
Wie Kunden die Schadenabwicklung in der Privat- und der Tierhalter-Haftpflicht bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Von den Top-Anbietern stiegen zahlreiche auf oder ab, unter anderem Ammerländer, Arag, Axa, GVO, Haftpflichtkasse, Interrisk, WWK und Zurich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei einem Zusammenstoß zweier Autos war auch eine Straßenlaterne beschädigt worden. Bei deren Sicherung wurde dann ein Monteur schwer verletzt. Als der gesetzliche Unfallversicherer den Vorfall dem Betrieb des Unfallverursacher-Pkws zurechnen wollte, ging der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Pkw-Lenker hatte während der Fahrt einen Taschenrechner benutzt und sollte deshalb ein Bußgeld zahlen. Weil er dies nicht für rechtens hielt, zog er bis vor den Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Polizist zu sein, ist für manch ein Kind ein Traumberuf. Dass aber das Maklergeschäft noch sehr viel interessanter sein kann, weiß der Vermittler und ehemalige Polizeibeamte Peter Hennig. Im Interview berichtet er über seinen Berufsweg und Schritte zu einer erfolgreichen Spezialisierung. (Bild: privat)
mehr ...

Covid-19 und die anhaltende Niedrigzinsphase haben 2020 auch bei dem größten deutschen Versicherungskonzern deutliche Spuren hinterlassen. Wie die Gruppe reagiert und was für dieses Jahr erwartet wird, offenbarte der Vorstand am Freitag. (Bild: Müller)
mehr ...

Der Konzern schafft eine neue Position, verbunden mit einer klaren Ansage. Eine Managerin aus dem eigenen Unternehmen wird die strategische Aufgabe übernehmen. (Bild: Talanx)
mehr ...

Firmengründer Kurt Liebig ist als Gesellschafter des familiengeführten Maklerverbundes ausgeschieden. Seine Anteile wurden innerhalb der Familie und auf externe Gesellschafter neu aufgeteilt. (Bild: VFM)
mehr ...

2.9.2022 – In der Kfz-Sparte wird es einen ganz „heißen“ Herbst geben. Auf einer Fachtagung gestern sprachen Experten von der notwendigen Erhöhung der Beiträge. Derweil kündigte das Insurtech Neodigital einen Angriff auch den Flottenmarkt an. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

24.6.2020 – Der Versicherer hat sein Privatkundenangebot in den Sparten Hausrat, Gebäude, Haftpflicht und Unfall komplett erneuert. Dabei setzt die Gesellschaft auf exklusive Leistungen, mehr Auswahl und Transparenz. (Bild: Allianz)
mehr ...

13.11.2019 – Nach den ersten acht Monaten hat sich der Digitalversicherer im Gewerbe-Segment in Stellung gebracht. Für das kommende Geschäftsjahr ist Expansion geplant: Das Insurtech will seine Maklerbasis ausbauen. (Bild: Mailo)
mehr ...

21.5.2019 – Das Risiko ist in aller Munde, doch beim Absatz der Versicherungen sieht die Realität noch anders aus. Die Ursachen und mögliche Lösungen wurden auf einer Fachkonferenz ergründet. Dort wurde zudem darüber spekuliert, wie rentabel die Kraftfahrt-Sparte in diesem Jahr ist. (Bild: Lier)
mehr ...

14.3.2019 – Der Kölner Digitalversicherer strebt eine klare Positionierung im B2B-Markt an. Welche Zielgruppen das Startup bedienen will und was das Unternehmen Vermittlern verspricht, erklärten die Gründer dem VersicherungsJournal. (Bild: Mailo)
mehr ...

9.11.2017 – Der Digital-Makler steigt in die Produktentwicklung ein und orientiert sich bei der Finanzierung an einem US-Insurtech. Wer mit im Boot sitzt und welche Versicherungen über welchen Weg vertrieben werden sollen, erläutert Geschäftsführer Christian Wiens auf Nachfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Getsafe)
mehr ...

7.6.2017 – Manch ein Start-up-Gründer mag als schrille Erscheinung durchgehen: Die neuen digitalen Konzepte zeigen jedoch, dass einiges an versicherungs-technischen Kenntnissen vorhanden ist. Ein Gastbeitrag von Dr. Moritz Finkelnburg. (Bild: privat)
mehr ...