
Die Verbraucherschützer haben Sofortrenten mit Rentengarantiezeit und Kapital- oder Beitragsrückgewähr unter die Lupe genommen. Welche Anbieter die höchsten Monatsrenten und Todesfallleistungen bei einer Einzahlung von 100.000 Euro zahlen. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Vor allem schwere und teure Hagelschäden an Kraftfahrzeugen haben die Ausgaben in die Höhe schnellen lassen. Wie viel die Versicherer insgesamt aufwenden mussten und welche Bundesländer besonders betroffen waren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Rentnerin hatte eine US-amerikanische Corona-Soforthilfe erhalten. Das hiesige Sozialamt wollte diese als Einkommen berücksichtigen. Ob zu Recht, entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Stimmungslage in der PKV ist aktuell positiv. Doch sie könnte sich trüben, betrachtet man etwa die Beitragsentwicklung. Einige Anbieter haben hier einen Wettbewerbsvorteil. Und ein Bereich der Sparte hat sogar einen Siegeszug angetreten, berichtet Assekurata im jüngsten Marktausblick. (Bild: Guido Schiefer)
mehr ...

Das Analysehaus hat weit mehr als 300 Produkte von rund 100 Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Die Höchstnote „FFF+“ wurde vergleichsweise sparsam vergeben – an jeweils rund vier Dutzend Angebote für Familien beziehungsweise Singles. (Bild: Wichert)
mehr ...

Franke und Bornberg hat für sein Bedingungsrating 170 Tarifvarianten und -kombinationen durchleuchtet. Nur ein Siebtel davon erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf acht Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Bilanz des Arbeitsministeriums für 2023 fällt miserabler aus als kaum jemals zuvor. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Banken, Bausparkassen und Fondsgesellschaften gewinnen mittlerweile diejenigen, die am wenigsten verlieren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat untersucht, ob Rentnerhaushalte von der Inflationswelle besonders betroffen wurden und wie hoch ihr Nettovermögen ist. Betrachtet wurden auch Pensionäre und Rentner mit berufsspezifischer Absicherung. (Bild: Brüss)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen ist davon auszugehen, dass ein Verkehrsteilnehmer vorsätzlich und nicht nur fahrlässig die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hat? Eine Antwort lieferte nun das Frankfurter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ab dem 1. Juli müssen die im Sozialtarif der PKV versicherten Personen im Schnitt etwa ein Elftel mehr bezahlen. Dies teilte der PKV-Verband am Montag mit. Die Entwicklung sei moderater als in der GKV, rechnet er vor. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP)
mehr ...

26.2.2025 – Auf einer Fachtagung gaben Versicherer und Berufsverbände einen Ausblick auf ein mögliches zukünftiges Regierungsprogramm. Darunter sind für die Altersversorgung und die Vermittlerregulierung sowohl hoffnungsvolle als auch ungünstige Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

28.10.2024 – Höhere Garantien für die Altersvorsorge, sinkende Beiträge für die Biometrieprodukte und positive Signale aus der Politik geben dem Geschäft starke Impulse. Was das für den Vertrieb bedeutet, steht im VersicherungsJournal Extrablatt 4|2024. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

2.5.2024 – Durch den vierfachten Höchstrechnungszinssatz sollen im nächsten Jahr die Altersvorsorge- und Biometrieprodukte deutlich attraktiver werden. Als Folge könnte bis dahin die Interessenten abwarten. Was die Bayerische, die Ideal und die Stuttgarter planen, um das zu verhindern. (Bild: Stuttgarter)
mehr ...

29.6.2023 – Die Deutsche Rentenversicherung geht mit ihrem neuen Portal online und erklärt, was die Plattform bietet, was sie noch nicht kann und welche Rolle sie künftig in der Altersvorsorge spielen soll. (Bild: DRV)
mehr ...

16.11.2022 – Der endlich erfolgte Start des Sozialpartnermodells beflügelt. Das zeigte sich auf einer Fachtagung. Dort prognostizierte Professor Dr. Bernd Raffelhüschen das zukünftige Rentenalter und zwei Staatssekretäre verrieten den Stand der Rentenreform. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

16.9.2022 – Das Image der Versicherungswirtschaft stört bei der Gewinnung neuer Vertriebler. Mit einer starken Marke können sich Arbeitgeber aber vom Wettbewerb absetzen. Auf einer Vertriebskonferenz ging es gestern auch um die geplante digitale Rentenübersicht. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

10.8.2022 – Die Versicherungsgruppe will weiter deutlich zulegen. Vor allem ein neuer Produktbereich steht dabei im Fokus. Zwei Führungskräfte werden für die Erfüllung der Zielvorgaben befördert. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

14.12.2021 – Hitzeperiode, längere Blühzeiten oder auch Insekten aus dem globalen Süden könnten sich auf die versicherungs-technischen Leistungen auswirken. Die Aktuare sorgen sich zudem um die Beitragssprünge in der privaten Krankenversicherung. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

27.10.2021 – Der Münchener Versicherer hat nach den Personalentscheidungen Anfang dieses Monats die Ressort-Verantwortlichkeiten weiter geordnet. Damit treten beim Lebensversicherer und beim Sachversicherer mehrere neue Vorstandsmitglieder an. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...