
Wenig schmeichelhafte Ergebnisse für die PKV-Anbieter hat eine aktuelle Disq-Untersuchung erbracht. Geprüft wurde unter anderem die Servicequalität via Telefon, E-Mail und Internet. Wo die größten Defizite liegen – und welche Anbieter am besten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach „ernüchternden Erkenntnissen“ will die Aufsicht die IT der Versicherer nun vor Ort prüfen. Dieses und auch die Themen Provisionsdeckel und Zinszusatzreserve waren am Mittwoch Thema auf einer Fachtagung zur Lebensversicherung. (Bild: Lier)
mehr ...

Der gute Konsens zwischen Industrie und Assekuranzen steht scheinbar auf dem Spiel. Die deutschen Unternehmen sind mit den Versicherern in vielen Bereichen unzufrieden und geben ihnen neue Geschäftsideen mit auf den Weg. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Die Versicherungsmakler-Genossenschaft hat auf ihrem Kongress über den Geschäftsverlauf berichtet, neue Dienste vorgestellt und „die besten Maklerbetreuer“ ausgezeichnet. (Bild: Pohl)
mehr ...

Gut versorgt oder selbst vorgesorgt? Das Prognos-Institut ist im Auftrag der Versicherungswirtschaft der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen eine höhere Erwerbsbeteiligung von Müttern auf deren Altersvorsorge haben könnte. (Bild: Brüss)
mehr ...

Zum Thema Doppelverbeitragung von Betriebsrenten hat der Gesundheitsausschuss des Bundestages gestern Experten angehört. Die SPD brachte eine neue pragmatische und kostengünstigere Lösung zur teilweisen Kompensation ins Spiel. (Bild: Brüss)
mehr ...

Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern für die Maklerdienstleister und -pools ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Wer in den einzelnen Sparten deutlich mehr Kritiker hat und wer zu den Top-Gesellschaften gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Charta Börse für Versicherungen AG hat „ab sofort“ einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Über die Hintergründe über die abrupte Trennung von Lars Widany hüllt sich der Maklerverbund in tiefes Schweigen. (Bild: privat)
mehr ...

Der Digitalmakler, der sich selbst Versicherungs-Robo-Advisor nennt, hat in der jüngsten Finanzierungsrunde einen zweistelligen Millionenbetrag eingesammelt. Nach eigenen Angaben handelt es sich um eine Rekordsumme im Insurtech-Bereich. (Bild: Clark)
mehr ...

13.1.2021 – Beim Bestandsstorno tun sich immense Unterschiede zwischen den Leben-Anbietern auf dem deutschen Markt auf. Welche Gesellschaften zu den Spitzenreitern beziehungsweise zu den Schlusslichtern gehören – und wie die Marktgrößen abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.1.2021 – Die lebenslange Rente wäre für viele bedarfsgerecht, doch die Standardausgestaltung kommt nicht mehr an. Das Ifa gibt einen Überblick über Produkte mit einer innovativen Rentenbezugsphase. Dazu wurden 38 Angebote untersucht und in drei Klassen eingeteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.12.2020 – Die Corona-Pandemie birgt auch für die Versicherungswirtschaft vielfältige Risiken. Besonders fatal zeigt sich das beim Risiko der verpassten Chancen. Hängenbleiben wird wieder einmal, dass sich die Branche drücken will. (Bild: Müller)
mehr ...

22.12.2020 – Mehr als ein Dutzend private Krankenversicherer haben zum Jahreswechsel Anpassungen im Bestand für ihre Vollversicherten angekündigt. Das zeigt die Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.12.2020 – Ausschlüsse, Prämienerhöhungen und weiter reduzierte Kapazitäten: So sieht Aon die Situation für Firmenkunden zum Jahresende. Auch die Prognosen für 2021 machen wenig Hoffnung auf Entspannung. (Bild: Aon)
mehr ...

8.12.2020 – Die Coronakrise beschleunigt strategische Projekte wie Apps und Kooperationen mit Dienstleistern in der privaten Krankenversicherung. Wie die Unternehmen dem steigenden Wettbewerbsdruck begegnen wollen, zeigt eine Umfrage. (Bild: Deloitte)
mehr ...

3.12.2020 – Das anhaltende Zinstief macht nach Einschätzung der DAV mehr Kapitalmarkt-Orientierung in der Altersvorsorge notwendig. Sie haben jetzt für 2021/2022 tief greifendere Änderungen als bislang vorgeschlagen. Diese sollen „unbedingt“ und zügig angegangen werden. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

2.12.2020 – Im vergangenen Jahr ist die Quote marktweit erstmals seit Langem wieder gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis fast neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wie die Branchengrößen abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.12.2020 – Der PSVaG schlägt Alarm: Einige Insolvenz- und Sanierungsberater missbrauchen die Schutzschirmfunktion. Das Pleitegeschehen verschlechtert sich. Im Rahmen der Mitglieder-Versammlung wurde auch eine Personalie vermeldet. (Bild: PSVaG)
mehr ...