
Weit über die Hälfte der 50 Marktgrößen gab im Schnitt der Jahre 2016 bis 2021 teils deutlich mehr aus als sie einnahm. In der Spitze lag der Verlust bei über 20 Cent pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders hohen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Ergo hatte eine Klausel in ihre Versicherungs-Bedingungen eingebaut, die die Verbraucherzentrale aufschreien und vor Gericht ziehen ließ. Der Versicherer jedoch sah darin eine Hilfe für Kunden und warnte vor einem Missbrauchsrisiko. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Zahl der über 60- und über 65-jährigen Arbeitnehmer ist im Vergleich zu vor zehn Jahren deutlich gestiegen. Das ist bereits zum Teil der demografischen Entwicklung und dem Fachkräftemangel geschuldet. Vor allem liegt dies aber auch an der Rentenpolitik. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Continentale hat in einer Studie untersucht, wie die Deutschen zur Absicherung der Arbeitskraft stehen. Eine Zielgruppe zeigt sich für das Thema überraschend stark sensibilisiert. Für die Studienautoren ergibt sich daraus ein großes Potenzial für Vermittler. (Bild: Continentale)
mehr ...

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe wuchs von acht auf zehn Anbieter. Fünf Akteure gehören schon seit vielen Jahren durchgängig zu den Top-Akteuren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Mann raste mit seinem Sportauto auf einen Polizeiwagen zu und zwang diesen sowie andere Verkehrsteilnehmer zum Abbremsen. Gegen die Sicherstellung seines Flitzers wehrte er sich gerichtlich. Warum, untermauerte er mit einer sehr fragwürdigen Argumentation. (Bild: Pixabay CC0/Drivar)
mehr ...

Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäfts-Spitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für die angekündigte Transaktion hat der Versicherer eine Brückengesellschaft gegründet. Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Persönlich oder auf dem Postweg, per Einschreiben oder Fax, per SMS oder Whatsapp – Vermittler nutzen die unterschiedlichsten Kommunikationswege. Ob dabei die Rechtssicherheit auf der Strecke bleibt, lässt sich nun mit Hilfe eines kostenlosen Wegweisers klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die bisher von ihm betreuten Aufgabengebiete werden auf zwei bereits in der Geschäftsleitung tätigen Manager verteilt, die erst zu Beginn des Jahres zur Führungsriege stießen. (Bild: DFV)
mehr ...

25.9.2023 – Eine Frau hatte während ihrer Ehe immer in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt, während ihr Mann für seine Altersversorgung in Fonds und Immobilien investiert hat. Bei der Scheidung verlangte er dennoch den vollen Versorgungsausgleich. Darüber entschied das OLG Brandenburg. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

15.9.2023 – Der Streit um ein mögliches EU-Provisionsverbot für Versicherungsmakler wurde auf einer Fachtagung fortgesetzt, auch zwischen den Berufsverbänden AfW und BVK. Warum der Zwist am Ende allen schaden könnte. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

15.9.2023 – Eine Umfrage der Hiscox zeigt „massives Potenzial, sowohl bei der Verbreitung als auch der Qualität der Absicherung“ – und teils Wertzuwächse von mehr als 20 Prozent bei diesen Immobilien. Im Blick liegt eine finanzstarke Kundschaft. (Bild: Hiscox/Statista)
mehr ...

15.9.2023 – Dieses Jahr könnte es die niedrigste Zahl an Transaktionen seit 1995 geben. Das schwierige Marktumfeld, vor allem in Fragen der Finanzierung, trifft zuerst die Verbraucher. Und die Aussichten für den Eigenheimkauf bleiben düster, was auch an der EZB liegt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.9.2023 – In einem selbstgenutzten Eigenheim zu wohnen, hat viele Vorteile, auch im Hinblick auf das Rentenalter. Obwohl jedoch bis vor Kurzem die Hypothekenzinsen niedrig waren, ist die Wohneigentumsquote hierzulande sehr niedrig – mit sinkender Tendenz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.9.2023 – Wohneigentum in den Metropolen ist unbezahlbar. Aber auch Bestandsobjekte im Speckgürtel oder auf dem platten Land können finanzielle Tücken haben. Zu welchem Preis Immobilien in den 400 kreisfreien Städten und Landkreisen angeboten werden, zeigt eine Übersicht von Immowelt. (Bild: Pixbay CC0)
mehr ...

8.9.2023 – Die Analysten haben 71 Tarife von 37 Versicherungs-Gesellschaften unter die Lupe genommen. Nur vier Offerten schafften die Höchstnote von sechs „Kompassen“. (Bild: Wuestenigel, CC BY 2.0)
mehr ...

7.9.2023 – Der Postbank-Wohnatlas berücksichtigt erstmals die Bedeutung der Energieeffizienzklassen beim Wohnungskauf. Die Differenz zwischen guter und schlechter Einstufung beträgt teils 1.500 Euro pro Quadratmeter. Und nur jedes dritte Angebot entspricht den geforderten Standards. (Bild: Postbank)
mehr ...

7.9.2023 – In welchen Segmenten Roland-Privatkunden 2022 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, belegt eine aktuelle Aufstellung. Gerade eine Gefahr ist für die Versicherten seit Jahren gegeben und sie steigt sogar. (Bild: Degenkolbe)
mehr ...

4.9.2023 – Privatanleger, die für ihre Altersvorsorge auf eine Immobilie zur Vermietung setzen, sollten dabei diverse Faktoren berücksichtigen. Denn die Höhe der Rendite wird nicht nur von der Lage bestimmt – auch das Einkommen spielt eine wichtige Rolle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...