt. (Bild: Rockit) mehr ...
 
27.8.2024 – Die Zeitschrift Cash hat für ihre aktuelle Auflage zum dritten Mal auf den Rohertrag als Rangkriterium zurückgegriffen. Fast alle der 21 gelisteten Akteure schnitten besser ab als im Vorjahr – um bis zu fast 60 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...