Makler akzeptieren Courtagen unter LVRG-Niveau

29.10.2015 (€) – Wenn Produkt und Service stimmen, lassen Makler durchaus mit sich über Abschlussvergütungen, die unterhalb der Vorgaben des LVRG liegen, reden. Auf der DKM berichtete die Dialog, wie das funktioniert. (Bild: Lansch)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
14.8.2017 – Der GDV hat neue Zahlen zum Anteil der einzelnen Vertriebskanäle am Neugeschäft veröffentlicht. In Leben, Kranken und Schaden/Unfall gibt es deutliche Unterschiede – und zum Teil kräftige Verschiebungen im Vergleich zu den Vorjahren. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.8.2016 – Die Produktschwerpunkte bei Versicherungs-Vermittlern haben sich einer neuen Studie zufolge kräftig verlagert. In dieser wurde auch untersucht, wie der Vertrieb technisch aufgestellt ist. (Bild: Mindtrace Stieber Beratung) mehr ...
 
7.10.2015 – Wenn Verbrauchermedien Altersvorsorgeprodukte testen, hagelt es regelmäßig Protest. Wie sinnvoll Vergleiche sind und wo die Mängel liegen, erklärt Makler und bAV-Experte Tilmann Kinkel im VersicherungsJournal-Interview. (Bild: Kinkel) mehr ...
 
28.8.2015 – Aus Sicht der Versicherungsmakler hat das LVRG in manchen Bereichen sogar positive Auswirkungen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Insgesamt fällt das Fazit jedoch negativ aus. (Bild: Maklermanagement AG) mehr ...
 
11.6.2015 – Hinter den Telematik-Tarifen großer Wettbewerber wähnt der scheidende Vertriebschef Engelbert Faßbender einen neuen Preiskampf. Der Vertrieb wurde 2014 ausgebaut und schon auf LVRG-Regeln umgestellt. (Bild: Lier) mehr ...
 
17.4.2015 – Pool-Chef Norbert Porazik gibt im Interview mit dem VersicherungsJournal einen Einblick in den Geschäftsverlauf 2014, skizziert die Auswirkungen des LVRG und nennt ein Beratungsfeld für Makler, das ihm besonders Erfolg versprechend erscheint. (Bild: Meyer) mehr ...
 
13.7.2010 – Eine aktuelle Studie des IMWF Instituts will einen Diskussionsbeitrag zur Frage der Vergütung für die Beratung und Vermittlung von Versicherungen leisten – und beleuchtet die Realität hinter dem hohen Anspruch. mehr ...