
Die Analysten untersuchten die Finanzstärke, die Produktqualität und den Service von 27 Gesellschaften. Drei Unternehmen setzten sich vor die Wettbewerber an die Spitze. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wem gehören die Kundendaten? Diese Frage kommt im Zuge der Digitalisierung wieder hoch. Eine Studie von Sum.Cumo und der HSBA zeigt, welche Insurtechs was können und was machen. (Bild: Sum.Cumo)
mehr ...

Das Jahrestreffen der Versicherungsbranche findet erstmals im Netz statt. Mit der bisherigen Resonanz zeigen sich die Veranstalter zufrieden, lassen aber keinen Zweifel daran, wie sie sich die Messe 2021 vorstellen. (Bild: BBG)
mehr ...

Die Sieger des OMGV-Awards für herausragendes Online-Marketing von Vermittlern und die beste digitale Maklerunterstützung stehen fest. Unter den Preisträgern sind alte Bekannte und neue Gesichter. (Bild: OMGV)
mehr ...

Ein Landwirt hatte seine Rinder an einem verbotswidrig abgestellten Pkw vorbeigetrieben. Als dieser dabei beschädigt wurde, sah der Bauer die Schuld bei dem Autofahrer. Das Koblenzer Landgericht befasste sich genauer mit dem Fall. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die betriebliche Altersvorsorge leidet nicht überall unter der Corona-Krise, wie auf der DKM deutlich wurde. Bestimmte Branchen scheinen für Vermittler besonders attraktiv zu sein. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Verbraucher über soziale Medien anzusprechen und via Bildschirm zu beraten, ist nicht nur in Corona-Zeiten ein interessantes Geschäftsmodell. Maklerin Franziska Zepf berichtete auf der DKM, warum sie dennoch manchmal bewusst auf online verzichtet. (Bild: Meyer)
mehr ...

Die versicherungsnehmende Wirtschaft wirft den Versicherern ein „nicht akzeptables“ Informationsverhalten vor. Die Sinnhaftigkeit von Versicherung sieht der Verband in Frage gestellt. Für den in Ruhestand gehenden Geschäftsführer Reiner Siebert steht der Nachfolger fest. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Startup wollte Check24 und Verivox angreifen und hatte dafür einen zweistelligen Millionenbetrag angeworben. Doch offenbar hat ein wichtiger Investor vor weiteren Zahlungen zurückgeschreckt, berichtet der Versicherungsmonitor und nennt auch Gründe für das Scheitern. (Bild: Lier)
mehr ...

12.1.2021 – Der Krankenversicherer blickt auf Licht und Schatten in den vergangenen zwölf Monaten zurück. Für das neue Geschäftsjahr werden Neuerungen angekündigt. Ein Produktbereich spielt dabei strategisch eine zentrale Rolle. (Bild: SDK)
mehr ...

11.1.2021 – Fast vier von zehn Körperschaften verlangen für 2021 einen höheren Zusatzbeitrag als im vergangenen Jahr. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Anbietern gehört, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.12.2020 – Die Corona-Pandemie birgt auch für die Versicherungswirtschaft vielfältige Risiken. Besonders fatal zeigt sich das beim Risiko der verpassten Chancen. Hängenbleiben wird wieder einmal, dass sich die Branche drücken will. (Bild: Müller)
mehr ...

4.12.2020 – Den gesetzlich Krankenversicherten droht eine Erhöhung der Zusatzbeiträge. In welchen Bundesländern gesetzlich Versicherte viel oder wenig für ihre gesetzliche Krankenversicherung zahlen, hat jetzt ein Vergleichsportal ermittelt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.11.2020 – Vertreter werden mit Hilfe von Maklerpools breiter aufgestellt. Wie eine moderne Ventillösung in der Praxis funktioniert, stellen die Rheinland-Versicherungen und Jung, DMS & Cie. auf einer Fachtagung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

24.11.2020 – Der Job hat sich für Vertrieb und Innendienst im Pandemiejahr 2020 stark verändert. Wie Arbeitgeber der Versicherungsbranche mit den Anforderungen und ihren Mitarbeitern umgehen, zeigen Beispiele von Debeka, Ergo, Gothaer und Zurich. (Bild: AAA)
mehr ...

5.11.2020 – Kann eine vorbeugende Arbeitsniederlegung aus Angst vor der Ansteckung mit Corona zur Berufsunfähigkeit führen? Ein neues Fachbuch beschäftigt sich mit aktuellen Fragen zum Produkt, liefert aber auch eine handliche Übersicht, so der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

23.10.2020 – Der Streit um Entschädigung wegen der Folgen der Corona-Pandemie geht weiter, mit immer neuen Entscheidungen, aktuell gegen die Haftpflichtkasse. Möglicherweise stehen die Versicherer vor einem Milliarden-Schaden. Ein Vergleich der Allianz lässt aufhorchen (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

8.10.2020 – Bei einem Seminar für Absolventen eines freiwilligen sozialen Jahrs hatte sich eine der Teilnehmerinnen schwer verletzt. Der Gerichte waren sich uneins, ob der Vorfall unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. So ging die Sache bis vor das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...