
Welche Anbieter beim Vertrags- und Prämienbestand in der Sparte auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Profitabilität der einstigen Ertragsperle sinkt. Nur in einem Zweig wächst diese Sparte noch. Dabei gibt es interessante Zielgruppen, wie auf einer Fachkonferenz in Köln diskutiert wurde. (Bild: Lier)
mehr ...

Wer einen Kaskoversicherer übers Ohr hauen will, sollte gute Freunde haben. Das belegt ein Urteil des Landgerichts Kleve. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das drohende Szenario Altersarmut ist Frauen durchaus bewusst. Wie sie in verschiedenen Lebens- und Familiensituationen damit umgehen, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: Hefer)
mehr ...

Zum Stand der Vermittlung von Finanzdienstleistungen gegen direkte Vergütung durch die Kunden hat das Finanzministerium auf Anfrage der FDP-Fraktion Stellung genommen. Dabei zeigte sich einige Unkenntnis. Die Bewertung der Lage fällt sehr unterschiedlich aus. Was auf Vermittler zukommt. (Bild: Paul Dilek)
mehr ...

Die deutsche Niederlassung hat für die nächsten drei Jahre ambitionierte Wachstumspläne vorgestellt. Der Hauptbevollmächtigter Jörg Arnold hat auch offenbart, wie es gelingen soll, die Ziele zu erreichen. Und er hat sich zum Thema Run-off positioniert. (Bild: Winkel)
mehr ...

Die gesetzlichen Krankenkassen haben bis Ende September 2018 Überschüsse in Milliardenhöhe erzielt und damit die Reserven aufgefüllt. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht das zu weit. Er fordert die Kassen zum Handeln auf. (Bild: Maximilian König)
mehr ...

In einer aktuellen Studie wurden große Anbieter im Bereich Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung unter die Lupe genommen. Untersucht wurden Geschäft, Service sowie Leistungs- und Antragsprüfung. Wer am besten abgeschnitten hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Pensionskasse des steuerberatenden Berufs musste ihren Jahresabschluss für 2017 korrigieren. Demnach ist Solvabilitätskapital-Anforderung nicht mehr bedeckt. Es fehlen 18 Millionen Euro. Die Versicherungsaufsicht wurde eingeschaltet. (Bild: Chronomarchie, Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Spezialversicherer in der Autobranche beruft einen neuen Unternehmenslenker. Künftig wird die Gesellschaft von einer Doppelspitze geführt. (Bild: Car-Garantie)
mehr ...

21.1.2022 – Die Pensionskassen werden von der anhaltenden Niedrigzinsphase besonders getroffen. Nach der Kölner Pensionskasse und der Pensionskasse der Caritas hat es nun einen weiteren Marktteilnehmer erwischt – wenn auch mit einiger Verzögerung. (Bild: Kai Hartmann)
mehr ...

1.9.2021 – Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht, meint der bAV-Experte Michael Ries über die Zuschussregeln des BRSG. Guter Rat ist aber nötig. Denn zum 1. Januar 2022 startet Stufe zwei mit Handlungsbedarf bei den Altbeständen und neuen Problemen für Arbeitgeber und Berater. (Bild: Marc Fippel)
mehr ...

21.10.2020 – Die Lebensversicherer stehen weiter unter Druck, wie auf einer Konferenz deutlich wurde. Schon Produkte mit Garantien von 0,9 Prozent seien problematisch. Die Bafin rät von neuen Verträgen wie auch Riester-Policen ab. Ein Reformvorschlag hierzu soll in Kürze kommen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

5.12.2018 – Die Schieflagen kommen nicht unerwartet: Die Bafin hatte schon seit langem gewarnt, die Personalmeldung vom Montag hatte bereits auf Probleme hingewiesen. Nun hat die Bafin in einem Fall das Neugeschäft untersagt. (Bild: Kölner Pensionskasse)
mehr ...

31.8.2017 – Für die neue Zusageform der bAV stehen längst nicht alle Spielregeln fest. Vieles wird sich erst in und mit der Praxis festlegen. Auf einer Konferenz wurden einige Baustellen beleuchtet. (Bild: Lier)
mehr ...

21.6.2021 – Auf einer Fachtagung trafen sich Anbieter und Verbraucherschützer zu einer emotionalen Diskussion. Umstritten war unter anderem die Deutung der Solvenzquoten, die Pleite-Gefahr für die Anbieter und spezielle Risiken der Versicherungsvereine. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

28.4.2021 – Obwohl die Branche die Entscheidung des Finanzministeriums billigt, macht sie sich große Sorgen um Teile des Lebensversicherungs-Geschäfts, das jetzt akut vom Aussterben bedroht ist. Was jetzt noch helfen könnte, erklären der GDV und die Aktuarvereinigung. (Bild: Meyer)
mehr ...

30.4.2020 – In der Lebensversicherung stehen wegen der Niedrigzinsen die Rechnungsgrundlagen auf dem Prüfstand. Kritikern geht der Ansatz Aktuarvereinigung nicht weit genug, doch die argumentieren für eine vertriebsfreundlichere Lösung. (Bild: Hans, Pixabay, CC0)
mehr ...

20.5.2019 – Die Sanierung kostet die Versicherten einen dreistelligen Millionenbetrag. Für das Neugeschäft bleiben beide Gesellschaften geschlossen. Berichtet wird von Fehlern des Managements und einem Personalwechsel. (Bild: Kölner Pensionskasse)
mehr ...

13.7.2018 – Das anhaltende Niedrigzinsumfeld macht auch den Pensionskassen zu schaffen. Offenbar geht es zehn der unter verschärfter Aufsicht stehenden Kassen besonders schlecht. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage aus dem Bundestag. (Bild: Stephanie Pilick)
mehr ...